Jede Menge

, vor allem die Grundlagen zur Detektorentechnik: wie funktionieren Detektoren (VLF, Multifrequenz, Pulsinduktion), welchen Einfluss haben Mineralisierung und Bodenverhältnisse, die verschiedenen Diskriminierungsarten, wann sollte man welche Sensitivität einstellen, welche Spule ist am besten geeignet, Kapitel über Recovery und Response Speed, Audio oder Display?, Interpretation von Signalen.
Es gibt aber auch Kapitel über psychologische Aspekte (Denkweise, Selbstvertrauen und Konzentration), wann ist die beste Zeit zum Sondeln, wie man ein neues Feld absucht und ein bisschen etwas über Scherben.
Für mich eines der besten Sondelbücher und immer noch aktuell, auch wenn es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat (John Lynn verstarb ja leider vor einigen Jahren).