Alter... nach sowas lecken sich die Sammler die Lippen.
Das ist keine Webemedaille. Hinten war eine Nadel dran und das war ein.
Hier eine ähnliche aus der serie: Schätzwert 350 bis 500 Britische Pfund.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.the-saleroom.com/en-gb/auction-catalogues/h-and-h/catalogue-id-ibhh10012/lot-ff5467b7-640d-4f1f-a720-a4b800a883fc
Geil ist auch die Entstehungsgeschichte des Michelin-Männchens, der eigentlich Bibendum (oder kurz Bib) genannt wird.
"Ein Jahr später beteiligen sich die Brüder Michelin mit einem Stand auf der Weltausstellung in Lyon. Edouard Michelin sieht einen Stapel unterschiedlich großer Reifen und meint zu André: „Wenn er Arme hätte, sähe er fast wie ein Mensch aus”. Angeregt durch ein Werbeplakat, das einen dicken und Bier trinkenden Bayern mit dem Spruch „Nunc est bibendum” („Lasst uns anstossen!”) zeigt, bestellt André Michelin ein Plakat, auf dem ein imposanter Reifenmann einen mit Glasscherben und Nägeln gefüllten Pokal hochhält - darüber der Trinkspruch „À votre Santé. Le pneu Michelin boit l'obstacle!”, was soviel bedeuten soll wie: „Auf Ihr Wohl! Michelin schluckt die Hindernisse!” "zitat ende.
Es wurde also ein Bayer zum Vorbild genommen oder persifliert ;-)
Hier die ganze Geschichte:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.michelin.at/unternehmen/michelin-mannchen-bibendum