[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Erlaubnis zum Sondengehen im Kessel von Halbe ?

Gehe zu:  
Avatar  Erlaubnis zum Sondengehen im Kessel von Halbe ?  (Gelesen 4006 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2014, um 18:28:00 Uhr

Hallo,

ich habe vor, in ein paar Wochen, einen Ausflug nach Halbe zum Sondengehen zu machen. Nun weiß ich aber nicht, wo ich mir am besten die Erlaubnis zum Sondeln, in den Wäldern rund um Halbe, holen soll. Sollte ich mich vielleicht beim Förster melden oder was ?
Wäre nett wenn ihr gute Vorschläge hättet. Zwinkernd

Gruß,
grubenlampe1

Offline
(versteckt)
#1
11. April 2014, um 18:43:18 Uhr

Eine Erlaubnis wirst Du da nirgends bekommen. Soweit ich weiß ist die Begehung mit einer Metallsonde streng verboten. Wenn Du erwischt wirst gibts zurecht hohe Geldstrafen.
Gruß, Ari

Offline
(versteckt)
#2
11. April 2014, um 18:58:16 Uhr

absolut Verboten...da kennen die auch keine Gnade....

zu Recht...

Offline
(versteckt)
#3
11. April 2014, um 19:09:51 Uhr

Schau mal, ob du hier etwas findest...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de:7070/hida4web/search?smode=advanced


Offline
(versteckt)
#4
11. April 2014, um 19:12:58 Uhr

ich wüsste auch nicht, was die intention wäre, dort unbedingt sondeln zu müssen?
munition? knochen? ekm´s? das ist ein ziemlich heikler ort - als würde man in stalingrad auf die suche gehen oder in pearl harbor

grüsse

Offline
(versteckt)
#5
11. April 2014, um 19:39:08 Uhr

Kann ich dich eigentlich nur warnen. Selbst wenn irgendwo dein Auto steht werden sie misstrauisch. Bin dort Pilzesuchen und mit dem Hund Gassi und selbst dann wird sich die Nummer notiert und gewartet bis ich aus dem Wald komme. Bisher alles ok da ich dort nie mit der Sonde unterwegs war und sein werde. Kriegsschauplatz, Schlachtfeld also könnte man hier von BD reden. Es gab dort relativ viele Beschwerden da Sondengänger viel Munition gesammelt haben oder ausgebuddelt haben und dann liegengelassen haben. Sieht man heute noch überall. Hinter jedem knacken im Wald musst du dich in Acht nehmen. Polizei, Förster, Jäger und Einwohner. Adrenalinschübe kann man sich auch einfacher holen. MfG


Offline
(versteckt)
#6
11. April 2014, um 20:04:08 Uhr

Habe irgendwo gelesen, daß das Gelände auch als Kriegsopfer-Ruhestätte zählen soll. Also sogesehen als Friedhof...

Offline
(versteckt)
#7
11. April 2014, um 20:20:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Habe irgendwo gelesen, daß das Gelände auch als Kriegsopfer-Ruhestätte zählen
soll. Also sogesehen als Friedhof...



Genau so ist es!!!!!!!!!!!!!!

Offline
(versteckt)
#8
11. April 2014, um 22:51:24 Uhr

es werden immer noch tote Landser dort geborgen würde ich nicht riskieren wegen dem Hülsengerümpel eine Anzeige zu bekommen


                                       larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
12. April 2014, um 06:36:16 Uhr

Schon alleine die Fragestellung zeigt, das du dich null mit dem Thema beschäftigt hast. Aber andererseits beginnt ja bald wieder das journalistische Sommerloch - dieses kannst du ja dann entsprechend füllen, solltest du deine dämliche Idee dann in die Tat umsetzen

Offline
(versteckt)
#10
12. April 2014, um 09:49:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
Schon alleine die Fragestellung zeigt, das du dich null mit dem Thema beschäftigt hast. Aber andererseits beginnt ja bald wieder das journalistische Sommerloch - dieses kannst du ja dann entsprechend füllen, solltest du deine dämliche Idee dann in die Tat umsetzen

Naja, die Fragestellung kann man, mit gutem Willen, als Beschäftigung mit dem Thema werten....
Ich würde es lassen, dort zu sondeln.

Hinzugefügt 12. April 2014, um 09:54:51 Uhr:

Der Kollege hat auch noch nicht so viele Beiträge, das zeigt, daß er wohl noch nicht so lange dabei ist. Bin selber, mit weniger Erfahrung, in so manches Fettnäpfchen getreten. Nur wäre "Halbe" eine ganze Tonne, und das Fett würde über dir zusammen spritzen...
Es gibt eben Gebiete, die sind tabu.

« Letzte Änderung: 12. April 2014, um 09:54:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
12. April 2014, um 09:58:18 Uhr

ich denke, das MINDESTENS ein gewisses grundwissen zur thematik, dem themenersteller bekannt ist.
sonst wäre die frage eher allgemein nach weltkriegsplätzen gestellt worden.
weil jemand neu ist, heisst das nicht, dass er unerfahren sein muss.
grüsse

Offline
(versteckt)
#12
12. April 2014, um 10:09:19 Uhr

Wahrscheinlich hat er sich gedacht, daß die Funddichte dort (mit was auch immer) sehr dicht ist... Mir persönlich reicht der Munitionskram den hier durchziehende Verbände zurückgelassen haben völlig.
Wollen mal schauen, was der Themenstarter dazu schreibt.

Offline
(versteckt)
#13
12. April 2014, um 10:21:24 Uhr

ich freu mich dann schon mal auf die Meldung in der Bild oder sonstigen Gazetten, wenn sich wieder ein millitariafreak in die Luft sprengt.
Bitte verschone uns aber mit Bildern diverser Sprengkörper auf deinem oder dem elterlichen Küchentisch!
grüsse

Offline
(versteckt)
#14
12. April 2014, um 10:32:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
ich freu mich dann schon mal auf die Meldung in der Bild oder sonstigen Gazetten, wenn sich wieder ein millitariafreak in die Luft sprengt.
Bitte verschone uns aber mit Bildern diverser Sprengkörper auf deinem oder dem elterlichen Küchentisch!
grüsse
Falls das jetzt an mich gerichtet ist:
Ich finde es nervig, dies Zeug zu finden. Bleibt aber leider nicht aus. Den "Kleinkram" (HandfeuerwaffenMun.) gebe ich ganz unproblematisch bei unserer örtlichen Polizei ab. Gab noch nie Theater deswegen. Großes Gedöns hab ich zum Glück noch nie ausgegraben. Uber die abgeschossenen Hülsen freut sich der Schrotter...
Also von mir keine Bilder....

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor