[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Medaillen (Moderatoren: Gratian, Der Sucher) > Thema:

 Ackerfund - Interessantes Medaillon-- Datierung?

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfund - Interessantes Medaillon-- Datierung?  (Gelesen 3894 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2010, um 20:56:15 Uhr

Hallo, Habe heute dieses schöne Stück gefunden. Auf der wahrscheinlichen vorderseite ist ein bärtiger Kopf nach rechts abgebildet mit mittellange Haare. Rund herum mit einer Beischrift versehen, die leider (noch) nicht leserlich ist. Auf der Rückseite ist ein ?Mann dargestellt stehend nach links gedreht, mit einer Flage in der Rechten, auf der ein Kreuz zu sehen ist, bekleidet vielleicht mit einer Tunika? Die Tracht erinnert mich auch an der des 16. Jh. vielleicht wenn man da die Arkebusentracht betrachtet als direkter vergleich Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://etc.usf.edu/clipart/27300/27361/arquebus_27361_lg.gif&imgrefurl=http://etc.usf.edu/clipart/27300/27361/arquebus_27361.htm&usg=__VP38P2b30kZRgsjceLi1_TCNDB4=&h=700&w=358&sz=35&hl=de&start=6&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=uCsmXxS8DzKE-M:&tbnh=140&tbnw=72&prev=/images%3Fq%3DArquebus%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1

Das Stück befindet sich zZ im Elektrolysenvorgang. Ich werde dann hoffentlich bissl später paar schönere Fotos reinstellen können.
Könnte das Medaillon mittelalterlich sein?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0018.jpg
Scannen0019.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. August 2010, um 20:59:09 Uhr

Pilgeranhänger um 18. Jhdt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. August 2010, um 21:00:49 Uhr

Danke für die schnelle Antwort Smiley
Gruß Adi

Offline
(versteckt)
#3
22. August 2010, um 21:02:19 Uhr

Schöner fund, wenn der gereinigt ist erkennt man bestimmt wesentlich mehr, und läßt sich besser bestimmen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. August 2010, um 21:04:36 Uhr

Ja er steckt seit paar Stunden drin, fäng langsam an bissl zu glenzen, aber leserlich leider immer noch nciht Traurig

Offline
(versteckt)
#5
22. August 2010, um 21:07:33 Uhr

wird noch  Zwinkernd auf jeden Fall sieht man's dann besser

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. August 2010, um 22:52:01 Uhr

Ist so ein Medaillon eigentlich was wert?

Offline
(versteckt)
#7
22. August 2010, um 23:22:25 Uhr

für sammler mit sicherheit, nur muss man es noch genauer bestimmen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. August 2010, um 23:37:45 Uhr

Des macht mich jetzt verrückt... Also auf der Rückseite rechts von der Flagge steht ein A.O. vielleicht, also für Alpha Ohmega dann... das kann auch ein ANO oder so sein.......
Auf der Vs: links 8 Uhr W.ISVS (vielleicht) und dann wieder unleserlich. Das "W." find ich aber ziemlich komisch, wäre es ein "M." würde es für Märtyrer stehen. mhhh... und ich glaub net dass es sauberer wird.. Wie lange muss man durchschnittlich so etwas mit der elektrolyse behandeln?
Gruß Adi

Offline
(versteckt)
#9
22. August 2010, um 23:43:07 Uhr

Hmmm, das kann ich nich sagen, da kenne ich mich zu wenig aus, aber bestimmt weiss da ein erfahrener User mehr. Bin ja noch an sich nen Grünling  :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. August 2010, um 23:57:33 Uhr

Schlimm schlimm schlimm, wünschte es wär Gold, damit wärs nicht so aufwendig  Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
23. August 2010, um 00:08:33 Uhr

Da geb ich dir vollkommen recht, is wohl mehr nen Bronze/Kupfergemisch, Aber nur nich aufgeben, vieleicht kommt noch der besondere tip  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
23. August 2010, um 00:38:01 Uhr

wenns kupfer oder bronze is, dann kannst das genauso in essig einlegen, da geht die
verkrustete schicht auch weg.

aber bei sowas immer vorher mit einem schrottteil probier Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. August 2010, um 00:43:32 Uhr

Es liegt schon seit gute 5 stunden bei der Elektrolyse, ich glaub dass das doch besser ist wie Essig oder? Ich mein es ist auch verdammt schlecht erhalten, pff weiß einfach nicht, hab sehr wenig Erfahrung was das Reinigen betrifft. mach mit Elektrolyse zum ersten mal. Du kennst dich bestimmt besser auß.
Gruß ADi

Offline
(versteckt)
#14
23. August 2010, um 00:48:50 Uhr

Also nen bekannter is Optiker, und die reinigen mit Ultraschall, das soll ja auch gut funzen. Evtl. Mal in nen optikerladen gehen und einfach mal anfragen ob sie das mal da reinpacken könnten  Zwinkernd Könnte ja funktionieren

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...