[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Wehmachtsjacke? Dachbodenfund

Gehe zu:  
Avatar  Wehmachtsjacke? Dachbodenfund  (Gelesen 1380 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2010, um 18:20:55 Uhr

Hallo,

war vorher bei meinem Schwiegervater auf dem Dachboden. habe in einem alten Schrank diese Jacke gefunden. Leider keine Stempelungen etc.

Weiß jemand was dies für eine Jacke ist??

Danke



Gruß Vampire


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_4744 [800x600].jpg
DSC_4745 [800x600].jpg
DSC_4747 [800x600].jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. April 2010, um 14:23:08 Uhr

Huhu.......

da es hier keine Antworten gab, gebe ich eine:

Meiner bescheidenen Meinung nach, handelt es sich um das verwendete Tarnstoffmaterial um das italienische Tarnmuster des 2.WK. Nachdem Italien per US-Invasion politisch schnell "kippte" wurden italienische Depots von deutschen "ausgeräumt". Die dabei gewonnenen Kapazitäten an Tarnmaterial wurden dann meistens von Kompanieschneidern zu Tarnjacken/Hosen/Helmbezügen umgeschneidert und an die Truppe ausgegeben.
Ich kenne ein Foto auf welchem Peiper eine Uniform aus dem italienischen Tarnmaterial gefertigt wurde.

Ich weiß nicht wann, von wem und zu welchem Zweck die gezeigte Jacke gefertigt wurde, kann aber durchaus militärisch zeitgenössisch in das letzte Viertel des zweiten Weltkrieges passen.
Wenns vom Kompanieschneider angefertigt wurde, kannst Du natürlich keine "Kammerstempel" finden, weil nicht offiziell so in Masse produziert und über den "Dienstweg" ausgegeben!

Peipers "Italien"-Uniform: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://image2.sina.com.cn/cul/upload/68/4036/20051019/759/151991/151995.jpg


Beste Grüße,
Euer Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. April 2010, um 15:28:13 Uhr

Hallo Ingo,

interessant und könnte sein. Super.
In einem andren Forum wurde sie mir als Gebirgsjägerjacke aus Zeltbahnstoff indentifiziert

Gruß Vampire

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2010, um 15:32:27 Uhr

Hey Vampire....

Klar ist das ein starker Baumwollstoff, der dem Zeltbahnstoff (WH) sehr ähnlich ist......

....ist aber meiner Meinung nach italienisches Beutetarn-Material..........

Hast Du Dir doch wohl nicht für kleines Geld abschwatzen lassen?

Beste Grüße,
Ingo



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. April 2010, um 15:40:22 Uhr

Hy,

ich werde die jacke NIE verkaufen, da sie von meinem Schwiegervater ist. Seine Orden hat er mir auch gegeben.

Danke dir sehr.

Gru? Vampire

Offline
(versteckt)
#5
03. April 2010, um 15:51:13 Uhr

Hey Vampire.....

Puh, dann bin ich ja beruhigt.......ich kenn da so einige "Pappenheimer" die solche Teilchen schlecht reden, nur um sie günstig zu erhaschen!

Halt die Jacke fein in Ehren und gib sie nicht her, bekommst Du eh nie wieder so ein Stück!

Wenn es sich um eine Jacke aus Familie handelt ist dies ja bereits eine familiäre Reliquie!

Ein schönes Stück! Hat nicht jeder!

Beste Grüße,
Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. April 2010, um 15:54:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von El Cachatore
Hey Vampire.....

Puh, dann bin ich ja beruhigt.......ich kenn da so einige "Pappenheimer" die solche Teilchen schlecht reden, nur um sie günstig zu erhaschen!

Halt die Jacke fein in Ehren und gib sie nicht her, bekommst Du eh nie wieder so ein Stück!

Wenn es sich um eine Jacke aus Familie handelt ist dies ja bereits eine familiäre Reliquie!

Ein schönes Stück! Hat nicht jeder!

Beste Grüße,
Ingo

Hy El Cachatore

das werde ich machen. Vielen Dank nochmals.

Gruß vampire

Offline
(versteckt)
#7
03. April 2010, um 15:57:13 Uhr

Hey Vampire.....

....brauchst Dich nicht ständig bedanken....hab doch gar nix gemacht!

....ach und noch ein Tip: Nie mit heutigen Waschmitteln waschen.....nur warmes Wasser zum etwaigen ausspülen benutzen (Handwäsche)...........

Beste Grüße,
Ingo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor