[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Zielfernrohr

Gehe zu:  
Avatar  Zielfernrohr  (Gelesen 1104 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2025, um 12:58:38 Uhr

Hallo zusammen,

nach langer Pause kam ich endlich mal wieder dazu die Sonde zu schwingen. Das letzte Loch des Tages war ein sattes Signal. Zunächst dachte ich, ich hätte eine Leitung freigelegt, jedoch passten Lage und Tiefe nicht. Der zweite Gedanke ging in Richtung Kriegsgerät und da ich mich nicht allzu gut auskenne, bin ich da immer sehr vorsichtig. Also vorsichtig weiter freigelegt und siehe da, ein Fernrohr. Ich dachte sofort an WK2 aber im vergleich zu anderen Fernrohren dieser Zeit sieht es mir etwas rudimentär aus.

Leider kann ich nicht so richtig entziffern was darauf geschrieben steht. ESCOPE und vermutlich eine Seriennummer. Das Absehen zeigt L + R.

In wenigen Metern Entfernung habe ich unzählige dieser Hülsen gefunden. Ob die in einem Zusammenhang mit der Optik stehen weiß ich nicht. Vielleicht kann mich ein Forumsexperte aufklären.

Vielen Dank.


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image10.jpg
image11.jpg
image12.jpg
image2.jpg
image5.jpg
image6.jpg
image7.jpg
image8.jpg
image9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. März 2025, um 13:42:38 Uhr

wenn ich das richtig sehe, sind optik und linse noch intakt? Da bin ich mal gespannt, was die spezis sagen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. März 2025, um 13:51:42 Uhr

Jawoll, die Gläser sind soweit intakt. Nur etwas verschmutzt und verkratzt. Wie bekomme ich die Feuchtigkeit am besten raus?




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image0.jpg
image1.jpg
Offline
(versteckt)
#3
09. März 2025, um 17:04:54 Uhr

...für die Hülsenbestimmung brauch es Maße. Länge, Mundloch. Hülsenboden u. Stempel vom Hülsenboden.

   Material vom ZF scheint Messing zu sein, oder ?  Hersteller Bezeichnung und Vergrößerung sollte sich

   ebenfalls finden lassen. Militär ist fraglich, m.Mn. eher jagdlich.

   Grüsse.  Winken

Hinzugefügt 09. März 2025, um 17:58:19 Uhr:

....ich sehe da eigentlich mehr ein "Telescope" als ein Zielfernrohr.  Sind die ersten Buchstaben TEL vllt.

    unleserlich, dann wäre TELESCOPE schon passend. Lässt sich das einzeln gefundene Okular noch

    Einschieben ??

« Letzte Änderung: 09. März 2025, um 17:58:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2025, um 19:10:26 Uhr

Es hat noch einen Montagering sowie ein Absehen, hier 8, mit Zielpunkt. Macht in einem Teleskop nicht viel Sinn. Was fehlt , ist eine Absehen Erstellung, für eine Langwaffe eigentlich essentiell und selbst bei alten Zielfernrohren üblich. Außerdem ist es ungewöhnlich lang. Glaube echt an so etwas:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.deutscheluftwaffe.de/flugzeug-zielfernrohr-oigee-1918-6


Auch wenn hier das Absehen auch wieder ungewöhnlich ist...

Und lange auf die Heizung legen, dann wird's schon irgendwann trocken. Oder in Reis einlegen

Hinzugefügt 09. März 2025, um 20:20:13 Uhr:

Hier ist deines, in besseren Zustand 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 09. März 2025, um 20:20:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
10. März 2025, um 10:03:03 Uhr

Die Hülsen sehen aus wie die Zündhülsen der US Artillerie. Die haben auch die Form. Das würde zumindest sprachlich zum Zielfernrohr passen, wobei ich das eher als Zivil einstufen würde.

Offline
(versteckt)
#6
10. März 2025, um 17:54:41 Uhr

Und hier nochmal : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2Fimages%2Fg%2FtloAAOSwOZ5mcJDz%2Fs-l400.jpg&tbnid=Wl8OPeqHrjgR3M&vet=1&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.ebay.com%2Fitm%2F135108624271&docid=K3C-UloXVKOalM&w=152&h=400&source=sh%2Fx%2Fim%2Fm1%2F0&kgs=654cc8bc4aa2ec54


Angeblich für Panzerabwehrgewehr

Hinzugefügt 10. März 2025, um 18:11:44 Uhr:

Und hier auch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.proxibid.com/lotinformation/78025411/wwii-m18-telescope-for-the-57mm-anti-tank-gun


Hinzugefügt 10. März 2025, um 18:18:08 Uhr:

Kommt hin. Denke gelöst
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 10. März 2025, um 18:18:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
10. März 2025, um 18:19:30 Uhr

Super.....gute Recherche Fischmuckel !   
     Grüsse.  Winken

Offline
(versteckt)
#8
10. März 2025, um 18:52:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Die Hülsen sehen aus wie die Zündhülsen der US Artillerie. Die haben auch die Form. Das würde zumindest sprachlich zum Zielfernrohr passen, wobei ich das eher als Zivil einstufen würde.


Ja, dem stimme ich zu!
Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor