[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Weg, Graben, Wall ?

Gehe zu:  
Avatar  Weg, Graben, Wall ?  (Gelesen 672 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2013, um 08:55:45 Uhr

Guten Morgen,

da ich von Erkennung und Deutung von Luftbildern bis jetzt
keine Ahnung habe, würde ich Euch gerne um etwas Hilfe
bitten bei der Aufnahme.


Sind die dunklen Stellen alte Wege, Gräben oder Wälle?

Gruß



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

shot1.jpg
Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
26. Dezember 2013, um 09:49:24 Uhr

Denke es sind aufgefüllte Gräben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CDEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FBewuchsmerkmal&ei=du27UormGYLbswagkYH4Bw&usg=AFQjCNEG3AKHKjtMwFlfRrh4Weeak4QbVQ


Offline
(versteckt)
#2
26. Dezember 2013, um 10:06:05 Uhr

Ahoi!
Die dunklen Streifen sind ehemalige Gräben. Die können entstehen durch alte Wege, Be- oder Entwässerungsgräben, etc.
Ich denke es sind alte Wege, auch wenn sie ein Stück parallel laufen. Zoom mal was raus und schaue wo die weiter hin gehen!

Offline
(versteckt)
#3
26. Dezember 2013, um 11:17:27 Uhr


Hi,
sehr interssantes Bild.
Bei der Gelegenheit die Frage:
kann man wirklich unter Anwendung von Google-Earth etc interessante Suchgebiete in seiner
Umgebung finden ?
Macht dies jemand und hat damit Erfolge  Huch   Birke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Dezember 2013, um 13:03:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von BirkeSLS
kann man wirklich unter Anwendung von Google-Earth etc interessante Suchgebiete in seiner Umgebung finden ?

ich denke, ja. Jedenfalls halte ich eine solche Methode für besser, als planlos mit der Sonde durch die Gegend zu tapsen. Historische Karten sind die althergebrachte Alternative dazu.

Gruß

Hinzugefügt 27. Dezember 2013, um 10:14:13 Uhr:

vielen Dank für Eure Beurteilung.
Gräben oder Wege wären logisch für diese Topographie.
Die botanische Erklärung ist einleuchtend.

Gruß
Postmann

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2013, um 10:14:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor