 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 17:48:57 Uhr
|
|
|
Wie selbst Laien unschwer erkennen werden handelt es sich bei diesem Stück um das Siegel eines bayerischen Sondlers und ich brauche mir nur noch den passenden Ring anfertigen zu lassen. Zu erkennen ist ein Mann mit Sonde und Spaten hinter dem bayerischen Schild.  Aber im Ernst, hat jemand ne Ahnung ob es tatsächlich ein Siegel ist, was es bedeutet und aus welcher Zeit es stammen könnte? Material ist Bronze.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. k-SAM_1213.jpg k-SAM_1214.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 17:57:51 Uhr
|
|
|
Das ist ein sogenannter Kappelheimer  Manche können die sogar zuordnen, zumindest die von den Ösis. Die wurden früher häufig an Fundplätze gelegt, wo es was richtig schönes gab. 
[size=10] Hinzugefügt 11. April 2018, um 18:01:49 Uhr:[/size] Auf alle Fälle ein schöner Fund, findet man nicht so häufig. 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. faf.jpg fafe.jpg
« Letzte Änderung: 11. April 2018, um 18:03:02 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:05:50 Uhr
|
|
|
Hab ich schon mal gehört; aber 1. lag das Ding auf nem seit Jahrhunderten bestellten Acker (und kann so eigentlich keine Fundstelle genauer markieren) und 2. sieht es mir doch älter aus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:08:51 Uhr
|
|
|
Ich bleib dabei, das die älter aussehen ist nix besonderes, manche sehen sogar wie Römer aus.  Ein Siegel ist es jedenfalls nicht, das wäre ja nicht erhaben.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 14457263_988085721313543_4751388618294937995_n.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:12:02 Uhr
|
|
|
Ich glaube auch nicht an einen Kappelheimer. Zumindest nie so einen gesehen. Das sieht mehr nach einem Knopf aus. Ich sehe allerdings keine Öse. Ist da irgendwo Bruchstellen oder so zu sehen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:15:00 Uhr
|
|
|
Gesehen hab ich so einen auch noch nicht, mal schauen was dabei rauskommt.  Vielleicht war Kappelheimer bisschen voreilig. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:18:47 Uhr
|
|
|
Das ist bestimmt ein Siegel vom Gärtner aus Bayern 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:45:20 Uhr
|
|
|
Gärtner ist nicht schlecht  Man könnte das rechts auch als Sonnenblume deuten. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:49:39 Uhr
|
|
|
Ich würd mich ja über einen Kappelheimer auch sehr freuen; aber ich glaubs nicht recht.
Auf Deinen Bildern ist die Sonde auch klar als solche zu erkennen und die Teile haben auch keine solche Patina.
Das mit dem Gärtner klingt gut. Ist auch ein Blatt zu erkennen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:49:49 Uhr
|
|
|
Ja ich würd auch auf Gärtner tippen! P.S. Der Römer ist ne schlechte Bildretusche 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 18:49:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Gärtner ist nicht schlecht Man könnte das rechts auch als Sonnenblume deuten. 
|
| | |
War auch mein erster Gedanke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 21:12:34 Uhr
|
|
|
der Römer is ja der Hammer[kringeln] 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. April 2018, um 21:14:32 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von arco Zu erkennen ist ein Mann mit Sonde
|
| | |
So sehe ich doch gar nicht aus 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. April 2018, um 09:14:39 Uhr
|
|
|
Moin
Bin gradr mit dem auto unterwegs und habe am straßen rand zufällig das Wappen gesehn. Es ist vom "Bayrischen landesverband für Gartenbau und Landespflege"
Schöne Grüße
toRto93
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. April 2018, um 09:20:10 Uhr
|
|
|
Stimmt, hast eindeutig recht. 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. BAYERISCHER-LANDESVERBAND-GARTENBAU-Pin-Metall-Anstecknadel-Emaille.jpg
« Letzte Änderung: 12. April 2018, um 09:21:48 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|