[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Sammelbeitrag zu Detektorfunden (benötigte Identifikationshilfe)

Gehe zu:  
Avatar  Sammelbeitrag zu Detektorfunden (benötigte Identifikationshilfe)  (Gelesen 1055 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Februar 2015, um 15:55:15 Uhr

Hallo Forum,

war letztens mal wieder an meinen "Hotspots" und habe dort ein wenig gesucht. Suchen

Anbei habe ich ein paar Bilder bei dem ich ein wenig Hilfestellung gebrauchen könnte.  Grübeln

Verzeiht mir aber einige Bilder musste ich bearbeiten damit ich sie Intern auf dieser Seite hochladen konnte.  Nullahnung


Zugehörigkeit:
Bild 1 -2
Bild 3 - 4
Bild 5



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0046.JPG
IMG_0047.JPG
IMG_0048.JPG
IMG_0049.JPG
IMG_0054.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. Februar 2015, um 16:37:30 Uhr

Die Bilder sind echt nicht der Kracher Zwinkernd
1-2 KÖNNTE ein Armbrustbolzen sein. Aber bei den Bildern und ohne Größenangabaen schwer.
3-4Bombensplitter
5 sind zwei Bajonette, die musst du mal unter Blankwaffen mit annehmbaren Bildern einstellen.
Ansonsten sag ich einfach mal dass sie aus dem 1.-2. WK sind.
Grüße!

« Letzte Änderung: 14. Februar 2015, um 16:39:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
14. Februar 2015, um 22:37:35 Uhr

Die Bayos sind echt nett,schöner Fund

Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#3
13. Juni 2015, um 18:21:55 Uhr

bild 2 überrest einer granate?Huch
bild 3&4 Bombensplitter....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor