Ok, dann ist hier Teil 2. Heute Mittag war ich mit unserem Forumskollegen Luchs etwas sondeln.
Da ging es nicht um die Technik - da weiss ich viel besser Bescheid als er, da ging es ums sondeln. Da weiss er viel besser Bescheid als ich.
Dabei hat sich gezeigt wo der Unterschied zwischen dem Fitness-Sondler mit dem nagelneuen Gerät und dem langjährigen Spürhund-Sondler ist.
Er hat eine viel kleinere Spule an seinen analogen Gerät, die er auch gleich als Pinpointer nimmt. Zumeist ist er damit viel schneller als ich.
Überhaupt holt er die Dinge in 30 Sekunden Takt aus dem Loch raus, in der Zeit hab ich gerade mein Gerät weggelegt und mit dem Pinpointer die Umgebung der Fundstelle doktormäßig sondiert.

An seinem analogen Gerät hört er am Ton genau was da unten liegt, wesentlich besser, als ich derzeit Töne oder Anzeige am CTX interpretieren könnte.
Der CTX hat ja auch diese Töne wie das analoge Gerät wenn man die 50 Töne Leitfähigkeit einstellt. Aber damit man das interpretieren kann brauchts eben auch Erfahrung. Deswegen habe ich derzeit zumeist 4-Ton eingeschaltet. Das zeigt mir an wenn es nur Eisen ist oder was anderes.
Ob das Sondeln für mich dann schon langweilig wäre, wenn ich das so gut wüßte wie er?
Er und sein Gerät sind jedenfalls ein Team. Und während wir da durch den Wald spaziert sind waren wir ein gutes Team und haben uns sehr gut unterhalten.
Er ist ein guter Teamkollege zum Sondeln. Keiner der gleich alles an sich reisst.
Ich glaube wenn wir tatsächlich was gefunden hätten, hätte es jeder dem anderen angeboten. :
Und da wo wir waren gab es eh keine Schätze, nur alte Patronen und ein paar Dosendeckel.
Die haben wir alle schön sachgerecht eingetütet, mitgenommen und entsorgt und so freut sich der Förster auch.
Andere werfen den Müll weg wir sammeln Ihn wieder ein. Und leisten damit unseren Beitrag zum Umweltschutz und der Reinhaltung der Wälder.
Bei der Gelegenheit hat er mir auch Geschichten erzählt von seinem Baggersee, wo dann nachts Russen wild zelten, obwohl das verboten ist.
Wenn er da zeltet kommt das Ordnungsamt und droht im mit Strafzahlungen.
Wenn die Russen da zelten, kommen die nicht, weil sie Angst haben.
Weil die Russen haben wohl Pistolen dabei und machen dann kurzen Prozess, mit den Ordnungshütern.
Die machen da abends wohl meterhohe Feuer auch wenn es verboten ist. Der Stärkere gewinnt.
Wir kamen darauf, weil auch mit dem Müll nehmen sie es da dann nicht sehr genau.
Der bleibt dann immer genau da liegen wo er angefallen ist.
Und er nimmt den dann mitunter mit und entsorgt den. Finde ich gut!
Für mich lustig - aber nicht unerwartet - zu sehen war, wie er da einfach mit seiner preisgünstigen analogen Sonde über die Stellen fährt,
die ich erspürt hatte, und weiss dann am Ton schon oftmals erstaunlich genau was es später ist.
Das ist wieder ne Patrone ...". "Das ist wohl ein Dosendeckel ..:" . Das ist einfach langjährige Erfahrung.
Wir waren da an der frischen Luft, haben uns gut unterhalten.
Er hat mir Sondelgeschichten erzählt und wie ihn früher das Finanzamt (genauer die "Finanzagentur") fertig gemacht hat.
Ich hab ihm zum Trost erzählt was da in dem PDF steht (Anlage). Ich bin aber kein Anwalt ich hab keine Ahnung ob das stimmt was da drin steht!
Also ist das ohne Gewähr :-). Aber man kann es ja mal lesen. Als kleines Lesebuch fürs Klo.
Aber das kenn ich. Mit Leuten die selbständig was arbeiten kennen die keine Gnade, da wird gepresst bis nichts mehr da ist.
So hat er mir seine Geschichte erzählt und war ein schöner Spaziergang an einem frischen Wintertag.
Und etwas Schrott aus der Natur haben wir auch beseitigt. Den Förster kennt er da - der war auch da, hat Holz gemacht, das ist auch gut zu wissen, so war das ein entspannter Nachmittag an der frischen Luft wie er sein soll.
Es mag sein, dass mein CTX tiefer geht - also davon bin ich überzeugt. Und bestimmt hat er noch viele andere Vorteile.
Aber das macht die langjährige Erfahrung und das Gehör von einem Long-Time Sondler nicht wett.
Am Ende ist es wie in allen anderen Fachbereichen auch. Ein guter Schreiner kann mit altem Werkzeug mehr zustandebringen als eine "Neuling" mit dem teuersten Werkzeug. Ein Gerät dass das ausgleichen kann ist noch nicht am Markt.
Apropos, weiss jemand was das für ein Eisenring ist, den wir da ausgegraben haben?
@7Eichen: Ja, ich bin auch erstaunt, aber der CTX findet hier praktisch überall was. Muss keine 10 Meter laufen ....
PS: Es wäre übrigens schön wenn wir als hier alle jedesmal wenn wir in die Natur gehen auch etwas Müll entsorgen. Wenn jeder von uns das macht hat das vielfältige positive Auswirkungen.