[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Ctx 3030

Gehe zu:  
Avatar  Ctx 3030  (Gelesen 3496 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2015, um 21:26:57 Uhr

Leute ich habe seit einem Jahr meinen ctx und kenne und Liebe ihn
Vor 14 wollte ich im Garten eines Freundes einen Ring suchen und hatte
Plötzlich ein Problem : Wie immer Bodenabgleich und automatische Entstörung
Gemacht auf einem spackt er voll rum zeigt alle möglichen Leitwerte an alle
möglichen tiefen alle möglichen Töne . Alles getestet an aus Akku rein raus
Neue entstörung etc. Habe dann abgebrochen und auf eine Störung zB Lte geschoben
Teste ihn danach bei uns vor der Tür das gleiche Problem .
Werksresett gemacht immer das gleiche Schauspiel .
Händler kontaktiert er meint Spule defekt schickte auch sofort
Eine neue raus getestet gleicher Fehler .
 Detektor zu Händler gesendet Ersatz Detektor von Garrett genommen der macht
Genau das gleiche dachte ich drehe durch

Habe dann beim
Garrett die Sense runter gedreht danach ging dieser
Heute meldet sich der Händler meint der geht tadellos und er schickt ihn mir nun zurück
So also der automatische störabgleich eliminiert das nicht

Nun zur frage kennt das jemand ? Kommt das vom lte ?
Das habe ich in Verdacht ....
Und wenn wie genau kann ich beim ctx die Sense anpassen ?

Puh das war lang bin auf antworten gespannt und unendlich dankbar

Offline
(versteckt)
#1
05. November 2015, um 21:40:04 Uhr

Das gleiche habe ich mit meinem G2 durch, bis ich dahinter kam es liegt an der Fabrik in der Nähe  Schockiert
Am Wochenende wenn deren Anlagen stehen ist alles ok,aber wenn sie wieder arbeiten ist es aus  Ausrasten
Hatte meinen MD auch zum Händler zurück geschickt, aber alles ok  Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. November 2015, um 21:42:43 Uhr

Also drehst du dann Irgedwas runter oder gehst nur noch am Wochenende

Offline
(versteckt)
#3
05. November 2015, um 21:44:03 Uhr

Vielleicht findest du hier etwas?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ctx3030.com/de/


Offline
(versteckt)
#4
05. November 2015, um 21:46:13 Uhr

Das Gebiet um die Fabrik ist nur am Wochenende interessant  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. November 2015, um 21:48:06 Uhr

Hehe verstehe hilft mir zwar nicht aber zur not komme
Ich dann mit zur Fabrik

Offline
(versteckt)
#6
06. November 2015, um 07:02:02 Uhr

W-Lan, S-Bahn, DB Bahn, Erdgasleitung, Straßenbahn, Windenergie .... all das kann stören.

Offline
(versteckt)
#7
06. November 2015, um 07:33:45 Uhr

Bei einer Ringsuche brauchst du doch eh höchstens 60 Prozent Suchleistung einstellen und da gings auch nicht?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. November 2015, um 08:02:50 Uhr

Darum geht's ja ich weiß nicht wie ich das einstellen kann also wie ich die Sense dabei runter stellen soll

Offline
(versteckt)
#9
06. November 2015, um 08:12:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von connormcleod
Darum geht's ja ich weiß nicht wie ich das einstellen kann also wie ich die Sense dabei runter stellen soll

"Leute ich habe seit einem Jahr "..... Respekt, wer nach der Zeit seinen Detektor nicht bedienen kann....

Offline
(versteckt)
#10
06. November 2015, um 08:46:28 Uhr

Quelle: Bedinungsanleitung CTX die man vielleicht mal durchlesen sollte Zwinkernd


Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit kontrolliert die Detektorreaktion auf empfangene Signale.
Diese Signale können von erwünschtem Metall in der Nähe kommen oder sind
unerwünschte elektronische Störungen und Störgeräusche aus Bodenresonanz. Eine
Erhöhung des Empfindlichkeitswerts kann die Zielerfassung erleichtern, aber kann
auch Detektorstörungen aufgrund dieser Störgrößen verstärken.
Ist die Funktion „Automatische Empfindlichkeit“ aktiviert, misst der Detektor
kontinuierlich den Wiedergabeton des magnetischen Bodens und stellt den
Empfindlichkeitswert so ein, dass die Effekte dieser Bodensignale minimiert
werden. Ist die Funktion „Manuelle Empfindlichkeit“ aktiviert, können Sie den
Empfindlichkeitswert selber einstellen.
Das Empfindlichkeitsfeld kann wahlweise auf dem
Detektorbildschirm angezeigt werden.
Die grüne Nummer auf der rechten Seite des Feldes
zeigt den empfohlenen Empfindlichkeitswert an.
Wenn Sie „Manuelle Empfindlichkeit“ auswählen, ist
dies der empfohlene Empfindlichkeitswert unter den gegebenen Bedingungen.
Die große Zahl links im Feld zeigt den aktuellen Empfindlichkeitswert an. Je
nachdem, ob Sie die Einstellung „Manuelle Empfindlichkeit“ oder „Automatische
Empfindlichkeit“ gewählt haben, ist dies der von Ihnen gewählte Wert bzw. der vom
Detektor verwendete interne Wert.
Anpassen der Empfindlichkeits-Einstellungen
1. Drücken Sie die Empfindlichkeitstaste und halten Sie sie gedrückt, um das
Empfindlichkeits-Schnellmenü anzuzeigen. Wählen Sie unter den folgenden
Optionen:
•• Empfindlichkeit (Auto/Man)
•• Automatisches Niveau (Reichweite von -3 bis +3)
•• Manuelles Niveau (Reichweite von 1 bis 30)
2. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte Einstellung zu markieren und
drücken Sie auf „Auswahl

Hinzugefügt 06. November 2015, um 08:48:31 Uhr:

Ach ja wenn ich kein Danke dafür erhalte bin ich enttäuscht! Grinsend

Hinzugefügt 06. November 2015, um 08:48:40 Uhr:

Ach ja wenn ich kein Danke dafür erhalte bin ich enttäuscht! Grinsend

« Letzte Änderung: 06. November 2015, um 08:48:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
06. November 2015, um 09:57:37 Uhr

Hallo
Wenn beide das Problem haben , liegt es vielleicht am Handy oder andere Störquellen die Du mit dir führst.

Offline
(versteckt)
#12
06. November 2015, um 13:03:25 Uhr


Ach ja wenn ich kein Danke dafür erhalte bin ich enttäuscht! Grinsend

Hinzugefügt 06. November 2015, um 08:48:40 Uhr:

Ach ja wenn ich kein Danke dafür erhalte bin ich enttäuscht! Grinsend
[/quote]

Aber gerne doch  Tätscheln Zwinkernd

Hinzugefügt 06. November 2015, um 13:05:14 Uhr:

Geschrieben von Zitat von KGW58
Hallo
Wenn beide das Problem haben , liegt es vielleicht am Handy oder andere Störquellen die Du mit dir führst.

NEIN, bei mir ist alles ok
Nur in der Nähe dieser Fabrik fängt der MD zu spinnen an

« Letzte Änderung: 06. November 2015, um 13:05:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
06. November 2015, um 13:15:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von connormcleod
Ersatz Detektor von Garrett genommen der macht Genau das gleiche dachte ich drehe durch

Ich meinte nicht Dich co-ko, sondern connormcleod  Grinsend  Brutal

« Letzte Änderung: 06. November 2015, um 13:20:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
06. November 2015, um 13:18:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von KGW58
Ich meinte nicht Dich co-ko, sondern connormcleod  Grinsend  Brutal

Ups sorry  Peinlich

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...