[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 me 262

Gehe zu:  
Avatar  me 262  (Gelesen 1042 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Dezember 2012, um 01:08:11 Uhr

me 262 teile ?
fuer das gebiet ist eine abgestuertzte me 262 gemeldet die absturzstelle wuerde zutreffend aber eines der teile gehoert aus meiner sicht zu einem getrieb hat jemand eine ahnung was das sein kann ?

Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 01:12:08 Uhr:

komisch krieg die bilder nicht rein da ist so ein rotes kreuz

Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 01:33:43 Uhr:

{alt}

Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:13:50 Uhr:



Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:14:23 Uhr:

ha es funktioniert wieder wer genuaere fotos braucht melen  Zwinkernd

Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:36:39 Uhr:

kann mir jemand vielleicht was ueber die nietung der fetzen und die farben sagen  Huch

Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:38:15 Uhr:

wie siehts mit der nietung aus und den farben faellt den experten vielleicht da was ein ?

Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 15:16:15 Uhr:

wo bekomm ich genaue unterlagen über eine me 262 ? weiß niemand was ?  Weinen



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fundteile1.jpg
fundteile2.jpg

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2012, um 15:16:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
28. Dezember 2012, um 19:00:01 Uhr

langsam stell ich mir die frage ob das überhaupt flugzeugteile sind  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. März 2013, um 17:17:50 Uhr

Dei Blechteile sind schiefergrau lackiert ist das ein Hinweis?
 Smiley

Offline
(versteckt)
#3
26. März 2013, um 17:36:36 Uhr

Die Blechfetzen sehen schon flugzeugmäßig aus.Das große Ding stammt wohl eher aus der Landwirtschaft.
Grau ist auch ok.

Offline
(versteckt)
#4
26. März 2013, um 20:46:16 Uhr

da werden sie geholfen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.luftarchiv.de/index.htm?/piloten/me262.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. März 2013, um 23:42:03 Uhr

Danke für die Tips ich würde das große Stück aber auch auf das Flugzeg zurückführen lag nähmlich in der nähe des Krates bzw Senke Getriebeteil oder so?

Offline
(versteckt)
#6
27. März 2013, um 07:43:29 Uhr

Möglich,aber unwahrscheinlich.
"Krater" waren ein beliebter Entsorgungsort für Zivilisationsmüll aller Art.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. April 2013, um 23:41:13 Uhr

da lag sonst nix ich schau mal wan ich zeit hab dan suche nochmal vielleicht find ich eine fl nummer
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
12. April 2013, um 02:31:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von pq12
me 262 teile ?
fuer das gebiet ist eine abgestuertzte me 262 gemeldet die absturzstelle wuerde zutreffend aber eines der teile gehoert aus meiner sicht zu einem getrieb hat jemand eine ahnung was das sein kann ?

[size=10]Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 01:12:08 Uhr:[/size]

komisch krieg die bilder nicht rein da ist so ein rotes kreuz

[size=10]Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 01:33:43 Uhr:[/size]

{alt}

[size=10]Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:13:50 Uhr:[/size]



[size=10]Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:14:23 Uhr:[/size]

ha es funktioniert wieder wer genuaere fotos braucht melen  Zwinkernd

[size=10]Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:36:39 Uhr:[/size]

kann mir jemand vielleicht was ueber die nietung der fetzen und die farben sagen  Huch

[size=10]Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 13:38:15 Uhr:[/size]

wie siehts mit der nietung aus und den farben faellt den experten vielleicht da was ein ?

[size=10]Hinzugefügt 23. Dezember 2012, um 15:16:15 Uhr:[/size]

wo bekomm ich genaue unterlagen über eine me 262 ? weiß niemand was ?  Weinen
Hallo Leute;könnte dieses Teil nicht zum Dreibein des MG 42 gehören?? Da ist auch so ein Schraubverschluss der so ähnlich aussieht.Gruß Stahlhelm 35.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. April 2013, um 20:42:39 Uhr

Mg 42 ?? Das Ding war in ner Me 262 verbaut die hatten nur mg 131 und mk 108 glaub ich:)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...