 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 12:33:53 Uhr
|
|
|
wollte euch mal meine funde von gestern zeigen und fragen ob mir jemand was dazu sagen kann...hauptsächlich dem koppelschlos dem abzeichen mit dem adler...vermute das er was mit der polizei zu tun hat und dem kleinen pin...bei dem panzerabzeichen ist vom reinigen das meiste der bronzenen farbe abhanden gekommen wie man sehen kann ist das schlimm oder normal.....ach sagt einfach zu den sachen was ihr wisst würde mich freuen ach ja auch das sternding ist mir unbekannt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:07:11 Uhr
|
|
|
sagt ihr mir was dazu die sachen habe ich gestern gefunden ....das panzer abzeichen hat seine bronze vom reinigen fast ganz verlohren schlimm oder normal
Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20130713_122136.jpg 20130713_122227.jpg 20130713_122524.jpg 20130713_143835.jpg 20130713_193455.jpg 20130713_215708.jpg 20130713_215738.jpg 20130714_000902.jpg
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:21:09 Uhr
|
|
|
Nicht übel.... Koppelschloss ist keines.. sondern Führerfeldbinde der SS.. Zink..also um 1943 hergestellt.. vermute Jüttner. Schöne Funde.. aber du sagst, du weisst nicht was es ist und gehst im Kessel suchen? Hmmm so ganz glauben kann ich es nicht..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:26:24 Uhr
|
|
|
Bild 2: RAD Abzeichen
Bild 5: SS-Ärmelabzeichen "Kraftfahrbewährungsabzeichen"
Bild3: hoffentlich gemeldet...
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:27:51 Uhr
|
|
|
na hauptsächlich der polizeiadler mit eichenkranz also wofür es den gab der kleine pin ist vom arbeitsdienst aber konnte ihn so in lila nicht finden und die binde dachte ich es wäre ein koppelschloss wo wurde sie denn getragen nicht am gürtel....will halt aber nicht alle meine vermutungen hier rein schreiben damit die antworten bei den sachen wo ich mir unschlüssig bin unvoreingenommen sind.woran sieht man das es im kessel ist  unter führerfeldbinde finde ich jetzt auch was danke und ich wollte halt auch wissen ob es schlimm es das die bronze beim reinigen verschwunden oder normal scheint ja nur ne ganz dünne schicht zu sein
« Letzte Änderung: 14. Juli 2013, um 13:31:43 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:31:57 Uhr
|
|
|
Schöne Funde  Hoffe du meldest die Panzergranate beim KMRD 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:39:46 Uhr
|
|
|
ja im prinzip schon nur lag die da irgendwo im nirgendwo und wir hatten uns etwas verlaufen ...mitnehemen wollte ich die nicht und als wir zurückgefunden hatten wussten wir nicht mehr wo sie ist oder wie wir den weg dorthin beschreiben können...was mach ich denn in solch einem fall
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:41:57 Uhr
|
|
|
...Und warum gibt es jetzt 2 gleiche Topics dazu? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/neuvorstellungen/bitte_einiges_davon_bestimmen-t62521.0.html;msg604055#new Es ist nicht so klasse möglicherweise scharfe Munition rumliegen zu lassen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:45:43 Uhr
|
|
|
ja sorry war mir unsicher wo es hinkommt ich lösch mal eins davon wenn ich das machen kann...ja aber was muss ich denn machen ich kann doch nicht anrufen und sagen irgendwo im wald liegt was ich weiss aber nicht wo.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 13:35:30 Uhr
|
|
|
danke dafür hilft mir schon mal weiter
Hinzugefügt 14. Juli 2013, um 13:46:43 Uhr:
bitte löschen irgendwie ist ja sogar auch noch in der ganz falschen abteilung sorry
« Letzte Änderung: 14. Juli 2013, um 13:46:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 14:08:19 Uhr
|
|
|
Ja, das Gebiet dort ist sehr weitläufig.. und es liegt dort sehr viel "scharfes Zeug" rum.. Wenn du ein smartphone hast, aktivier doch einfach die GPS Funktion der Kamera.. dann hast du zukünftig immer die Koordinaten und kannst solche Funde melden... auch anonym..
Das Mützenabzeichen ist wie du schon schriebst von der Polizei und wurde an der Schirmmütze getragen. Das Abzeichen mit dem Lenkrad ist ein Bewährungsabzeichen für Kraftfahrer.
Die Nadel ist eine Mitgliedsnadel des RAD.
Hinzugefügt 14. Juli 2013, um 14:15:13 Uhr:
Nachtrag.. Koppelschloss oder auch Kastenkoppelschloss nennt man die rechteckigen Stücke.. die wurden von Mannschaften und Unteroffiziere getragen. Das was du gefunden hast, nennt man Feldbindenschloss und die wurden von Offiziere getragen. Deines ist von der Waffen-SS späte Ausführung ab 1943 in Zink.. zeig mal die Rückseite mittig müsste eine Stempelung des Herstellers sein. entweder 36/43... aber ich denke eher Emil Jüttner Lüdenscheid
« Letzte Änderung: 14. Juli 2013, um 14:15:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 14:58:00 Uhr
|
|
|
Servus,
Bild 6 ist ein Polizeimützenabzeichen. Bild 7 SS Führerbindenschloss zeig mal bitte scharfe Bilder von der Vorder- und Rückseite.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 14:59:27 Uhr
|
|
|
ja mach ich wenn ich zu hause bin
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 15:23:24 Uhr
|
|
|
Bis auf die Granate sehr schöne Funde, Glückwunsch 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2013, um 17:04:44 Uhr
|
|
|
Glückwunsch zum KS ... so eins such ich und find keins 
|
|
|
|
|