Hallo und guten Abend,
hatte am Wochenende auf einem neuen Feld ein sehr, sehr tiefes Signal. Habe zunächst erst überlegt, ob ich eine Aludose mehr ausgraben will.
Zum Glück wollte ich

und zum Vorschein kam diese Hungermedaille aus 1816 / 1817.
Hintergrund: Im Jahr 1816 war hier in Bayern ein fürchterliches Jahr, bei dem durch nahezu täglichen Gewittern und Starkregen in den Sommermonaten die ganze Ernte vernichtet wurde. Auch viele Häuser und Höfe wurden Opfer der Fluten. Viele Eltern konnten ihre Kinder kaum noch ernähren.
Als 1817 wieder ein gutes Erntejahr war, wurde aus Dankbarkeit und Erinnerung diese Hunger-Medaille geprägt.
Umschrift: Oh gib mir Brod mich hungert - abgebildet eine Mutter (sitzend) mit zwei bettelnden Kindern
Auf der Rückseite: Verzaget nicht Gott lebet noch 1816 und 1817 (abgebildet auch eine Waage mit Währungseinheiten - u.a. 1 Maas Bier
Viele Grüße
Wühlmaus97