[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Silberring, Schiff

Gehe zu:  
Avatar  Silberring, Schiff  (Gelesen 2756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2009, um 12:25:19 Uhr

Hallo zusammen, war gestern unterwegs und mal wieder nen wunderschönen Silberring aus dem 3.Reich ersondelt  Suchen Smiley Super Smiley
Sieht echt super aus das Teil. Ein Bekannter hat gemeint, er hätte solch einen Ring noch nie gesehen und es sei kein offizieller Ring, sondern es soll sich um eine Privatanfertigung von einem Soldaten handeln.

Würde mich freuen, wenn die Spezialisten mir was dazu sagen könnten.


      Matze


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silberring-Schiff-O.jpg
Silberring-Schiff-RS.jpg
Silberring-Schiff-S.jpg
Silberring-Schiff-VS.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2009, um 13:37:38 Uhr

Hi,

Frage... wieso soll der aus dem dritten Reich sein ? Auf den Bildern kann ich keinen Hinweis entdecken. Sind auf dem Ring irgendwelche Punzen ?

Wenn aus der Zeit stammend dann dürfte es sich dabei um einen sog. Kantinenring handeln. Solche Ringe gabs bei allen Waffengattungen mit den unterschiedlichsten Symbolen und konnte sich damals jeder kaufen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. August 2009, um 14:48:10 Uhr

Wie gesagt, ein Bekannter( kennt sich sehr gut aus Super Smiley ) hat gesagt, dass es eine Privatanfertigung eines Soldaten ausm 3.Reich ist. Man sieht das auch gut an 2 Stellen. Ich markiers auf den Bildern ROT.
1.) Die Punkte sind wild durcheinander draufgemacht worden, keine Anordnung in einer geraden Reihe oder so.
2.) Man sieht sehr gut, dass die "Dinger" nicht waagrecht sind

Auf der Innenseite befindet sich ein Stempel, Bezeichnung fürs Silber:     "935"


    Matze


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silberring-Schiff 001........jpg
Silberring-Schiff 007........jpg
Silberring-Schiff 012........jpg
Silberring-Schiff-RS........jpg
Offline
(versteckt)
#3
11. August 2009, um 09:57:36 Uhr

Hi,

ich kenn deinen Bekannten nicht und möchte daher nicht urteilen aber meiner Meinung nach ist es völliger Quatsch von unregelmässigen Punkten her auf eine Privatanfertigung eines Soldaten aus dem dritten Reich zu schliessen. Der Silbergehalt 935 den die Punze angibt deutet auch eher auf ein Stück eines Juweliers hin.

Ich halte das Teil für nach 1945 gemacht.

Gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. August 2009, um 10:13:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Der Silbergehalt 935 den die Punze angibt deutet auch eher auf ein Stück eines Juweliers hin.

Ich habe erst letztens einen anderen Silberring aus dem 3.Reich gefunden, der hatte auch eine Punze "935". War ein Ring der Luftwaffe.
Mal schauen, vielleicht gibts ja jemanden, der den Ring genau bestimmen kann Zwinkernd

   Matze

Offline
(versteckt)
#5
11. August 2009, um 10:18:07 Uhr

Mr. Simpson meint auch nur bei einer Privatanfertigung eines Soldaten würde niemals der Punzenstempel drin sein.

Gruß Cyper

Offline
(versteckt)
#6
11. August 2009, um 12:56:12 Uhr

@cyper
Korrekt

@Matze07
935 heisst nichts anderes als der Silbergehalt des Ringes. Das hat absolut nichts mit einer zeitlichen Zuordnung zu tun.

Offline
(versteckt)
#7
11. August 2009, um 14:01:45 Uhr

Kann ich mich nur anschliessen:
Wenn  aus der Zeit vor 45 - dann ein sogenannter Kantinenring

Der Silbergehalt (Punze) sagt nix über die zeitliche Entstehung aus und schon gar nichts, dass er ins 3.Reich gehört.

Aber trotzdem - ein schöner fetter Ring  Super Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. August 2009, um 21:19:31 Uhr

Hallo,

Also ich hab mir noch eine weitere Meinung zum Ring eingeholt.

"Wahrscheinlich französischen Ursprungs, da das Segelschiff das Wappen der Stadt Paris ist."

Hab mal gegoogelt aber noch kein vergleichbares Objekt gefunden.


    Matze

Offline
(versteckt)
#9
06. September 2009, um 20:31:05 Uhr

Ich habe mal Stadtwappen Paris in Google eingegeben. Die ersten 10 Bilder-Antworten sind alles mit vergleichbaren Schiffen.
Jeder Latainschüler kennt den Spruch, der ebenfalls auf dem wappen steht:
Fluctuat nec Mergitur (Von den Wogen geschüttelt, wird es doch nicht untergehn)!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
06. September 2009, um 22:02:51 Uhr

Danke für eure Hilfe Super Smiley Super Smiley Super Smiley


    Matze

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor