[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Dolch oder Küchenmesser? :P

Gehe zu:  
Avatar  Dolch oder Küchenmesser? :P  (Gelesen 1931 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. November 2014, um 21:55:36 Uhr

Hallo Leute,

jemand eine Ahnung was das für ein Messer sein könnte?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0210_4.jpg
DSC_0211_3.jpg
DSC_0214_3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. November 2014, um 22:12:58 Uhr

Glückwunsch !
Das ist die Klinge eines SA oder SS Dolches bzw.NSKK.Wenn Du die Klinge vorsichtig reinigst kannst Du eventuell die Devise noch erkennen.
siehe hier:http://www.dienstdolch.de
Grüße Dubhead

« Letzte Änderung: 21. November 2014, um 22:17:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
21. November 2014, um 22:34:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dubhead
Glückwunsch !
Das ist die Klinge eines SA oder SS Dolches bzw.NSKK.Wenn Du die Klinge vorsichtig reinigst kannst Du eventuell die Devise noch erkennen.
siehe hier:http://www.dienstdolch.de
Grüße Dubhead


Servus

Hm ,auf jeden Fall ist die Klinge ,einer Schweizer Dolch Klinge nicht unähnlich !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. November 2014, um 22:36:42 Uhr

Ohh cool das höre ich sehr gern Küsschen !  ca 10 meter entfernt habe ich schon einen ring mit nem eisernen kreuz und ne reichsmünze gefunden.

juhu Lächelnd

Hinzugefügt 21. November 2014, um 22:46:55 Uhr:

Wenn ich das Bild was ich hier beigefügt habe mit meinem vergleiche sehe ich eine sehr große Ähnlichkeit. WoW einfach nur geil Smiley

Quelle Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dienstdolch.de/index.php/ss-dienstdolch-mainmenu-83



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

R-88.JPG

« Letzte Änderung: 21. November 2014, um 22:46:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
21. November 2014, um 22:50:59 Uhr

Jep ,damit hat Kolege Dubhead Recht !

Deine Klinge ,müste demnach ,eine Einätzung (Moto) gehabt haben ,je nach dem welches ,hast du die Zugehöhrigkeit ,

eventuel kannst du auch den Hersteller ermitteln und das RZM Zeichen freilegen !

« Letzte Änderung: 21. November 2014, um 22:54:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
22. November 2014, um 10:38:34 Uhr

Hi,das schreit ja richtig nach einer Nachsuche.Vielleicht findest Du ja noch den Adler, Pastille,ggf.den Rest des Dolches .
In welcher Gegend bzw.Landkreis hast den entdeckt?
Grüße Dubhead

« Letzte Änderung: 22. November 2014, um 10:40:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
22. November 2014, um 12:26:24 Uhr

cooler Fund,Gratuliere Nachsuche würde ich da auf jeden Fall starten
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. November 2014, um 00:25:45 Uhr

Hey,

war heute nochmal da gewesen aber leider nichts mehr gutes gefunden (20mm Hülse 1944 und wahrscheinlich eine Suppenkelle mit nem Stempel)

@dubhead ... gefunden in Mecklenburg Vorpommern (Landkreis Ludwigslust)

Ich habe mir schon ein Szenario ausgemalt, weil alles was ich da gefunden habe ist Militaria, so wie es aussieht sind da 2 große Bomben eingeschlagen und haben die Soldaten wohl überrascht. Das Messer haben wir an einem ca 80° Hang gefunden ( ungelogen).

Ich will nun natürlich versuchen das Messer zu reinigen, dachte an Elektrolyse. Habe noch nie etwas selbst gereinigt von meinen Funden weil ich noch nicht so lange Sondel.
Würde mich über jeden Tipp freuen Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#8
23. November 2014, um 07:05:08 Uhr

Schöner Fund, mein Glückwunsch!
Gruß Peter

Offline
(versteckt)
#9
23. November 2014, um 15:04:04 Uhr

Herzlichen Glückwunsch,

zu diesem schönen Dolch, gibt es Fotos wenn er restauriert ist? Würde mich sehr freuen.

Gut Fund,
Williwutz

Offline
(versteckt)
#10
23. November 2014, um 17:46:39 Uhr

Tipps bekommst du in der dafür vorgesehenen Rubrik,Fund Restauration

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#11
23. November 2014, um 18:30:21 Uhr

Bei dem Teil lass es lieber sein mit der Elyse.Auch lass erst mal die Kopfschraube in Ruhe-sonst bricht sie ab.
Ich würde erstmal vorsichtig mechanisch reinigen .Bohrmaschine mit Drahtbürste.Über Nacht die Kopfschraube in Ballistol weichen lassen .Zum lösen kannst Du sie später heiss machen am besten mit Brenner -das knackt meistens den Rost.Ich entscheide immer spontan wie es weitergeht. Das heist sind tiefe Rostlöcher auf der Klinge usw.Mach erstmal sauber und zeig Bilder -dann weiter vortasten.So zerstört man am wenigsten.
Anbei wie meiner mal ausgesehen hat am Ende der Restauration Klinge ,Adler ,Pastille , orginal,--Griff ,Schraube Parrierelemente Deko.
Leider war von der Devise keine Spur mehr .Und deshalb habe ich viel den Rost runtergeschliffen (120er Bandschleifer)
@DOP -ich würde gerne mal den Ring bestaunen -mach doch mal ein paar schöne Bilder Anbeten
 Grüße Dubhead Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2014-06-10 08.43.38.jpg

« Letzte Änderung: 23. November 2014, um 18:33:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. November 2014, um 09:12:23 Uhr

Hatte die Klinge ca
5 Stunden in der Lyse... Der Rost lässt sich etwas lösen aber nur minimal... Hatte nicht mehr zeit sonst hätte ich sie noch länger drin  gelassen...
Am We werde ich dann mal anfangen vorsichtig mechanisch zu säubern..

@Dubhead Den Ring hatte ich auch schon hier gepostet im Forum bei Ufos.. Es soll wohl ein Kantinenring sein, aber genau  den gleichen habr ich noch  nirgendwo auf google gefunden...

Hinzugefügt 24. November 2014, um 09:14:56 Uhr:

@dubhead Wow dein Dolch sieht echt super aus, wie sah denn deiner vor der Reinigung aus? Also die Klinge, besser oder schlechterer Zustand?

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 09:14:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
24. November 2014, um 14:34:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von DOP
Hatte die Klinge ca
5 Stunden in der Lyse... Der Rost lässt sich etwas lösen aber nur minimal... Hatte nicht mehr zeit sonst hätte ich sie noch länger drin gelassen...
Am We werde ich dann mal anfangen vorsichtig mechanisch zu säubern..

@Dubhead Den Ring hatte ich auch schon hier gepostet im Forum bei Ufos.. Es soll wohl ein Kantinenring sein, aber genau den gleichen habr ich noch nirgendwo auf google gefunden...

Geschrieben von Zitat von DOP
Hinzugefügt 24. November 2014, um 09:14:56 Uhr:

@dubhead Wow dein Dolch sieht echt super aus, wie sah denn deiner vor der Reinigung aus? Also die Klinge, besser oder schlechterer Zustand?



meine war auch sehr heftig-die musste ich aus der Dolchscheide meisseln!Im Bereich Kopfschraube sah es wie bei Dir aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
01. Dezember 2014, um 20:21:48 Uhr

Hallo Leute,

wollte euch mitteilen das ich leider keine Gravierung oder nen Stempel auf der Klinge gefunden habe Traurig



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...