[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Bajonett ?

Gehe zu:  
Avatar  Bajonett ?  (Gelesen 933 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Februar 2013, um 15:08:41 Uhr

Hallo, dieses (vermutl.) Bajonett habe ich schon vor etwas längerer Zeit gefunden, ohne Sondeln. Habe aber keine Ahnung ob dies wirklich ein Bajonett ist, und wenn es eines ist, aus welcher Zeit, zu welcher Waffe? usw. Schön wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Gruß Uller


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2008-Messer-rep.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Februar 2013, um 17:01:09 Uhr

Hallo.

Sieht für mich nach einen K98 Bajonett aus. Kann mich da aber auch irren. Mal abwarten was die Profis dazu sagen.

Liesi

Offline
(versteckt)
#2
28. Februar 2013, um 17:38:56 Uhr

Jep , es ist ein Seitengewehr , für das K98k , müste mal Bakelitt oder Holzgriff gehabt haben ,
sieht nach Waldfund ,ohne Scheide aus !

Lg LOKI

Ps: Um diech zu beruhigen , hier mal meine 4 ., von mir teilrestaurierten Bajos , zum K98k !

So oder ähnlich kann deins auch werden .


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4 Bajos.jpg
Bajorohling 13.06.2012.jpg
Bajorohling vortschritt.jpg
Fast vertig (1).jpg
Fast vertig.jpg

« Letzte Änderung: 28. Februar 2013, um 17:59:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
28. Februar 2013, um 18:23:18 Uhr

Loki, tut mir leid aber ich muss widersprechen.
Die Klinge ist länger und die Hohlkehle anders geschliffen.
Es handelt sich um ein SG 14 aus dem 1.WK das vermutlich auch im 2.WK eingesetzt wurde. Für's letzte Aufgebot wurde alles reaktiviert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sigges-bajonette.de/index2.html


Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#4
28. Februar 2013, um 18:47:41 Uhr

A OK , meine haben eine Klingenlänge von 27-28 cm !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Februar 2013, um 22:06:52 Uhr

... o ha, ich seh, hier komm Profis zu Wort, vielen Dank. ... als Hinweis noch, das Teil wurde wirklich im Garten hinterm Haus ausgebuddelt, reiner Zufall.

Offline
(versteckt)
#6
01. März 2013, um 13:46:58 Uhr

hi uller,

bei mir im garten wird einst vielleicht auch ein solches bajo gefunden. damit kannste nämlich die löwenzahn wurzeln
prima ausstechen, nach der arbeit steck ich es immer unter nen busch  Grinsend Grinsend

gruß yaeger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. März 2013, um 13:59:52 Uhr

Hallo Yaeger, du möchtest mich jetzt aber nicht veräppeln oder?... dat Ding ist wirklich aus d. Garten, un nu da ich mir ne Fisher F2 zugelegt habe, denke ich drüber nach, dort noch mal nachzusehen ob in der Nähe u.Umständen noch wat zu finden ist.... Man bloß, dat Grundstück gehört heut anderen Leuten, wir wohnten derzeit dort nur zur Miete,... also müßte ich fragen.....

Offline
(versteckt)
#8
01. März 2013, um 14:07:03 Uhr

Hi uller,

ehrenwort! ich verarsch dich nicht. mein unkrautjäter is ein k98 bajo aus dem 1.WK.  Smiley

ein glück, dass du keine ahnung hast wo ich wohne, nicht das du in der nacht durch meinen
garten kriechst um mir den jäter klaust! der sieht wesentlich besser aus als deiner. Frech
gruß yaeger

Offline
(versteckt)
#9
01. März 2013, um 14:25:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Es handelt sich um ein SG 14 aus dem 1.WK das vermutlich auch im 2.WK eingesetzt wurde. Für's letzte Aufgebot wurde alles reaktiviert.
Moin wühler,
will jetzt nicht klugscheißen, aber die Länge der Hohlkehle passt nicht mit dem SG 14 überein.
Ist glaube ich auch eckig, wenn ich das richtig sehe.

@Uller
hast duevtl. noch ein paar Bilder und die Längenmaße?

Gruß mücke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. März 2013, um 01:30:59 Uhr

@ yaeger
... na, denn is man gaud, ... mußt auch keine bang nicht haben, ich habs nicht so mit Gartenarbeit, also ist dein "Bajonett-Jäter" in dein Garten so ziemlich sicher.....

@ mücke
... hier noch einige neue Bilder....
Gruß Uller


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01032013-Bajonett5.JPG
01032013-Bajonett6.JPG
Offline
(versteckt)
#11
02. März 2013, um 12:35:38 Uhr

Danke uller für die Bilder.  Zwinkernd
Die Länge würde zwar für das SG 14 sprechen, allerdings auch nur für das Bayard.
Es gibt aber schon Unterschiede bei Länge Hohlkehle und Parierstange.
Kann aber selbst noch nichts zu sagen.
Wo wurde es denn gefunden? Also Bundesland oder so würde schon reichen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=753&tbm=isch&tbnid=7uSY5eTknkYNoM:&imgrefurl=http://www.bajonet.be/bajonetten/ger_duitsland_sg14.htm&docid=uOCde3X5PedshM&imgurl=http://www.bajonet.be/bajonetten/bajopics/duitsland_sg14alll01.jpg&w=750&h=341&ei=a8gxUe_VF87HtAbg-4DQDA&zoom=1&iact=hc&vpx=532&vpy=265&dur=4596&hovh=151&hovw=333&tx=193&ty=91&sig=112755580315442624163&page=1&tbnh=131&tbnw=261&start=0&ndsp=38&ved=1t:429,r:13,s:0,i:116



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01032013-Bajonett7.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. April 2013, um 16:47:15 Uhr

.... Fund südwestliches Mecklenburg, Elbetal.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...