[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 heute beim

Gehe zu:  
Avatar  heute beim  (Gelesen 1019 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2012, um 14:23:46 Uhr

Pilzesammeln hab ich mal wieder interessantes gefunden  Cool

Erst hab ich mich riesig gefreut als es gülden glänzte...doch dann musste ich feststellen, dass die Ösis auch schon da waren  Narr
50 Groschen von 1971

und dann auch sowas noch!

cal.50 BMG?

farbe konnte ich nur grün erkennen wobei das eher Grünspan ist oder?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bmg.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2012, um 14:31:38 Uhr

offtopic: Was ist das Für ein Knopf den Du as Avatar hast?
So einen habe ich gestern gefunden ...



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Februar 2012, um 14:33:39 Uhr

2  Reichspfennig von 1876  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
22. Februar 2012, um 14:40:27 Uhr

ja ist grünspan trotzdem liegen lassen

Offline
(versteckt)
#4
22. Februar 2012, um 14:48:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinmaster
2  Reichspfennig von 1876  Zwinkernd

? kein knopf?





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Februar 2012, um 15:37:13 Uhr

nö!  Smiley

und ja ich habs wieder tief eingegraben!

Hinzugefügt 22. Februar 2012, um 17:11:40 Uhr:

Nebenbei...ist das von einem Bunker? lag ca 50 m entfernt???

Hinzugefügt 22. Februar 2012, um 17:13:06 Uhr:

Da steht 256 und Ventzki drauf wenn ich das richtig lese

Hinzugefügt 22. Februar 2012, um 17:16:43 Uhr:

habs grad selbst ergoogelt..nur ein Teil eines Pflugs so wie es aussieht  Huch


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-02-22%2015_56_49.jpg

« Letzte Änderung: 22. Februar 2012, um 17:16:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
22. Februar 2012, um 19:14:46 Uhr

Guckst du hier... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html


Ich würde es nicht bewegen. Man kann unmöglich sicher sagen was es ist. Und bei so vielen Unterarten...

Ja es kann aus einem schweren MG des Herstellers Browning stammen. Ich vermute aber eher es stammt von Jabos im Erdkampf, oder ist im Luftkampf einfach runtergeplumpst.

Gruß.

Offline
(versteckt)
#7
22. Februar 2012, um 19:29:45 Uhr

Sieht aus wie eine 50 BMG aus dem WK2.

Hauptsächlich USA und GB ist zwar heute noch im Einsatz, aber bei dem Zustand hat das gute Teil schon was auf dem Buckel.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/12,7_x_99_mm_NATO


Hier die Farbcodes:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:50BMG_Rounds.jpg&filetimestamp=20090102094338


Die komplette Patrone fällt unter KWG und unter das Waffengesetz.

Blau und Silber sind mit einem Brandsatz versehen und haben bei unsachgemäßer Behandlung ungeliebte Nebenwirkungen.
Auf Grund von Zersetzungsprozessen sind diese nach etlichen Jahrzehnten noch brisanter als kurz nach der Produktion.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor