Hallo,
aller guten Dinge sind 3. Nachdem die ersten beiden Themen

von mir sich beim laden aufgehangen haben. Versuche ich es nun noch einmal.
Alssssooooo,
ich war vor ein paar Tagen mal kurz unterwegs und fand Blei unterschiedlichster Größen und Formen. Neben 2 Bleikugeln mit jeweils 16 und 17mm Durchmesser (was ja sicherlich nicht ungewöhnlich für Musketenkugeln ist) fand ich eine kleinere mit einem Durchmesser von 11mm und da stellt sich mir die Frage, ob diese Kugel von einer Pistole oder ähnliches stammt.
Desweiteren fand ich ein zylindrisches Geschoss was anscheinend schonmal irgendwo eingeschlagen ist. Dieses Geschoss hat ca eine Länge von 20mm und ca einen Durchmesser von 11mm.
Dieses Teil hat 3 Riefen, wo ein Kumpel mal meinte das in diese Riefen mit öl getränkte Fäden oder ähnliches kam, damit das Geschoss besser durch den Lauf gleitet.
Da wollte ich mich mal erkundigen ob das stimmt und ab wann und für welche Waffen dieses Teil zum Einsatz kam. Oder ist es was vollkommen anderes?
Ich hoffe es einigermaßen gut beschrieben haben ansonsten beantworte ich natürlich diesbezüglich jede Frage gerne

.
Hier noch ein paar Bilder...
Hinzugefügt 08. September 2011, um 21:54:15 Uhr:komisch das hängt sich immer wieder auf wenn ich die Bilder hochladen will
Hinzugefügt 09. September 2011, um 16:10:40 Uhr:weiß niemand etwas? schade
