 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 07:18:16 Uhr
|
|
|
Hier mal einige Eindrücke aus einem alten Corps-Depot der britischen Rheinarmee im Süden Münsters.
Das ca. 26 ha große Depot wurde 1993 aufgegeben.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0001.jpg 0003.jpg 0004.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 07:22:42 Uhr
|
|
|
Inzwischen finden sich flächendeckend an allen Gebäuden Graphitis.
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0005.jpg 0009.jpg 0011.jpg 0012.jpg
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 07:24:41 Uhr
|
|
|
Seit Ewigkeiten sucht man nach neuen Nutzungskonzepten für dieses Areal, bislang ergebnislos.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0013.jpg 0018.jpg 0019.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 07:26:22 Uhr
|
|
|
.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0020.jpg 0021.jpg 0022.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 07:27:05 Uhr
|
|
|
.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0023.jpg 0025.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 07:28:24 Uhr
|
|
|
Und zum Abschluß Bilder des ehemaligen Hundezwingers und des Wachgebäudes.
Gruß Michael
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0040.jpg 0041.jpg 0042.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 18:30:53 Uhr
|
|
|
Hallo Michael ! Hatte das Depot auch eine Vor-britische Geschichte,oder war das eine komplette Neugründung ?
Gruß Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 18:41:46 Uhr
|
|
|
Hallo Marco,
das Gelände des britischen Depots (wurde ab 1945/46) wurde zuvor wohl von der Wehrmacht benutzt. Leider habe ich bislang keine näheren Informationen darüber gefunden.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 19:28:39 Uhr
|
|
|
Da könnte man einen schönen Tierpark einrichten, o. Kartbahn, Champignonzucht, Lagerplätze für Gerwerbe, PaintballCenterpark, Fledermaus Wohnstätte etc. Auf alle Fälle vorher die Schaafe durchschicken! Gruß Micha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2010, um 19:39:38 Uhr
|
|
|
Bislang sind alle Konzepte zur Nachnutzung offenbar an Umweltschutzauflagen gescheitert, auch wenn sich in der Zwischenzeit in der Anlage jede Menge Müll angesammelt hat. Münster verfügt übrigens schon seit Jahren über einen Allwetterzoo: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.allwetterzoo.de/ Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2010, um 22:48:02 Uhr
|
|
|
Hi an alle wenn Ihr das Münster bei Dieburg meint, dann war das früher um 44/45 ein Munitions depot der Wehrmacht auch Muna genannt und ein teil eines Arbeitslagers soweit ich weiss... Soll angeblich auch eine Tunnelverbindung nach Babenhausen geben von dort aus irgendwo( bisher noch nicht entdeckt)!!! Falls jemand neue erkenntnisse darüber hat gerne bei mir melden!!!
MfG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2010, um 07:08:39 Uhr
|
|
|
Wir meinen Münster in Westfalen.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2010, um 07:43:59 Uhr
|
|
|
Super Bilder! Danke fürs zeigen!
LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2010, um 10:02:53 Uhr
|
|
|
Achso alles klar!!  Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Oktober 2010, um 12:34:25 Uhr
|
|
|
Hallo, es werden im Momment auch Käufer für die alten Hochbunker gesucht. z.b. der Ecke Ottostraße/ Lambertistraße. Aber was will man damit machen ? Wohnungen ?
Vieleicht für sehr ängstliche Menschen mit verfolgungswahn.
Gruß Roland
Gruß
|
|
|
|
|