[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 EK2

Gehe zu:  
Avatar  EK2  (Gelesen 618 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Februar 2016, um 13:31:30 Uhr

Mahlzeit,letzdens hatte ich dieses EK2 ohne Kern.Im Loch war trotz intensiver Suche kein
Piepser mehr.Das heißt der Kern hat sich komplett aufgelöst. . .unglaublich wie aggressiv
manche Böden sind.
Wenigstens konnte ich durch die 25 im Bandring den Hersteller
Arbeitsgemeinschaft der Graveur-, Gold- und Silberschmiedeinnungen, Hanau am Main
rausfinden. Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
EK2.JPG
Zarge.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Februar 2016, um 14:12:10 Uhr


ist schon interessant wie schnell da der Zahn der Zeit nagte!...wenn man bedenkt das man Eisenteile aus dem Boden holt ,die 500 Jahre und länger im Boden waren und noch eine sehr gute Substanz aufweisen.

Gruß Fastmooker

Offline
(versteckt)
#2
28. Februar 2016, um 15:16:51 Uhr

Das liegt weniger am Boden, als am Verbund der Metalle. Saure bzw. Humide Böden sind der ganzen Sache auch förderlich.
Die Zargen und der Kern bilden im entsprechenden Elektrolyt ein Chemisches Element, zu Nachteil des Eisens aus.

Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...