[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen > Miliärische Bauwerke insbesondere Bunker & Unterirdische Anlagen > Thema:

 Die Bayrisch Tschechische Grenzstellung 1933-1939

Gehe zu:  
Avatar  Die Bayrisch Tschechische Grenzstellung 1933-1939  (Gelesen 2434 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Januar 2013, um 18:30:30 Uhr

Viele von euch kennen den Westwall oder den Atlantikwall, aber auch im Osten Süddeutschlands gibt es eine kaum bekannte Bunkerlinie. Sie wurde ab 1933 von den Nazideutschland errichtet und diente zur Abwehr von Angriffen durch die Tschechischen Nachbarn. Es wurden insgesamt etwa 100 Kleinere Bunkeranlagen errichtet. Insbesonders das Oberpfälzische Grenzgebiet war mitbetroffen. Als sich jedoch durch die Annektion von Tschechien diese Befestigungen ihren Sinn verloren, wurden sie geräumt und teilweise zurückgebaut. Über die Jahrzehnte schließlich gingen fast alle Erinnerungen an diese Unterirdischen Anlagen verloren.
Im Winter letzten Jahres besuchte ich drei der noch erhaltenen Bunker und schoss einige Fotos, von denen ich euch ein paar zeigen möchte.  Smiley


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bunker2.JPG
Bunker3.JPG
Bunker4.JPG
Bunker5.JPG
Bunker6.JPG
Bunker7.JPG
bunker1.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. Januar 2013, um 18:46:41 Uhr

Ach da war ich auch schon.   Grinsend
Hinter der tschechischen Grenze sind auch viele fast unzerstörte Bunker.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Januar 2013, um 18:49:47 Uhr

Gab es da auch was zu finden? Habe damals nur wegen den Bunkern vorbeigeschaut. Gekämpft wurde ja nicht, aber vll. wurde was verloren?

Offline
(versteckt)
#3
21. Januar 2013, um 18:52:13 Uhr

Nee liegt nichts. Da würde auch nicht gekämpft oder sowas. (haben dort damals ein bisschen im Dorf rumgefragt)

Offline
(versteckt)
#4
21. Januar 2013, um 19:59:05 Uhr

war schon da der ostwall ist halt besser erhalten und  zugänglicher aber warum in die fehrne schweifen wenn das gute liegt so nah mal etwas aus der geschichte

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Festungsfront_Oder-Warthe-Bogen


naja es ist halt beeindrucken was da noch steht aber  v. 1934 bis 1944 war das ding bedeutungslos und selbst v. 1944
bis 1945 ist es nur verschwendung gewessen der gesamte sogenannte ostwall war zu dieser zeit schon umgangen

Hinzugefügt 21. Januar 2013, um 20:19:56 Uhr:

u. desweiteren biss sich jeder der westallieirten an westwall die zähne aus bis er umgangen werden konnte wenn du magst kannst ja einen mg schützen aus dieser zeit fragen den dieser gute man sitzt nur 1,5m entfernt

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 20:19:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
21. Januar 2013, um 21:21:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Nee liegt nichts. Da würde auch nicht gekämpft oder sowas. (haben dort damals ein bisschen im Dorf rumgefragt)


an den tschechischen Bunkern war ich auch schon da findest nicht viel aber entlang den Staßen nach Deutschland war schon mehr los


                 larod

Offline
(versteckt)
#6
21. Januar 2013, um 21:51:41 Uhr

Ich hab in tschechien bei/in den Bunkern bloß amihülsen gefunden.
@ larod 
wo kommst du eig. her?

Offline
(versteckt)
#7
21. Januar 2013, um 22:32:01 Uhr

komm aus der Nähe von Ansbach und haben schon öfters Sondeltrips in der Tschechei gemacht und mittlerweile guten Sucherkollegen Kontakt dorthin 


          larod

« Letzte Änderung: 21. Januar 2013, um 22:35:19 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor