[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Projektilbestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Projektilbestimmung  (Gelesen 2447 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Oktober 2014, um 10:21:55 Uhr


hi

Ich habe gestern mein erstes relativ gut erhaltenes Projektil gefunden. Nun würde ich gern wissen was es für eins ist.
Die Größe ist mit Zollstock gemessen. Länge ca 34mm und Breite etwas über 7mm. Das Projektil besitzt 4 Züge sowie eine Querrille.
Eine farbige Markierung der Spitze war nicht mehr zu erkennen. Hoffe die Experten können mir helfen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_DSC1055.JPG
_DSC1056.JPG
_DSC1064.JPG
_DSC1065.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Oktober 2014, um 13:43:20 Uhr

.30 Garand AP

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Oktober 2014, um 18:14:05 Uhr

Hi
Habe heute gemessen. Das Gewicht des Projektils beträgt 9,6g.
Die Länge liegt bei 34,2 - 34,3 mm.
Der Durchmesser beträgt 7,6 - 7,7mm.
Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt genaueres sagen.

Offline
(versteckt)
#3
06. Oktober 2014, um 18:44:39 Uhr

Las so ein Müll bitte besser liegen.Was bringt es dir wenn du sowas mit nimmst? Und eventuell mal ein Kind sowas in die Hand bekommt und möchte sehen was das so Drin ist .Aber du bist nicht der einstigste der so was mit nach hause bringt.

Offline
(versteckt)
#4
06. Oktober 2014, um 18:51:22 Uhr

hallo

RWS  8 x68 S

gut fund Zwinkernd

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#5
06. Oktober 2014, um 19:31:02 Uhr

<div>RWS  8 x68 S</div>
<div>
</div>
<div>Stimmt</div>
<div>
</div>
<div>Mfg Jason</div>
<div>
</div>


Offline
(versteckt)
#6
06. Oktober 2014, um 19:54:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwumbe
Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt genaueres sagen.


Hallole,

Bolzenkopf hat dir doch schon die Antwort gegeben Nullahnung

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.m1-garand-rifle.com/m1-garand-assembly/ammunition.php


Gruß Kuni

Offline
(versteckt)
#7
06. Oktober 2014, um 20:01:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
.30 Garand AP
Woran erkennst Du das?

Also nicht das .30-06 - das ist klar. Aber das AP? Meine alten Augen sehen zumindest kein Schwarz!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
06. Oktober 2014, um 20:57:40 Uhr

Also bei denne roten oder blauen Projektile kann ich ja verstehen sie nicht!!! Mitzuholen.  Am besten annen nächsten Baum legen. Aber die Panzerbrechenden kann ma ja ruhig mitnehmen wenns ihm gefällt.    Aber wie erkenne ich jetz bei diesem Projektil was es für eins ist?  Ist für mich jetz auch neuland

Gruss Pacco

Offline
(versteckt)
#9
06. Oktober 2014, um 21:25:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Las so ein Müll bitte besser liegen.Was bringt es dir wenn du sowas mit nimmst? Und eventuell mal ein Kind sowas in die Hand bekommt und möchte sehen was das so Drin ist .Aber du bist nicht der einstigste der so was mit nach hause bringt.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kenn ich auch ein
  Zwinkernd

War mir ne lehre. Alles ausser leere Hülsen bleibt jetzt liegen. Smiley

Offline
(versteckt)
#10
06. Oktober 2014, um 21:54:57 Uhr

Auch sone kleine Muni kann Phosfor enthalten. Lieber nich mitnehmen.

Da sind mir Münzen lieber!!!

Gut Fund!
RT

Offline
(versteckt)
#11
07. Oktober 2014, um 19:22:07 Uhr

Bariumnitrat und Magnesium, kein Phosphor  Zwinkernd

Gruß Kuni

Offline
(versteckt)
#12
07. Oktober 2014, um 20:01:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von kuni
Bariumnitrat und Magnesium, kein Phosphor
Wobei RT das ja relativ allgemein geschrieben hat und deutsche Muni kann da im seltenen Fall schon etwas heikler sein, weswegen ich jedem User, der sich nicht wirklich damit auskennt, rate, auch den Kleinkram besser nicht mit nach Hause zu nehmen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
11. Oktober 2014, um 15:44:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Woran erkennst Du das?

Also nicht das .30-06 - das ist klar. Aber das AP? Meine alten Augen sehen zumindest kein Schwarz!

Viele Grüße,
Günter

Am Stahlkern

Grüße

Offline
(versteckt)
#14
11. Oktober 2014, um 18:50:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Am Stahlkern
Stimmt, man kann Rost am Boden erkennen.

Ich persönlich weiß aber nicht, ob .30-06 identisch zu BMG .50 waren - also ob z.B. auch hier Brandgeschosse keinen Stahlboden hatten.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor