[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 CTX 3030 - Erstes großes Firmware-Update verfügbar!

Gehe zu:  
Avatar  CTX 3030 - Erstes großes Firmware-Update verfügbar!  (Gelesen 1085 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2012, um 11:45:41 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/emea/treasure-talk/ctx-3030-the-best-treasure-detector-just-got-better


Neue Features:

  • Seawater setting – optimise performance in saltwater
  • Pinpoint Lock option – choose between momentary trigger or lock options
  • Extra System upgrades – a refined operating system

System Updates

 
 There have been a number of small improvements and minor feature changes to improve the functionality of the user interface. Here are a few notable ones:

 
  • The Low Battery warning alerts have been sync’d. Meaning the Visual and Audio alerts happen at the same time
  • Both the detector reset and language resets are now faster
  • A low battery alert has been added to the WM 10


 
The CTX 3030 user community has made some excellent suggestions for new features and additions to this great detector, and some of them may become reality in future software updates, so keep the great ideas coming.


Erhältlich ist die neue Firmware über XChange2!

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 11:46:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2012, um 12:45:54 Uhr

Wird gleich mal ausprobiert.......


.........Danke Baldur !!!!!  Super


Hätte ich mir meine PM an dich sparen können, aber doppelt hält bekanntlich besser. Wenigstens bin ich jetzt im Bilde wie das genau funktioniert wenn man "modereriert" wird, dauert jetzt ein wenig bis meine Beiträge zensiert und freigeschaltet werden (oder auch nicht).
{alt}
 CTX 3030 - Erstes großes Firmware-Update verfügbar!
 Wenn Du mit den Moderatoren Entscheidungen nicht leben kannst musst Du eben mal Pause machen
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/warnmute.gif


« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 12:57:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Oktober 2012, um 13:02:29 Uhr

Ah, Ok!

Ihr müßt vor dem Firmware Update zunächst noch XChange2 aktualisieren, denn da gibts auch eine neue Version.

Alle alten Optionen, gespeichterten Programme und Findpoints etc. sollen erhalten bleiben.

Offline
(versteckt)
#3
31. Oktober 2012, um 13:05:50 Uhr

wen die beiträge den forenregeln entsprechen werden sie mit sicherheit unverändert freigeschalten wen sie das nicht machen halt nicht

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. Oktober 2012, um 13:21:29 Uhr

Hier noch detaillierte Hinweise zu den Systemänderungen:

Extra System Update
 • Improved USB protocol interface
 • WM 10 Low Battery alert added
 • Target Trace transitions improved
 • Quicker language reset
 • Low Battery Audio and Visual synchronized
 • GeoStore data deletion improvements
 • Reset speed improvement
 • Target ID Panel disabling implemented


Neues Bedienerhandbuch, download hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/__files/f/116627/4901-0122-2%20IM%20CTX%203030%20DE.pdf


« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 13:24:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. November 2012, um 21:19:03 Uhr

Hier eine neue Broschüre über die wichtigsten Neuerungen des Updates als PDF-Download:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/__files/f/115754/ctx-3030-upgrade-brochure.pdf



Und hier ein Video welches die Vorteile der neuen "Seawater"/"Meerwasser" Einstellung demonstriert:

<iframe width="640" height="385" src="//www.youtube.com/embed/Z0RoJlSUXK8?fs=1&start=" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


« Letzte Änderung: 06. November 2012, um 21:28:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
06. Dezember 2012, um 21:17:24 Uhr

Super... Ok..das Symbol für die Kopfhörer Batterie (WM10)... da braucht man eher ne Lupe  Schockiert
..aber der Pinpointer ist nun für mich genial.. Knopf drücken und er bleibt solange aktiv bis der Knopf erneut gedrückt wird.. das ist nun endlich gut.. vorher.. neee. ging gar nicht..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Dezember 2012, um 21:25:09 Uhr

Das Batterie-Symbol zeigt den Akku-Ladezustand des Detektors, nicht des WM10.

Offline
(versteckt)
#8
06. Dezember 2012, um 21:35:40 Uhr

Ja..war wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt.. schau mal statt des Kopfhörersymbols oben links.. das kleine grüne dingens mikt den bis zu 4 Wellen das ist die Batterieladeanzeige für das WM 10


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

batt.jpg

« Letzte Änderung: 06. Dezember 2012, um 21:40:11 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor