[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Da ist er..Minelabs neuer Pinpointer Pro Find 25

Gehe zu:  
Avatar  Da ist er..Minelabs neuer Pinpointer Pro Find 25  (Gelesen 9282 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9   Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
08. August 2012, um 20:20:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Alles klar HiFire da gebe ich Dir schon Recht aber es ist schon auch ein Armutszeugnis dass an den heutigen alleskönnenden Geräten sowas wie ein funktionierender PP nicht mehr vorhanden ist! Über sowas haben wir uns vor 15 Jahren nicht mal unterhalten weil das selbstverständlich war!

Da stimme ich Dir zu. Ärgert mich auch ziemlich. Aber der PP ist so ungenau, das kann man kaum Glauben. Die beiden anderen Non-Motion-Modes des Deus kapiere ich nicht und niemand kann sie sinnvoll erklären ... Also fast nutzlos ...
Auch ist es im Wald häufig nötig unter Wurzeln zu suchen ... oder in steinigem Boden zu buddeln. Da ist es nicht getan mit großflächig ausstechen. Meine Entscheidung für einen separaten PP war getroffen als ich im Waldboden ne halbe Stunde nen Maulwurf mit Ohrring gesucht habe ... Es war eine Musketenkugel ...


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 23.08.12 ab 19:30 im
Haus Sahrhage
Bochumer Landstr. 342
45276 Essen

Offline
(versteckt)
#91
08. August 2012, um 20:22:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von HiFiRe
Das ist doch nur Sondlerverarschung! Der schiebt den rechten Nickel rüber und deshalb kommt das Signal! Lächelnd


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 23.08.12 ab 19:30 im
Haus Sahrhage
Bochumer Landstr. 342
45276 Essen

Funktioniert wirklich, daß ist kein verarsche - kann jeder selbst testen.

Offline
(versteckt)
#92
08. August 2012, um 20:29:43 Uhr

ja, funzt der Trick hat scho einen Bart...wer kanns erklären?

Offline
(versteckt)
#93
08. August 2012, um 20:37:25 Uhr

Na dann tune ich mal ... Lächelnd


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 23.08.12 ab 19:30 im
Haus Sahrhage
Bochumer Landstr. 342
45276 Essen

Offline
(versteckt)
#94
08. August 2012, um 20:52:55 Uhr

servus

mein at gold hat ja auch diese pp funktion , die mir optisch und akustisch versucht zu zeigen, wo das steckt, was ich suche. dieser funktion traue ich aber nicht mehr wirklich, weil es dann doch schonmal wo anders steckte. und kaputtgebuddelt hat sicher auch jeder schon was.
da ich zu den aufdenkniehenrutschern zähle, bin ich dankbar, dass mir mein pro pointer hilft, mein objekt der begierde schnell zu finden.
ich würde sagen, ob früher oder auch heute, mein spielzeug muss mir spass machen. und das tut es!!! ob ein paar euro mehr oder weniger.
bis auf den krach den meine beiden garrett`s machen, dass macht keinen spass, habe beide abgeklebt.
gruss
nebukad

Offline
(versteckt)
#95
08. August 2012, um 21:31:24 Uhr

Hallo und guten abend erst einmal.
Ich habe mir letztes Jahr eine GPP Pinpointer
aus dem Hause "Secon" zugelegt.
Ich muss sagen, der Pinpointer ist weltklasse.
Er geht tief in den Boden, lokalisiert super .
Für das Gerät habe ich allerdings etwas mehr hingelegt als
der inelab kostet.
Aber ich muss sagen, ich habe es bisher nicht bereut.

Für mich der beste Pinpointer der aus dem Markt ist.

LG

Friewilly

Offline
(versteckt)
#96
09. August 2012, um 07:46:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
ja, funzt der Trick hat scho einen Bart...wer kanns erklären?

Ich kanns dir erklären.
Sobald der PP ein Signal aus der Nähe hat schiebt er die Leistung rauf und macht ein stärkeres Magnetfeld.
Deswegen hab ich auch kürzlich geschrieben "könnte man genauso irgendwo in der Elektronik intern so nachregeln".
Das tut der nicht allezeit um Strom zu sparen.


Hinzugefügt 09. August 2012, um 08:00:23 Uhr:

Geschrieben von Zitat von hubsi336
... Wenn der PP genauso tief geht wie die Sonde wisst Ihr wieder nix zumal sich das Objekt dann auch seitlich befinden kann etc Schockiert Mann was Ihr für einen Hype macht wegen einem PP is schon gigantisch und seltsamerweise tritt immer der Silverstore so sinnfreie Freds los...andere bauen in der Zeit ein Haus bis Ihr mit euren PPs klar kommt Schockiert Grinsend

Komm mal mit mir graben, Hubsi, Ich bin sicher ich kann dich bekehren. Die Wahrheit liegt wie so oft draußen im Wald vergraben.

Wenn der PP einfach nur nen Ton machen würde "Beeeeeeee" (Hallo -- da ist was ...), dann wär das sowie du schreibst.

Der macht aber mehr so wie ein Geiger-Zähler "TIck...Tick ...." und je näher man dran kommt dann "Tick.Tick.Tick" bis hin zu "Tüüüüt" wenn er direkt drauf sitzt.
Wenn er nun in großen Abstand eben ganz langsam "Tick........Tick" schonmal macht und das schneller wird wenn man näher kommt, dann weiss man immer genau in welche Richtung es geht. Also so 10 cm wären da optimal.

Das System mußt du erstmal verstehen, das ist die Antwort auf deine Aussage von oben.

Wenn du nicht so weit weg bist, schau doch mal vorbei hier zum Sondeln.
Wir haben hier "historische Schlachtfelder" da spingt auch für dich n' Bierdeckel oder ne Cola-Lasche raus.

Und nebenbei wirst du sehen, dass ein PP echt Sinn macht.

Ich hab grad gestern den "Münztrick" mehrmals verwendet, weil mein E-Track so tief ortet (richtig eingestellt), so tief kann ich allein gar nicht graben. Und da wollte ich wirklich wissen "wie tief isses denn noch? Wenn da jetzt nix kommt schmeiss ich das Loch wieder zu!"

Wen es dann tiefer geht als zwei Spaten-Eisen-Längen, und der PP zeigt es auch noch nicht an (nur derE-Trac), dann schütten wir üblicherweise das Loch wieder zu, nach dem Motto "nein, euer Telefonkabel ist zwar aus Kupfer aber das wollen wir nicht".  Grinsend

Kleines Detail am Rande. Sondelt man beim E-Trac mit dem PP-Modus, findet man auch ganz kleine (sehr tief liegende) Sachen die man sonst vielleicht (je nach Einstellung!) überschwenken würde. Vermutlich haben die da noch ne PI Engine als PinPointer eingebaut, und die scheint richtig tief zu gehen.

« Letzte Änderung: 09. August 2012, um 08:00:23 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#97
09. August 2012, um 08:51:34 Uhr

Argh Silverstore, das is doch schon wieder kompletter Unfug, darf ich wissen was Du von Beruf bist? Ich hab jetzt leider keine Zeit ich werde heute Abend auf Deinen Post näher eingehen.....

Offline
(versteckt)
#98
09. August 2012, um 08:53:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Argh Silverstore, das is doch schon wieder kompletter Unfug, darf ich wissen was Du von Beruf bist? Ich hab jetzt leider keine Zeit ich werde heute Abend auf Deinen Post näher eingehen.....

Ich hab FM-Elektroniker gelernt und du?
Warum erklärst du es nicht mal lieber persönlich bei einem Rundgang durch meine Sondelgebiete?
Bist du weit weg?

Offline
(versteckt)
#99
09. August 2012, um 08:59:31 Uhr

Shit , dann müsstest Du dich doch besser auskennen oder? Ich bin Kommunikationselektroniker und HF Techniker....

Hinzugefügt 09. August 2012, um 09:00:27 Uhr:

bin in Bayern - München
So, bin jetz aber Unterwegs erst was tun und dann Sondeln...

Hinzugefügt 09. August 2012, um 09:03:14 Uhr:

welches Phänomen den PP mit der Münze tiefer gehen lässt gibts heut Abend von mir, oder sonst wer hat sich bis heut Abend Informiert was das sein könnte Zwinkernd

« Letzte Änderung: 09. August 2012, um 09:03:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#100
09. August 2012, um 09:05:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Warum erklärst du es nicht mal lieber persönlich bei einem Rundgang durch meine Sondelgebiete?
Warum sollen eigentlich alle zu dir kommen ?

Offline
(versteckt)
#101
09. August 2012, um 09:11:59 Uhr

Ich denke, wenn er "lockt", d.h. wenn er was gefunden hat, macht er ein stärkeres Magnetfeld.
Aber das ist meine Annahme, bin mal gespannt was du denkst.
Ich denke wie gesagt auch dass man das intern einstellen kann/könnte.
Nur dass er dann eben auch mehr Strom verbraucht.
Wenn ein Detektor stärkere Magnetfelder erzeugen muss, verbraucht er eben auch mehr Strom.

Hinzugefügt 09. August 2012, um 09:13:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Michael P.
Warum sollen eigentlich alle zu dir kommen ?

Weil viele Sondler gerne Ihre Suchgebiete hüten, wie beim Pilze-suchen.
Bei mir ist das nicht so.

Aber wenn es im Rahmen von 100 km ist, fahr ich gerne auch mal hin
Wie hältst du das?

Sondelst du lieber allein?

« Letzte Änderung: 09. August 2012, um 09:13:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#102
09. August 2012, um 09:17:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Wie hältst du das?
Sondelst du lieber allein?
Das ist doch überhaupt nicht das Thema !!

Offline
(versteckt)
#103
09. August 2012, um 09:33:50 Uhr

Jetzt warten wir mal ab, was Hubsi uns heute abend erzählt.
Vielleicht schraubt er das Ding ja mal auf und schaut rein.



Offline
(versteckt)
#104
09. August 2012, um 12:08:01 Uhr

Vielleicht ist Silverstore einsam ?

Na ja, kann mir ja egal sein,
ich fahre jedenfalls nicht hin   Frech

Wer weis was er vor hat 

Kleiner Spaß   Grinsend


LG

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor