[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Helm braucht eine Bestimmung bitte

Gehe zu:  
Avatar  Helm braucht eine Bestimmung bitte  (Gelesen 1476 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2013, um 22:23:44 Uhr

Servus Militaria Sammler

Ich habe hier einen Helm den ich zur bestimmung hier Zeigen möchte.

Was ist das für einer? Wer hat den getragen?

Ich danke für eure Hilfe

Grüsse


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130907_140626 (Andere).jpg
20130907_140633 (1) (Andere).jpg
20130907_140642 (Andere).jpg
20130907_140653 (Andere).jpg
20130907_140701 (Andere).jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. September 2013, um 22:26:36 Uhr

dachboden-/kellerfund oder wo hast du ihn her?

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2013, um 22:29:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8pepe8
dachboden-/kellerfund oder wo hast du ihn her?
Oder aus der Bucht?

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2013, um 22:31:30 Uhr

na gut, das wär auch ne möglichkeit...aber in der regel informier ich mich ja dann vor dem kauf und nich erst danach  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2013, um 22:31:35 Uhr

Sieht nach ner Filmrequisite aus oder ner Replika für Motorradfahrer.

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. September 2013, um 22:34:49 Uhr

Ist ein Dachbodenfund. Ist von einer Freundin der Vermieter. Haben ihn zusammen mit paar Orden und Dokumenten gefunden Smiley

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2013, um 23:03:23 Uhr

Zeig doch mal die Orden und Dokumente, vielleicht gibt das ja einen Hinweis.
  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. September 2013, um 23:09:09 Uhr

Orden waren EK2 und ein VWA in schwarz. Dokumente war ein Soldbuch und paar papiere die ich mir aber nicht näher angeschaut habe. Sollte nur mal anfragen was das für ein Helm ist.

Offline
(versteckt)
#8
13. September 2013, um 23:14:23 Uhr

Dann sag dem Vermieter der Freundin, ein M40 SE64.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. September 2013, um 23:19:32 Uhr

Danke dir vielmals
 Zwinkernd  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
13. September 2013, um 23:21:44 Uhr

Hallo guten Tag,

für mich sieht er aus wie der Stahlhelm M42 aus dem WKII. Leider kann ich die Fotos nicht sehr vergrößern. Das war der Standard Helm 1935 bis 1942.Nach 1942 wurde der Helm modifiziert, Die obere Niete lässt aber auf eine Replika schließen, ist diese Niete aus Alu? ( dann ganz Sicher nicht Orginal). 

Viele Grüße 

Oliver

Offline
(versteckt)
#11
14. September 2013, um 06:26:54 Uhr

Hier ist nen schöner link Zur genaueren Bestimmung Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.stahlhelmjaeger.de/1lindex.html
 
Würde auch Nebukad zustimmen. 

Das ist auch was für dich Oliver_Berlin, um deine Indifferenz festzustellen. Nicht böse gemeint, also verzeih mir bitte die Wortwahl.

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#12
14. September 2013, um 07:52:08 Uhr

Für mich ist das Futter zu "neu", eher ein "original Grenzerhelm" aus Lagerbeständen, aber nach 45....

Offline
(versteckt)
#13
14. September 2013, um 08:10:44 Uhr

Nur mal ne Frage nebenbei - sorry für Off Topic.

Warum ist es wichtig bei der Identifizierung eines klar erkennbaren Helmes zu wissen ob er aus dem Keller, vom Dachboden oder aus der Bucht ist.
Ob es Beifunde gab und ob man die sehen kann?
Oder (das versteh ich garnicht) -> ob ich mich vorm Kauf informiert habe Huch Huch??

(ich hoffe man versteht die Ironie in dem Beitrag Zwinkernd )

Offline
(versteckt)
#14
14. September 2013, um 13:16:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von caruggi

Für mich ist das Futter zu "neu", eher ein "original Grenzerhelm" aus Lagerbeständen, aber nach 45....


Seh ich genau so! Ist definitiv kein M40 vor 45. Riemen und Inlett sehen aus wie BGS oder Repro. Vor allem die riesigen Befestigungsnieten schließen ein Original aus.


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...