[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Ist das ein Essensbehälter der Wehrmacht

Gehe zu:  
Avatar  Ist das ein Essensbehälter der Wehrmacht  (Gelesen 3862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2010, um 19:42:50 Uhr

Ist das ein Essensbehälter der Wehrmacht?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Essensbehälter.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Oktober 2010, um 20:04:01 Uhr

Kannst Du ein Bild des Deckels von oben einstellen?


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#2
06. Oktober 2010, um 20:13:28 Uhr

könnte ne kaffedose sein, zu hause ham wir auch so ne ähnliche

Offline
(versteckt)
#3
06. Oktober 2010, um 21:37:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
könnte ne kaffedose sein, zu hause ham wir auch so ne ähnliche

 Brutal Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal die Fr...ähhh...den Ball flach halten!!!! Knüppel
Das Ding ist eindeutig ein Verpflegungsbehälter,nur die Nationalität ist noch unklar!

Offline
(versteckt)
#4
07. Oktober 2010, um 05:40:24 Uhr

Beim ersten Blick dachte ich an den Behälter für das Dienstglas. Allerdings hat er keine rundliche Form und der Deckel wäre aus Leder, deshalb kann man das ausschließen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://i.ebayimg.com/05/
!BnsFLNw!2k~$(KGrHqEOKjMEtkmpgdN0BLkj9OU!wQ~~_1.JPG?set_id=8800005007


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#5
07. Oktober 2010, um 07:34:04 Uhr

Wie Michael schon sagte wär der Deckel und auch die Größe des Behälter für die Identifizierung interessant.

PS: War noch Essen drin? Und wenn ja, was gab es damals zu futtern?   Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
07. Oktober 2010, um 09:11:51 Uhr

Du wirst lachen;ein Bekannter hat mal den Kessel einer Feldküche gefunden,mit 60 Jahre alter Suppe drin;war zwar "versteinert",man hat aber noch die Rinder-Markknochen erkannt!
Und NEIN,er hat nicht gekostet...

Offline
(versteckt)
#7
07. Oktober 2010, um 09:23:58 Uhr

 Grinsend  Ne klar - und wir leiden heute unter dem Klimawandel, weil die damals nicht aufgegessen haben  Narr

Offline
(versteckt)
#8
07. Oktober 2010, um 09:47:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Du wirst lachen;ein Bekannter hat mal den Kessel einer Feldküche gefunden,mit 60 Jahre alter Suppe drin;war zwar "versteinert",man hat aber noch die Rinder-Markknochen erkannt!
Und NEIN,er hat nicht gekostet...

Da kenne ich aber einen, der ist heute noch das Wehrmachtsfutter  Grinsend
Das Zeug ist ja ewig Haltbar, länger wie die normale Haushaltskost, aber ich würde keinen einzigen Löffel von dem alten Zeug probieren!

Offline
(versteckt)
#9
07. Oktober 2010, um 09:57:33 Uhr

Hi!!!

Ich hab´ auch schon Brot in Dosen von der Bundeswehr - Jahrgang 1967 verkostet - ist echt noch gut  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
07. Oktober 2010, um 10:18:32 Uhr

So viel ich weis, ist das Futter in Dosen 25Jahre Haltbar!


 Winken

Offline
(versteckt)
#11
07. Oktober 2010, um 11:31:33 Uhr

Hallo
an einen Essensbehälter kann ich so recht nicht glauben. Ich denke da war mal eine Optik drinne. Das würde auch die zwei Laschen unter dem Deckel erklären, sowie die die Schiene am unteren Deckelrand und die Flügelschrauben.
Z.b. ein Fernglas inkl. Lederköcher rein in den Behälter, Klappe vom Lederköcher dann am Deckel befestigt. So was in der Art. Kann mich auch täuschen.

Grüße
Purzel

Offline
(versteckt)
#12
07. Oktober 2010, um 11:58:22 Uhr

Die Dinger wurden praktisch unverändert bei der NVA weitergenutzt.Gibts sogar heute noch!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

aaaag.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. Oktober 2010, um 12:05:59 Uhr

Klasse, danke Lucius, genauso ein Teil ist es wie es Räer anbietet. Dann müssen wir doch den ganzen Haufen ausgraben aus dem es herausgeguckt hat Es handelt sich um die Müllgrube auf einer Berghütte. Dort hat sich ein Stab über das Kriegsende einquartiert. Wer weiss was noch in die Grube geflogen ist.

Offline
(versteckt)
#14
07. Oktober 2010, um 12:19:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von jacobson10
Wer weiss was noch in die Grube geflogen ist.

Dann mal fix die Sonde eingepackt und hin da.
So Müllgruben sind meisstens eine wahre Fundgrube.

Ich will Bilder von den Funden sehen..   Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor