
Hallo das L.J.R. könnte Linien Infanterie Regiment heißen, in Altdeutscher Schrift sieht das I so aus, soweit ich mich erinnern kann.

Währe ja Möglich, Gruss Holli
Hinzugefügt 17. April 2011, um 12:22:14 Uhr:Geschichte der Erkennungsmarke
Seit wann genau Erkennungsmarken genutzt werden ist leider nicht ganz genau bekannt.
Man kann sagen, dass ca. seit dem 18. Jahrhundert viele Soldaten private Blechschilde oder Papiere mit sich führten.
Die ersten regulären Erkennungsmarken tauchten ca. 1870/71 im deutsch- französischen Krieg auf.
In Deutschland wurde die Einführung von Erkennungsmarken durch Kaiser Wilhelm I angeordnet, was sich schnell bewähren sollte.
Gerade im ersten Weltkrieg, in dem es das erste mal intensiv zu einem Stellungskrieg kam, in dem viele Soldaten im "Niemandsland" liegen blieben oder zur Unkenntlichkeit zerfetzt wurden, bewährten sich Erkennungsmarken sehr schnell, da so direkt nach dem Krieg einigen gefallenen Soldaten ihre Identität wiedergegeben werden konnte.
Diese Erkennungsmarken konnten damals jedoch fast allesammt nicht abgebrochen werden, so, dass viele Vermissten- oder Gefallenenfälle niemals gemeldet wurden.
Wie oben bereits geschrieben, wurde aus den Erfahrungen des ersten Weltkrieges gelernt und man führte abknickbare oder doppelte Erkennungsmarken ein, was sich größtenteils bis heute so erhielt.
Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://militariawiki.com/index.php?title=Erkennungsmarke