[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Da ist er..Minelabs neuer Pinpointer Pro Find 25

Gehe zu:  
Avatar  Da ist er..Minelabs neuer Pinpointer Pro Find 25  (Gelesen 9276 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juli 2012, um 18:41:18 Uhr

Nun ist er offiziell, Minelabs neuer Pinpointer Pro Find 25

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Pro Find 25


Gruß und GF

Offline
(versteckt)
#1
20. Juli 2012, um 20:03:50 Uhr

Und wie solls preislich aussehen? Ist da schon was zu hören??


Offline
(versteckt)
#2
20. Juli 2012, um 20:50:22 Uhr

Hi,
in Holland kostet er als Einführungsangebot 139€. In den USA umgerechnet auch 139€. Der Endpreis später wird so um die 179€ sein, ein Witz wenn das stimmt. Sollte der Preis von 179€ stimmen, dann kann ich nur sagen: Kauft den pro Pointer von Garrett der ist mindestens genau so gut.

G.S

Offline
(versteckt)
#3
20. Juli 2012, um 21:07:04 Uhr

ich habe bis jetzt selten erlebt dass der Preis teurer wird eher umgekehrt...dat Dingens sieht auch irgendwie aus wie der Garrett aber den finde ich auch zu teuer!

Offline
(versteckt)
#4
20. Juli 2012, um 21:30:14 Uhr

ich habe nochmal nachgeschaut. In Deutschland wird der Preis bei 179€ liegen in Österreich bei 169€.
Der pro Pointer von Garrett ist in GB auch günstiger als hier in D.

G.S 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. Juli 2012, um 09:23:52 Uhr

Also das Feature mit dem Piepsen sofern das Gerät 5 Minuten nicht benutzt wird, finde ich echt gut. Wie oft ich schon meinen Pinpointer auf dem Feld gesucht habe, kann ich gar nicht mehr zählen, darum habe ich mir auch rotes Panzertape um den Pro Pointer gewickelt zum besseren auffinden auf dem Feld. Ein weiterer Vorteil zu Garretts Pro Poniter wäre noch, dass man seperat den Ton ausschalten und nur per Vibration detektieren kann. Am Garrett habe ich mir den Lautsprecher einfach zugeklebt.

Die Senseinstellung braucht man nicht wirklich. Weitere Vorteile sehe ich nicht. Bin schon gespannt wie die Tiefenleistung im Vergleich zum Pro Pointer ist. Wenn ich mir die Videos ansehe, dürfte der Pro Pointer tiefer detektieren, dies ist aber nur eine Vermutung. Am 30 Juli soll er in den Handel kommen.

Gruß und GF

Offline
(versteckt)
#6
21. Juli 2012, um 10:08:19 Uhr

das mit der Tiefenleistung von PP is doch eher kontraproduktiv, wenn der PP genauso tief geht wie der Detektor dann bringts doch nix...wenn ich mit meinem alten Scherlock bzw Merlin eine Ortung hasbe weis ich dass ich nahe dran bin, das is doch der Sinn oder?

Offline
(versteckt)
#7
21. Juli 2012, um 10:30:24 Uhr

Hallo,

je tiefer der Pinpointer geht desto besser!
Wie nah du am Objekt bist erkennst du ja am ansteigenden Signalton bzw. der Stärke der Vibration.


Gruß
Subterano

Offline
(versteckt)
#8
25. Juli 2012, um 09:23:31 Uhr

Also ich hab den Pro Pointer, der ist rundweg empfehlenswert.
Wenn ich mir jedoch mal das Video hier ansehe:

(Werbevideo zum Minelab Pinpointer).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=NKKY81IAFaA


Dann sieht das Ding in jeder Hinsicht aus wie dir Weiterentwicklung des Garrett.
Die haben sich den Garrett angeschaut und ihn verbessert.

Wenn der noch tiefer scannt als der Garrett, dann können die Kinder ja am Strand mit dem Pinpointer nach Münzen suchen.
Ich finde die Idee verlockend.



Offline
(versteckt)
#9
25. Juli 2012, um 09:36:05 Uhr

Der Minelab PRO FIND 25 geht angeblich (laut us foren) etwas tiefer als z.B. der Pro-Pointer, außerdem stört er den Metalldetektor nicht (oder umgekehrt).........optimal ist sicher auch die variable Empfindlichkeit.

« Letzte Änderung: 25. Juli 2012, um 09:39:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
25. Juli 2012, um 10:05:25 Uhr

Schaut man sich das Ding an, ist es die konsequente Weiterentwicklung von dem guten Garrett Pointer.
Von daher sind die 30 EURO mehr denkbar. Bei gleichem Preis wäre Minelab aus meiner Sicht hier mal wieder der Preis-/Qualitätssieger.

Offline
(versteckt)
#11
25. Juli 2012, um 10:17:01 Uhr

Die Suchtiefe ist aber nicht besser als beim Garret. Also macht ein Wechsel für mich keinen Sinn! Schade, ich suche nämlich einen PP der tiefer geht. Der Deus Pinpointer ist nämlich derart ungenau ... Das nervt mich schon gewaltig!


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 25.07.12 ab 19:30 im
Haus Sahrhage
Bochumer Landstr. 342
45276 Essen

Offline
(versteckt)
#12
25. Juli 2012, um 10:21:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von HiFiRe
Die Suchtiefe ist aber nicht besser als beim Garret.


Schon selbst ausgetestet ?

Offline
(versteckt)
#13
25. Juli 2012, um 10:21:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von HiFiRe
Schade, ich suche nämlich einen PP der tiefer geht.
Der "German Pin Pointer" und der "Pocked Uniprobe" gehen wesentlich tiefer.

Offline
(versteckt)
#14
25. Juli 2012, um 10:22:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von HiFiRe
Die Suchtiefe ist aber nicht besser als beim Garret. Also macht ein Wechsel für mich keinen Sinn! Schade, ich suche nämlich einen PP der tiefer geht. Der Deus Pinpointer ist nämlich derart ungenau ... Das nervt mich schon gewaltig!

Am besten wäre ein Pinpointer (evtl. PI) von XP, der Deus ist ja kabellos da könnte man mit Funk bestimmt was machen!

Gruß
Subterano

Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...