[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  was könnte das sein?  (Gelesen 714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2014, um 21:32:26 Uhr

Hi zusammen,

mache mir schon eine weile Gedanken darüber was das sein könnte.

Was meint ihr dazu? Vielleicht kennt einer von euch ja solche Strukturen

evtl. auch nur durch Landmaschinen oder so verursacht, wobei es nicht danach aussieht.

Danke und Gruß

Stefan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

frere.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2014, um 02:50:20 Uhr

Hi, sieht aus als hättest Du ein Dorf oder Häuserkomplex entdeckt. Bei mir gibt es sowas ähnliches, mit Gofplatz darüber, aus dem 13.Jh. Genaueres werden da wohl nur Probegrabungen sagen können. Ein Römerlager? sieht mir irgendwie Befestigt aus. VG Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Januar 2014, um 18:03:00 Uhr

Hi Mike,

das wäre ja nen ding;) wäre schön, wenn ich noch mehr Meinungen dazu bekomme.

MfG

Stefan

Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2014, um 18:18:12 Uhr

Haste da andere Aufnahmen zu einer anderen Zeit ??
Schau mal bei Google Earth nach.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Januar 2014, um 18:40:20 Uhr

Hi Matze,

bei Google Earth gibt es leider nur 2004 und 2009. Und 2004 wurde im Sommer gemacht mit vollbewuchs auf den Feldern. Da ist nichts zu erkennen.. Werde aber weiter nach anderen Aufnahmen suchen.

MfG

Stefan

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2014, um 18:59:37 Uhr

Wenn das was wäre hätteste ja ein ganzes Dorf oder sogar ein Kastel gefunden.
Das Kastel nenen die dann " Kastel  Grafschaftemsländer".

Gruß
Matze



Offline
(versteckt)
#6
07. Januar 2014, um 19:47:43 Uhr

Wenn es in Bayern ist, könntes du das Bild im Bayernatlas vergleichen!!

mfg rezax!

Offline
(versteckt)
#7
08. Januar 2014, um 04:39:10 Uhr

beim besten willen ich kann da nichts erkennen  Verlegen

Offline
(versteckt)
#8
08. Januar 2014, um 08:03:17 Uhr

Ich sehe da auch nur dunkle Streifen, und das müssten ehemalige Gräben gewesen sein. Und keine Grundmauern.
Man müsste in alten Karten mal sehen ob es da eine bestimmte Vornutzung gab.

Offline
(versteckt)
#9
08. Januar 2014, um 08:14:25 Uhr

Ich seh da auch keine Ortschaft, nein das ist irgend eine Struktur von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Aber lass mich gern des besseren Belehren.

Offline
(versteckt)
#10
08. Januar 2014, um 09:51:32 Uhr

hmm also wenn es um die hellen linien geht die sind von farzeugen......selbst wenn nicht baut doch niemand so mit schleifen in den ecken und so....ist aber nur meine meinung...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Januar 2014, um 10:05:05 Uhr

Moin zusammen,

erstmal danke für die Anteilnahme;)

@rezax: Nein, ist in Norddeutschland und siehe da " im südlichen Emsland "

@Vermeer111: Also erkennnen kann man da schon was unnatürliches Zwinkernd

@Grim  Fandango: Gräben wäre eine Möglichkeit, evtl. Wassergräben?

@gawan: Das es eine Struktur von landwirtschaftlichen Fahrzeugen kann ich mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, da diese keine 90° kurven fahren können. Sieht man ja gut an den vorhandenen Trecker Spuren.

@MatthiasG: mach dich nur lustig über meinen Namen Zwinkernd

werde bei gelegenheit mal den Landwirt fragen was da so getrieben wurde in den letzten Jahren und mal drüber sondeln;). Kann aber etwas dauern. Werde dann b erichten. Finde hier in der Gegend jedenfalls nichts ähnliches bei G earth.

Gruß

Stefan


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor