Eine Drohne ist garnicht so teuer. Ein anständiges Einsteigermodell, wie die Phantom 3 Standard, bekommst du für 500 Euro, mit Glück auch schonmal für 375 Euro. Hab mir die im Februar geholt und es keine Sekunde bereut. Wenn man erstmal was gefunden hat, hat man eben auch die Möglichkeit es sich von verschiedenen Seiten anzuschauen, zu verschiedenen Tasgeszeiten, aus verschiedene Höhe, über mehrere Wochen etc..
Mit einer zusätzlichen App kannst du auch automatische Flüge eingeben. Kannst also die selbe Stelle immer wieder auf der selben Route automatisch abfliegen, um so Veränderungen zu erkennen.
Ich hab dadurch Sachen gefunden, die sich auf den Google Earth oder Bing Aufnahmen nichtmal ansatzweise abgezeichnet haben.
Was man allerdings nicht machen sollte ist sich zum testen für den Anfang eine unter 100 Euro Drohne zu kaufen. Das ist wirklich Spielzeugmüll, der so leicht ist, dass er dir bei jeder Böe wegfliegt, dann in ein Feld stürzt und man es 2 Stunden suchen darf... nicht das ich das schon einmal, ähm... oder mehrmal erlebt hätte

In diesem Sinne
Daniel