[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Zündhütchen oder Patronenhülse?

Gehe zu:  
Avatar  Zündhütchen oder Patronenhülse?  (Gelesen 2211 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. August 2014, um 20:55:45 Uhr

Die Hülse mit Rand hat einen Innendurchmesser von etwa 5mm und ist etwa 7mm lang. Gab es mal Zündhütchen mit Rand? Die modernen Zündhütchen für Perkussionswaffen sind allerdings randlos. Könnte vielleicht auch die Hülse einer kleinkalibrigen Waffe sein (5mm?). Der Abdruck des Hahns ist nicht zentral sondern am Rand(?). Eventuell ist auf der Unterseite eine stilisierte Eichel zu erkennen. Die Fotos sind leider etwas schlecht geraten.

LG Tbix



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zündhütchen 140808 a.jpg
Zündhütchen 140808 b.jpg
Zündhütchen 140808 c.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. August 2014, um 21:04:27 Uhr

Das ist der Rest einer Schrothülse, nachdem die Pappe verrottet ist.

Viele Grüße
Uwe

Offline
(versteckt)
#2
13. August 2014, um 21:12:28 Uhr

Schrothülse mit 5mm Durchmesser Huch   Grübeln Grübeln Grübeln    Nono Nono Nono

tippe da auf 6mm Platzpatrone oder Kleinkaliber Randfeuer  Idee




Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkaliber


Offline
(versteckt)
#3
13. August 2014, um 21:15:51 Uhr

Nee, ne Schrothülse wäre dicker. Das ist KK, vermutlich 6mm.
So Zeugs hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.jgstrade.com/de/munition/kk-patronen-6mm-flobert-me-short-100-stuck


Hinzugefügt 13. August 2014, um 21:16:53 Uhr:

Schrot für Stubenfliegen.  Grinsend

« Letzte Änderung: 13. August 2014, um 21:17:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. August 2014, um 21:21:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von APo
Nee, ne Schrothülse wäre dicker. Das ist KK, vermutlich 6mm.So Zeugs hier.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.jgstrade.com/de/munition/kk-patronen-6mm-flobert-me-short-100-stuck




KK ist was anderes als dein Link  Nono

zu KK hab ich einen Link eingestellt Schockiert

dein Link sind Flobert Patronen Zunge

Offline
(versteckt)
#5
13. August 2014, um 21:23:07 Uhr

Gaspatrone , hab ich mal was gelesen mit ner eichel drauf und 6 mm

Offline
(versteckt)
#6
13. August 2014, um 21:24:50 Uhr

sag ich doch   Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd      Frech Frech Frech Frech

Offline
(versteckt)
#7
13. August 2014, um 21:36:48 Uhr

Solche ähnlichen meine ich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sportwaffen-schneider.de/images/2130327.jpg


Offline
(versteckt)
#8
13. August 2014, um 21:38:50 Uhr

genau das sind sie  Super Super Super   6 mm Platzpatronen   Prost Neujahr  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
13. August 2014, um 23:14:39 Uhr

schaut mal hier,hab die mal eingescannt,sind 1x6mm Rand Flobert und 1x4mmM20,bei den Platzern würde man nach dem Schuß das aufgebördelte sehen,aber die gezeigten sind glatt

{alt}
 Zündhütchen oder Patronenhülse?


Hier mal mein Rondell mit den Dekoparonen ,ist noch nicht vollständig,muß noch welche einsortieren

{alt}
 Zündhütchen oder Patronenhülse?


Gruß
anbruwi
http://abload.de/img/flobert51ezu.jpg
http://abload.de/img/rondell6a4ulc.jpg


Offline
(versteckt)
#10
14. August 2014, um 06:32:49 Uhr

Hey anbruwi,
das untere Rondell sieht ja auch echt interessant aus, kannst du das mal geheuer Zeigen und was dazu sagen?
MFG Ralf


Offline
(versteckt)
#11
14. August 2014, um 07:10:25 Uhr

Hallo,
das ist Zimmerstutzen Muni und zwar Kal.4,65 der Hersteller ist RWS
Gruß Hacke

« Letzte Änderung: 14. August 2014, um 07:15:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
14. August 2014, um 08:01:35 Uhr

Das ist wie anbruwi schon schreibt, ne Flobert (Randfeuerpatrone). Genauer gesagt ne Bosquette von RWS (Rottweil Munition) gibt es heute noch zu kaufen. Hier ist noch ne kleine link zu Flobert Munition mit Bodenstempel und Herstellern.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammlermunition.de/flobert-1/flobert-kugel/


Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. August 2014, um 09:01:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fuchs
Das ist wie anbruwi schon schreibt, ne Flobert (Randfeuerpatrone). Genauer gesagt ne Bosquette von RWS (Rottweil Munition) gibt es heute noch zu kaufen. Hier ist noch ne kleine link zu Flobert Munition mit Bodenstempel und Herstellern.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammlermunition.de/flobert-1/flobert-kugel/


Gruß Fuchs


Hallo anbruwi, Fuchs und Hacke,

Danke euch für die rasche Klärung!{alt}

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#14
14. August 2014, um 09:03:27 Uhr

das Rondell ist ja mal Mega Geil  Super  dreht sich das auch noch Automatisch ?   Applaus Applaus Applaus

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...