 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2014, um 12:18:07 Uhr
|
|
|
Hallo Leute Wieder einmal ein Abzeichen in einem Haushalt gefunden. Die Nadel und der Haken sind verbogen,kein Hersteller. Frage an euch ein original oder eine Gurke. Danke im voraus an alle. Lg Jürgen
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. CIMG1349.JPG CIMG1350.JPG CIMG1351.JPG CIMG1353.jpg
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, um 13:34:50 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2014, um 12:45:27 Uhr
|
|
|
Ist irgendwas hinten eingeprägt? 1 hk vergessen abzudecken 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2014, um 13:24:57 Uhr
|
|
|
Hallo Nein nicht auf der Rückseite vorhanden. LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2014, um 13:48:02 Uhr
|
|
|
Ich tendiere zum Gemüse.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2014, um 14:31:55 Uhr
|
|
|
Bei den Bildern schwierig zu sagen. Die Vorderseite sieht schon recht schwammig aus. Die Rückseite eigentlich nicht schlecht. Wie gesagt mit den Bilder nicht zweifelsfrei zu sagen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2014, um 16:27:40 Uhr
|
|
|
Sieht nicht nach deutscher Wertarbeit aus
LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2014, um 18:32:49 Uhr
|
|
|
Nabend...
Bild 2 sieht aus wie eine typische Polenmarkt Gurke...
kannst Du besser Bilder machen?
war wohl mal ein silbernes aus Buntmetall die Vorderseite stark getragen oder das silber weggeputzt.Tendiere aber zu versilberung weggeputzt-poliert.
Ein bronzenes ist es nicht,dafür ist zuviel silber auf der Rückseite.
Gibt es noch andere Hinweise im Haushalt für einen Panzermann?
Gruß Sturmvogel
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, um 18:40:16 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Dezember 2014, um 11:38:59 Uhr
|
|
|
Wie gesagt, anhand der Bilder unmöglich zu beurteilen. Aber durchaus eines genaueren Blickes wert.
Die schwammige Vorderseite kann durchaus stark (ver)geputzt sein - dann passt auch die Rückseite dazu. Ein bronzenes war das sicher nicht.
Versuch doch einfach bessere Bilder zu machen oder lege es mal auf einen Scanner.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Dezember 2014, um 12:44:16 Uhr
|
|
|
und hilfreich wären Großaufnahmen der Nadelrast. Die Lötstellen bitte mal als macro fotografieren....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Dezember 2014, um 13:08:38 Uhr
|
|
|
Gefällt mir garnicht. Schon alleine die unsaubere Machart des Adlers. Meine Meinung:
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. imagesCAATJ6VK.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Dezember 2014, um 16:05:26 Uhr
|
|
|
Ist ne Gurke  Glückwunsch... Gruß Grave...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2014, um 13:19:06 Uhr
|
|
|
Bauchgefühl sagt mir dass es eine Gurke ist...täuscht mich selten. Wie die Vorredner bereits sagten, sind die Bilder nicht detailliert genug. Mich würde interessieren was du selber glaubst. Du bist zumindest der der es in der Hand hatte. Viele Grüße 321langholz
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, um 13:20:47 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2014, um 14:26:33 Uhr
|
|
|
Anhand der Bilder nicht eindeutig zu klären. Die Teile wurden ja von mehreren Herstellern grfertigt auch ohne Marke.
Gruß Matthias
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2014, um 17:28:11 Uhr
|
|
|
das ist eine echte oginal gurke;D
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2015, um 22:54:19 Uhr
|
|
|
Ich geh auch mal sehr stark von ner "gurke" aus
|
|
|
|
|