Quelle: Bedinungsanleitung CTX die man vielleicht mal durchlesen sollte

Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit kontrolliert die Detektorreaktion auf empfangene Signale.
Diese Signale können von erwünschtem Metall in der Nähe kommen oder sind
unerwünschte elektronische Störungen und Störgeräusche aus Bodenresonanz. Eine
Erhöhung des Empfindlichkeitswerts kann die Zielerfassung erleichtern, aber kann
auch Detektorstörungen aufgrund dieser Störgrößen verstärken.
Ist die Funktion „Automatische Empfindlichkeit“ aktiviert, misst der Detektor
kontinuierlich den Wiedergabeton des magnetischen Bodens und stellt den
Empfindlichkeitswert so ein, dass die Effekte dieser Bodensignale minimiert
werden. Ist die Funktion „Manuelle Empfindlichkeit“ aktiviert, können Sie den
Empfindlichkeitswert selber einstellen.
Das Empfindlichkeitsfeld kann wahlweise auf dem
Detektorbildschirm angezeigt werden.
Die grüne Nummer auf der rechten Seite des Feldes
zeigt den empfohlenen Empfindlichkeitswert an.
Wenn Sie „Manuelle Empfindlichkeit“ auswählen, ist
dies der empfohlene Empfindlichkeitswert unter den gegebenen Bedingungen.
Die große Zahl links im Feld zeigt den aktuellen Empfindlichkeitswert an. Je
nachdem, ob Sie die Einstellung „Manuelle Empfindlichkeit“ oder „Automatische
Empfindlichkeit“ gewählt haben, ist dies der von Ihnen gewählte Wert bzw. der vom
Detektor verwendete interne Wert.
Anpassen der Empfindlichkeits-Einstellungen
1. Drücken Sie die Empfindlichkeitstaste und halten Sie sie gedrückt, um das
Empfindlichkeits-Schnellmenü anzuzeigen. Wählen Sie unter den folgenden
Optionen:
•• Empfindlichkeit (Auto/Man)
•• Automatisches Niveau (Reichweite von -3 bis +3)
•• Manuelles Niveau (Reichweite von 1 bis 30)
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte Einstellung zu markieren und
drücken Sie auf „Auswahl
Hinzugefügt 06. November 2015, um 08:48:31 Uhr:Ach ja wenn ich kein Danke dafür erhalte bin ich enttäuscht!

Hinzugefügt 06. November 2015, um 08:48:40 Uhr:Ach ja wenn ich kein Danke dafür erhalte bin ich enttäuscht!
