
....leider ist dein Erinnerungsabzeichen nicht komplett, aber bei einem Bodenfund ist das ja die Normalität.
Hier habe ich ein Paar Beispielfotos gefunden die dir zeigen wie das mal komplett ausgesehen hat.
Das Kaisermanöver mit der abschliessenden Kaiserparade war ein alljährliche Grossveranstaltung und war
schon erstmalig 1861 aber erst seit 1893 jährlich angesagt.
Für die jeweils teilnehmenden Armeekorps der Einzelstaaten gab es die Erinnerungsmedaillen dann Landes-
bezogen mit den Konterfeis der jeweiligen Regenten u. RS zumeist das jeweilige Wappen.
Diese Abzeichen wurden sicherlich nicht nur an den Manöverstandorten verkauft, sondern wohl auch in den
Regt.-Standorten der teilnehmenden Truppen.
Das 1911 Manöver hat in Brandenburg stattgefunden, die kaiserl. Marine hat da auch kräftig mitmachen dürfen.
Bild 5 + 6 zeigt das Abz. für die Kaiserlichen Truppenverbände wie Marine etc. mit dem Hausorden der Hohenzollern.
Bild 7 zeigt die Teilnehmermedaille die für alle beteiligten Soldaten am Manöver ausgegeben wurde. Diese Medaille
wurde aber nicht an der grossen Ordensspange getragen, sie zählt auch zu den "Nichttragbaren Medaillen".
Viele interessante Beiträge gibt es hierzu gibt`s noch bei Wiki und auf einigen anderen Seiten.
Die Manöverkritik der Ausländischen Militärs war verheerend, hier kann man Wilhelm schon mal mit Hitler
vergleichen. Von nichts Ahnung aber alles besser Wissen wollen, mal auf Wiki lesen interessant.
Grüsse

Hinzugefügt 06. August 2019, um 11:09:45 Uhr:Hier die Teilnehmermedaille.