[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 marketenkugel

Gehe zu:  
Avatar  marketenkugel  (Gelesen 1539 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
01. August 2014, um 17:24:04 Uhr

ich habe einen apfel  oder eine Birne wie auch immer das ist kein knopf bring mir das gegentail ohne quterwelsch


Offline
(versteckt)
#16
01. August 2014, um 17:34:33 Uhr

Natürlich ist das ein Knopf.
Es wurden mit Sicherheit keine Messingkugeln verschossen. Das war teures Material damals.
Deine Schreibweise ist auf alle Fälle schauderhaft.

Gott zum Gruße,
Wühler

Offline
(versteckt)
#17
01. August 2014, um 20:41:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von mattias
ich habe einen apfel oder eine Birne wie auch immer das ist kein knopf bring mir das gegentail ohne quterwelsch

vielleicht ein Musketenknopf?

Offline
(versteckt)
#18
01. August 2014, um 21:08:08 Uhr

Sag mal wollt ihr das jetzt nicht kapieren? Die haben sich damals die Knöpfe nicht an die Jacke genäht sondern an den Kittel geschossen.

Das Posting ist jedenfalls echt klasse. Haben meine zwei Töchter auch was von. Die Eine nimmts mit zum Deutschunterricht und die Andere für Geschichte.

Danke Dir dafür!

Offline
(versteckt)
#19
01. August 2014, um 21:19:21 Uhr

Da hat aber deine tochter beis deutsch nicht gutes Karte

Offline
(versteckt)
#20
01. August 2014, um 21:35:16 Uhr

Ich hab die Lösung:

Es ist kein Knopf und der TE ist zufrieden und das Thema hier ist erledigt.

Was meint ihr?

 Winken

Offline
(versteckt)
#21
01. August 2014, um 21:41:16 Uhr

..gut, es ist ein Knopf

aber was für eine Geschichte steckt dahinter?
Wer hat ihn getragen?
Warum wurde er verloren?
Und die wichtigste Frage....Warum hat ihn gerade der TE gefunden? Schockiert

Fragen über Fragen Platt

jetzt sind die Profis gefragt..... Narr

plopp

Offline
(versteckt)
#22
01. August 2014, um 22:24:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Ich hab die Lösung:

Es ist kein Knopf und der TE ist zufrieden und das Thema hier ist erledigt.

Was meint ihr?

 Winken

Ok
Es ist der Knopf einer Husarenuniform. Wenn die Mun zu Ende war, rissen die sich die Dinger vom Stoff und schossen damit weiter. Nach der Schlacht standen sich alle nackt gegenüber und entschieden den Ausgang der Schlacht anhand ihrer Schniedelgröße.
Was für ein Schwachsinn hier.

Offline
(versteckt)
#23
01. August 2014, um 22:39:13 Uhr

Äh, je länger du gewartet hast, um so länger wurde der schniedel?
Wer hat gewonnen?

Offline
(versteckt)
#24
01. August 2014, um 22:50:31 Uhr

Wer gewonnen hat?
Natürlich der Themenersteller. Er hat es ermöglicht dass hier wegen sowas diskutiert wird Grinsend

Offline
(versteckt)
#25
01. August 2014, um 23:37:43 Uhr

war das nicht der 1. FKK-Schniedelkrieg?

shit, ich hätte im Geschichtsunterricht doch besser aufpassen sollen  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#26
02. August 2014, um 06:06:38 Uhr

Ruhig Leute !
So unrecht hat er nämlich nicht !  Belehren
Im 30 jh Krieg gab es wirklich eine Belagerung bei der als die Mun zu Ende war, noch mit  kugelförmigen Knöpfen geschossen wurde. Das hab ich aus der Doku "Gegen Land und Leute", weiß aber jetzt leider nicht mehr welche Belagerung das war.
Ist also gar nicht SO abwägig seine Theorie.

Aber ein Knopf ist es definitiv !

Und zu seiner Schreibweise - es gibt auch ne französische und ne italienische Schweiz und dort beherrscht man die dt. Sprache nicht so gut wie in der restlichen Schweiz.
So manch Deutscher schreibt auch nicht besser.  Zwinkernd

Servus
Rizzo

Hinzugefügt 02. August 2014, um 06:24:22 Uhr:

Ach ja und was die Sache mit der Geschichte hinter dem Fundobjekte betrifft, da hat er auch Recht.
Bei jedem  französischen Nummernknopf den ich finde schau ich sofort wann war das Regiment zu der Nummer dort in der Gegend.
Wenn ich ne Kanonenkugel in ner Gegend finde wo ich keine erwarte, dann versuche ich auch rauszufinden ob da mal ein Gefecht war oder warum die sonst da liegt.
Und auch bei interessanten Münzen oder anderen schönen Fundobjekten frag ich mich jedes mal, wie das da hingekommen sein könnte.
Und ich bin mir sicher dass es den meisten von Euch auch schon mal so ergangen ist bei nem schönen Fund.

 Winken

« Letzte Änderung: 02. August 2014, um 06:25:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
02. August 2014, um 09:02:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Ach ja und was die Sache mit der Geschichte hinter dem Fundobjekte betrifft, da hat er auch Recht.Bei jedem  französischen Nummernknopf den ich finde schau ich sofort wann war das Regiment zu der Nummer dort in der Gegend.Wenn ich ne Kanonenkugel in ner Gegend finde wo ich keine erwarte, dann versuche ich auch rauszufinden ob da mal ein Gefecht war oder warum die sonst da liegt.Und auch bei interessanten Münzen oder anderen schönen Fundobjekten frag ich mich jedes mal, wie das da hingekommen sein könnte.Und ich bin mir sicher dass es den meisten von Euch auch schon mal so ergangen ist bei nem schönen Fund. Winken

natürlich hat sich schon jeder die Frage gestellt und/oder recherchiert

Aber Belehren

das versucht doch jeder für sich selbst raus zu finden. Was der TE hier aber schreibt( so lese ich es jedenfalls raus ) ist halt das man das Teil nicht nur bestimmen soll sondern auch noch sagen soll wie ist es gerade dorthin gekommen.
Und in diesem Fall hört für mich die Hilfe auf.
Die meisten Fundbestimmungen hier sind doch nötig weil man echt nicht weiß um was es sich handelt ( weil man es noch nie gesehen hat ) oder halt keinen Ansatzpunkt findet zu eigenen Recherche.
Und das ist auch alles ok...was der eine nicht weiß kennt der andere und beim nächsten mal ist es dann umgekehrt. Davon lebt ja auch dieses Forum Super

Ich finde es nur nicht gut wenn man hier , einfach aus Bequemlichkeit seine Funde einstellt und sich im Vorfeld nicht selbst um Aufklärung bemüht.

Und was die Schreibweise des TE angeht......tja mein Gott....Hauptsache man weiß was er meint.
Ich stelle es mir schon schwer vor, wenn man eine andere Landessprache hat und hier in deutsch schreiben soll. Sei es drum.....den Holländer, Polen und andere Ausländische Mitglieder lacht doch auch niemand aus....

schönen Samstag euch allen

Offline
(versteckt)
#28
02. August 2014, um 10:04:15 Uhr

vielleicht ist der fund auch aus gold???   Smiley

Ist ja wahnsinn, was ein kleiner knopf für agressionen hervorbringen kann  Reiter Reiter Nullahnung

der TE hat ja die weisheit mit löffeln gefressen! absolut  belehrungsresistent.
und was das "komplexe" geschreibsel betrifft, unsere holländer und polen schreiben da ein besseres deutsch - wobei das auch nicht der punkt ist, solange man halbwegs versteht um was es geht.

hier komm ich mir allerdings etwas verscheissert vor, als würen diese fehle absichtlich eingebaut. wenn ich mir den beitragsverlauf anschaue:
die schweren wörter und fachbegriffe meist fehlerfrei und die leichten so verhunzt? irgendwie kommt mich mir verscheissert vor.
ausserdem geht mir gewaltig auf die nüsse, das es in jedem thread des TE ärger gibt!
grüsse




« Letzte Änderung: 02. August 2014, um 13:32:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
02. August 2014, um 10:37:25 Uhr

Hallo

Ich habe vor Jahren auch sowas ähnliches gefunden, ohne Detektor. Es war ein Knopf von einem Fasnachtskostüm (Karnevalbekleidung).
Die waren zu Dutzenden an dem Kostüm angenäht. Teilweise aus Glöcken andere aus voll Messingkugeln. Lieber Matthis wenn Du aber überzogen bist, dass es eine Maskettenkugel ist, hast Du natürlich recht.
Ps. Das Kügelchen ist am Morgen einer reizenden Dame  von Ihrem Kostüm abgefallen, als wir auf einer Parkbank etwas kuschelten. Die Kugel hatte ich noch lange als Souvenir, war ja auch gerade erst so um die16.

Gruss Hadrian

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor