[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Ctx3030 wo kaufen

Gehe zu:  
Avatar  Ctx3030 wo kaufen  (Gelesen 5940 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2015, um 17:57:03 Uhr

Hallo ihr Lieben  Winken
 Ich denke daran mir einen M. CTX3030 zu kaufen, kann mir jemand einen Händler empfehlen der seriös ist und mir vielleicht einen guten Preis machen kann?

Beste Grüße  Super




Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2015, um 18:33:34 Uhr

Der Sondierer  von hier verkauft glaub auch Minelabs Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. August 2015, um 09:35:20 Uhr

Danke für die info Winken

Offline
(versteckt)
#3
02. August 2015, um 12:44:44 Uhr

Soll eine super Maschine sein  Super

Offline
(versteckt)
#4
02. August 2015, um 12:58:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Soll eine super Maschine sein Super

Für den Preis sollte man das ja wohl auch erwarten können.

Gruß bennik Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
02. August 2015, um 14:42:18 Uhr

Hallo das Gerät ist ne lahme Ente ! Viiiel zuu laaangsam....hohes Gewicht und viel zu große  transport größe...hat sogar eine Verräterfunktion mit Gps....Suchtiefe ist ok...aber das handling für viele gewöhnungsbedürftig....die gibts mittlerweile unter 1000 € gebraucht..

« Letzte Änderung: 02. August 2015, um 14:50:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
02. August 2015, um 16:40:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Highwaysucher
Hallo das Gerät ist ne lahme Ente ! Viiiel zuu laaangsam....hohes Gewicht und viel zu große transport größe...hat sogar eine Verräterfunktion mit Gps....Suchtiefe ist ok...aber das handling für viele gewöhnungsbedürftig....die gibts mittlerweile unter 1000 € gebraucht..

Echt? wo?

Offline
(versteckt)
#7
02. August 2015, um 18:01:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Highwaysucher
Hallo das Gerät ist ne lahme Ente ! Viiiel zuu laaangsam....hohes Gewicht und viel zu große transport größe...hat sogar eine Verräterfunktion mit Gps....Suchtiefe ist ok...aber das handling für viele gewöhnungsbedürftig....die gibts mittlerweile unter 1000 € gebraucht..

da geb ich dir vollkommen recht.
mein sondelkollege hier in ecuador hat einen mit 3 spulen.
ich kann nur sagen das der CTX eine supermaschine ist,
er geht tief und hat eine genaue anzeige, zumindest weiss
mein kollege sehr oft was er unter der spule hat.
haben moecht ich ihn jedoch nicht da er viel zu schwer ist
und man damit sehr langsam sondeln kann.
ich zumindest bin mit dem deus mehr als doppelt so schnell
und finde dem entsprechend auch mehr.

wenn man damit wenigstens jedes monat eine goldmuenze
oder aehnliches finden wuerde koennte man ueber einen
kauf mal nachdenken, aber um das selbige auszugraben wie
mit einem 800-1000 euro detektor waere mir das geld zu
schade und der CTX zu schwer.

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#8
03. August 2015, um 14:37:55 Uhr

Hi MarcQ,

danke für deine PM aber mach mal dein Postfach leer das ich auch antworten kann  Zwinkernd

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#9
03. August 2015, um 14:53:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Highwaysucher
Hallo das Gerät ist ne lahme Ente ! Viiiel zuu laaangsam....hohes Gewicht und viel zu große transport größe...hat sogar eine Verräterfunktion mit Gps....Suchtiefe ist ok...aber das handling für viele gewöhnungsbedürftig....die gibts mittlerweile unter 1000 € gebraucht..


Kann ich nur zustimmen, obschon man viel aus dem Gerät raus holen kann.

Mich störte es nicht weil ich mit dem GPX gewöhnt bin.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. August 2015, um 16:44:44 Uhr

So... Die Sonde ist auf dem Weg zu mir, laut Sendungsverfolgung ist die morgen da Lächelnd
Die Vorfreude ist groß, was mir aber Kopfzerbrechen mach ist die Packgrösse... Passt bestimmt nicht in meinen Anaconda Rucksack und mit der Sonde in der Hand möchte ich nicht unbedingt vom Auto zum Ziel laufen, will nicht soooo auffallen. Bin die ganze Zeit schon auf der Suche nach Lösungen aber noch nichts vernünftiges gefunden.
Irgendwelche Vorschläge, wie macht ihr das ?

Gruß  Super

Offline
(versteckt)
#11
05. August 2015, um 18:16:12 Uhr

Habe den ctx und er ist selbst mit abgebauter Spule 80cm lang.
Mich stört es nicht, da ich das Gerät eigentlich nicht auseinander baue.

Aber es passt vorzüglich in den Tasmanian Tiger Pathfinder Rucksack.
Dort ist der ctx untergebracht, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin.

Offline
(versteckt)
#12
05. August 2015, um 19:34:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von MarcQ
Irgendwelche Vorschläge, wie macht ihr das ?

Per Hubschrauber anfliegen lassen ZwinkerndZwinkernd

Spaß beiseite,

Zerteile das Gestänge am GTI, passt dann in die Tasche Super

Offline
(versteckt)
#13
05. August 2015, um 19:44:43 Uhr

Ich hatte mir für meinen EuroAce eine Snowboard Tasche gekauft. Der ist zusammengebaut auch nicht kleiner. Die gibt es in verschiedenen Größen,  auch tragbar als Rucksack. Solltest du günstig in der Bucht bekommen können. Die haben gerade keine Saison...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
05. August 2015, um 21:36:16 Uhr

Vielen dank für die Tipps ... Ich schau mir die Teile an

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...