und dazu dieser treue blick - und jeden tag ist der hund freundlich zu dir!
kann man von keinem anderen familienmitglied sagen.....

gruß

Hinzugefügt 26. August 2020, um 08:59:36 Uhr:na ja, nun macht mal die gute alte försterpatrone nicht ganz so zahm.
immerhin war sie sehr beliebt anfang des 20 jhdts. und wurde weit verbreitet auch auf hochwild eingesetzt.
kommt immer auf querschnitt geschoss und energieabgabe im wildkörper an - sie hatte eine gute schock- und stop-wirkung (so wie auch die 8x57)
und ist eher ein langsames geschoss - aber rasante über 1000 m/sec machen oftmals viel zerstörung und gehen geben weniger energie ab.
außerdem wurde seinerzeit oft mit offener visierung geschossen, da musste man schon recht gut pirschen könne um dicht ans wild zu kommen.
heute vertraut auch der mieseste schütze auf weitschüsse mit riesenglas drauf.
die hülse stammt von einer kipplaufwaffe - bockbüchs oder drilling.
gruß
