[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Erkennungsmarke 1945?

Gehe zu:  
Avatar  Erkennungsmarke 1945?  (Gelesen 2018 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Juni 2011, um 15:30:55 Uhr

Hallo Leute Suchen
Was ist das für eine Erkennungsmarke,und was bedeuten
die eingeschlagenen Buchstaben und Zahlen.
Vieleicht,weiss auch einer wie man sie besser reinigen kann?
sie ist in einem schlechten Zustand und ich glaube,sie waren
früher aus Zink.Habe schon alle möglichen Mittelchen versucht.
Grß
Goldader


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0008.jpg
Scannen0009.jpg
k-Erkennungsmarke 001.jpg
k-Erkennungsmarke 002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Juni 2011, um 15:43:41 Uhr

 :Smiley Schonmal auf die Idee gekommen; "schw. flak-ers.-abt. 62 bei Google einzugeben?Huch Nono

Offline
(versteckt)
#2
24. Juni 2011, um 15:57:40 Uhr

ich würd sagen ist eine Zinker, am besten mit EDTA reineigen.

gruß balu

Offline
(versteckt)
#3
24. Juni 2011, um 20:30:35 Uhr

Hallo,
is die "Schwere Flakersatz-Abteilung 62"

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/FlakErsatz/FlakErsatzRegiment5.htm


Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#4
24. Juni 2011, um 20:37:35 Uhr

...und das ist auch gleich das 2. Google-Ergebnis nach der Abkürzung.Aber warum selbst Kopf und Finger bemühen?? Irre

Offline
(versteckt)
#5
24. Juni 2011, um 20:59:46 Uhr

Googeln muss ich dazu net, den Link hab ich u.a. auf em PC also kein Ding. Für die Abkürzung muss man net mal Googeln, is ja einfach aufgebaut des ganze.  Wenn man sich mit sowas noch net beschäftigt hat dann fällts vielleicht en bisschen schwer. 

Offline
(versteckt)
#6
24. Juni 2011, um 21:38:30 Uhr

Das bezog sich jetzt eigentlich auf den Threadersteller. Zwinkernd

(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. Juni 2011, um 23:24:33 Uhr

Oh,Sorry.
Scheinst ja stinksauer zu sein.War nur ne einfache Frage,hatte
bis jetzt noch garnichts mit Militaria zu tun.Am besten,du antwortest
garnicht mehr auf meine Fragen,die ich in Zukunft noch stellen werde
so,haste keinen Stress.
Trotzdem,gut Fund.
Gruß
Manfred

Hinzugefügt 26. Juni 2011, um 07:59:53 Uhr:

Halo balu.
Ja,danke für die Antwort.
Was ist EDTA?
Gruß
Goldader

« Letzte Änderung: 26. Juni 2011, um 07:59:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
26. Juni 2011, um 08:37:46 Uhr

Moin,

EDTA ist eine Chemikalie zur Entrostung von Metallfunden. Bekommst Du in der Apotheke 100 gr. für ca. 14 Euro.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#9
26. Juni 2011, um 08:44:34 Uhr

krasser Preis !

Bei ebay bekomme ich 500g für 12,90 und es ist das gleiche drinn

Als beste Antwort ausgewählt von 15. April 2025, um 20:58:34 Uhr
Offline
(versteckt)
#10
26. Juni 2011, um 09:21:26 Uhr
Beste Antwort entfernen

Moin,

sehr guter Tipp, vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#11
26. Juni 2011, um 09:27:18 Uhr

Nur kurz eine Anmerkung: Ich finde der Themenersteller hat sich sehr viel Mühe gegeben (siehe auch Aufbereitung der Photos). Natürlich stimmt Lucius Hinweis dass man auch über Google fündig wird - nur profitieren so doch alle Mitglieder des Forums vom Einstellen des schönen Fundes  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
26. Juni 2011, um 09:37:39 Uhr

"Der Ton macht die Musik" wie man so schön sagt.

Und um Fragen von Neulingen oder Anfängerm oder einfach nur von Leuten, die sich mit einem bestimmten Thema noch gar nicht auseinander gesetzt haben (wie hier Militaria WKII), zu beantworten, dafür sind wir, ist dieses Forum doch da??
Wenn man sich an solchen Fragen stört einfach drüber weg lesen; wenn man das nicht hinbekommt: es gibt ja noch andere Sondengängerforen...

lg
wk

Offline
(versteckt)
#13
26. Juni 2011, um 22:09:40 Uhr

OK,kam etwas barsch rüber-sollte eigentlich durch die Smilies etwas abgemildert werden...Tschuldigung.
Klar,jeder fängt mal an und viele hatten noch nie Kontakt zu dieser Materie,aber ich bin von mir ausgegangen,ich frage erst,wenn ich mit meinen verfügbaren Infos nicht weiterkomme.
Ich finde,etwas Recherche gehört zu diesem Hobby einfach dazu.


(versteckt)Themen Schreiber
#14
26. Juni 2011, um 23:38:31 Uhr

Hallo lucius. Smiley
Alles klar.Ich bin noch nie nachtragend gewesen.Ich schreibe in der Aufregung
immer das,was mir gerade auf dem Herzen liegt.Ich,bin jetzt 57 Jahre Alt,da vertraut
man immer erst dem Forum,wo man sich angemeldet hat.Weil da,in kürzester Zeit
so viele,Kompetente,von verschiedenen Experten zusammengestellte Meinungen zusammen kommen
so das, was noch fehlt,ergoogelt werden kann.(ganz im Vertrauen,so lange kann ich noch garnicht mit dem
Computer)
Meine Tochter,hat wohl ganz schön viel Zeit,damit verbringen müssen,um mir wenigstens die Grundkentnisse
beizubringen.
Trotzalledem achte ich deine Kompetenz,die du, bei vielen Fragen an dich,unter Beweis gestellt hast.Ich werde
bestimmt,auch an dich,noch viele Fragen haben,die hoffentlich beantwortet werden.Nicht nur von dir, sondern auch
von allen anderen in diesem Forum.
Also,nehme mir es nicht krumm,wenn ich heute Morgen,meinen Frust mal loswerden musste.

Ich,wünsche weiterhin GUT FUND Suchen
Gruß
Manfred


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor