[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Munitionsfund

Gehe zu:  
Avatar  Munitionsfund  (Gelesen 925 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2014, um 12:40:52 Uhr

Hallo
 
ist schon erstaunlich wie lange sich die Behälter im Boden halten von 14 Kästen waren
2 durchgerostet der Rest war dicht und die Muni und das Gurtband sehen  aus wie neu.

Gruß Heinz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

munition 6.jpg
munition.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. März 2014, um 12:46:26 Uhr

interessant wäre, ob du das gefunden hast und es ordnungsgemäß gemeldet wurde?

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2014, um 12:47:23 Uhr

Wahnsinn......was man noch alles an Munition so findet       Schockiert

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
27. März 2014, um 13:26:54 Uhr

Da sieht man schön die leuchtspurpatrone

Offline
(versteckt)
#4
27. März 2014, um 14:21:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
interessant wäre, ob du das gefunden hast und es ordnungsgemäß gemeldet wurde?

bestimmt hat die wieder der "Kumpel" gefunden .......

Offline
(versteckt)
#5
27. März 2014, um 16:33:36 Uhr

Servus,

ich weiß immer gar nicht wo das Problem ist !!

wenn  es gemeldet  ist in Ordnung wenn nicht dann hat er ein Problem

das ist wie mit dem suchen auf einen Bodendenkmal der eine machts der andere nicht ,schlimm genung das er hier Fotos

von scharfer Muni zeigt wenn sie nicht Ordnungsgemäß gemeldet ist und die Frösche schauen bei ihm zu Hause vorbei

dann hat er ein gewaltiges Problem und die Diskussion über die  Muni geht mir langsam auf die Nerven  Irre

jeder Sondler sollte wissen was er zu tun hat oder nicht und da brauch es keine Aufklärung

das Munition nicht in normale Hände gehöhren das sollte jedem klar sein

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. März 2014, um 16:33:52 Uhr

Hallo

KMRD hat die Muni  ausgegraben  , ich habe die Fotos gemacht , Rest soll egal sein .

Gruß


Offline
(versteckt)
#7
27. März 2014, um 16:36:52 Uhr

Sry aber wenn einer auf WK2 steht dann bleibt es halt leider nicht aus das mit der Muni,

scheint aber die richtige Stelle gewesen zu sein, Nachsuche bringt bestimmt noch den einen oder andren Orden

viel Spass bei der Nachsuche und pass auf deine Finger auf



Hinzugefügt 27. März 2014, um 16:38:36 Uhr:

kleiner Tip schreib das gleich am Anfang dann macht man sich keine Sorgen

was den alles sein kann  Grinsend

Gruß Andreas

« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 16:38:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
27. März 2014, um 16:41:10 Uhr

hey, cool bleiben...

ist doch immer so, nach dem dritten Beitrag zu einem Munitionsfund kommt irgendwoher der  hier ..  Belehren

Na und? Lieber einmal zu viel wie einmal zu wenig gewarnt. Soll ja auch Sondler geben die sowas zum ersten mal finden und ausbuddeln und sich nicht wirklich auskennen. Blöd wenn man hier dann im Forum lesen würde: Mensch hätte doch mal einenr schreiben können...

Die Profimilitariafinder können ja kurz schreiben KMRD ist informiert. Man ist eben besorgt umeinander...

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. März 2014, um 16:42:48 Uhr

Ich steh nicht auf WK2 aber es lässt sich nicht vermeiden ,das hin und wieder Funde dabei sind , die werden dann sofort
gemeldet  .
Die Muni soll laut KMRD amerikanische sein ,keine Ahnung wie die an so eine abwegige Stelle kommt .

Offline
(versteckt)
#10
27. März 2014, um 17:07:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von bauchspeckfischen
jeder Sondler sollte wissen was er zu tun hat oder nicht und da brauch es keine Aufklärungdas Munition nicht in normale Hände gehöhren das sollte jedem klar sein

Gerade für die Aufklärungsarbeit bin ich diesem Forum so dankbar.  Super
Bedenkliche Funde sollten immer gezeigt und auch diskutiert werden, damit auch Neulinge die Chance haben das Zeug zu erkennen.
Ich erinnere mich an eine Stabbrandbombe hier im Forum und jemand meinte, sie sei ungefährlich. In dem Hin und Her der Diskussion kam von Drusus glaube ich der Hinweis, dass es auch welche mit Zerlegerladung gab, an einem Ring zu erkennen.
Danke für solche Beiträge

 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor