[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 E-Trac schon mehr als 2 Jahre auf dem Markt, immer noch Spitzenklasse?

Gehe zu:  
Avatar  E-Trac schon mehr als 2 Jahre auf dem Markt, immer noch Spitzenklasse?  (Gelesen 838 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juli 2011, um 10:56:00 Uhr

Hallo Leute,

Mich würden eure Meinungen zum E-Trac interessieren.
Nun ist er ja schon mehr als 2 Jahre auf dem Markt, daher die Frage, ist er immer noch das ungeschlagene Spitzengerät unter den Displaydetektoren? Ist der nach 2 Jahren immer noch extrem hohe Preis von knapp 1300 Euro gerechtfertigt? Sie die neuen Teknetics Geräte vielleicht sogar besser, bzw. stimmt dort das Preis- Leistungsverhältnis eher? Ich persönlich hab immer skrupel mir ein "altes" Gerät anzuschaffen. Alt bedeutet bei mir: Vom Erscheinungstag bis heute sind mehr als 2 Jahre vergangen.
Ich komm aus der IT Ecke und kenne daher die schnelle Weiterentwicklung der Hardware. Ist das bei den Detektoren ähnlich? Ist bei der Detektortechnik vielleicht schon der Gipfel der Technik erreicht worden oder ist noch viel Luft nach oben?

Ich freu mich schon auf eure Einschätzungen und Meinungen!

Gruß Basti

Offline
(versteckt)
#1
05. Juli 2011, um 12:39:11 Uhr

Ich dürfte am Samstag einen e-traf in Aktion sehen. Hatte ihn sogar mal in der Hand. Fühlt sich sehr gut an. Die Tiefenleistung ist beeindruckend  Super es steckt aber sehr viel Technik im E-Traf, deshalb ist die Bedienung nichts für Anfänger.

Offline
(versteckt)
#2
05. Juli 2011, um 14:56:47 Uhr

Ich besitze ihn auch und Suche mit Ihm am Strand und auf dem Feld. Auf begrenzten Arealen und wenn man bestimmte Sachen sucht, dann sollte man sich doch einen "feineren" Detektor zulegen. Die "eierlegende Wollmilchsau" ist er nicht. Tiefe hat er, aber feine Ringe und kleines Gold(kettchen) Down kein Signal da ist beispielsweise mein Toltec aggressiver.... Aber auf Liegewiesen mit kleiner Spule unschlagbar....

Offline
(versteckt)
#3
05. Juli 2011, um 15:54:23 Uhr

Meines Erachtens nach ist der E-Trac nach wie vor der beste Allround-Detektor mit einer super Tiefenleistung. Ein Minus hat er, das ist das Gewicht, aber ein bischen Oberarmtraining im Freien ist doch was Zwinkernd.
Für Kleinteile empfiehlt sich die 8" Stealth X-8 DD von Sunray, geht ab wie Sau ohne merklichen Tiefenverlust.
Gruß

Offline
(versteckt)
#4
05. Juli 2011, um 18:57:13 Uhr

Hallo

Ich gehe mal davon aus das der E-Trac und der Whites V3i im Moment noch das "Beste" ist was auf dem Markt ist.......(Kopf kratz Smiley)

Hab mit dem E-Trac schon etwas Tiefere Löcher gebuddelt.......Hab auch mal mit anderen Geräten  Getestet . Gab auch Geräte die nichts angezeigt haben und ich hatte ein Signal.....

Gold Münze getestet (333 Gold) und die wurde angezeigt .......Gold Klumpen 750 Feingold von 12 oder 15 Gramm (weiss nicht genau) hat er auch angezeigt....

Wie es sich bei "feinen" Ketten aus Gold verhält kann ich nicht sagen (noch nicht  :Smiley  ) 

Ich hab noch so meine Probleme beim Interpretieren der "Leitwert Zahl" aber ich finde den E-Trac schon gut ! Wenn ich mich mit ihm "angefreundet" habe werde ich ihn wohl lieben ......Hoffe ich  Grinsend

Ich hatte mir den E-Trac und den Whites V3i in die engere Wahl genommen .

E-Trac is n bischen schwerer wie andere Pieper aber für mich OK  Smiley

Whites V3 i aber sicher auch ein Top Gerät !
Frag mich ab und an ob ich mit dem Whites nicht besser "bediehnt" gewesen währe da ich schon ein Whites habe....Zwar ein altes Modell aber es währe einfacher mit dem Händling.....(Denke ich mal )

Da von abgesehen gibt es eine Menge guter Pieper . Die Frage ist erst einmal was Du suchen möchtest  Zwinkernd

Münzen ?   Altes Eisen ?   Gold/Silber ?     Wenn Du das weisst dann würd ich hier noch mal nach dem "passenden " Gerät schauen bzw Fragen  Zwinkernd
 
Ich bin der Meinung das 99 % der Sachen die ich gefunden hab auch mit einem anderen Pieper gefunden worden währen  Cool
Der keine 1200-1400 Euronen kostet .....

Aber ich hab das "Haben wollen " Problem  :Smiley  Ich wollte ein von den beiden oben genannten Pieper.......

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Juli 2011, um 19:34:25 Uhr

Danke schon mal soweit für eure Meinungen. Kann vielleicht noch jemand einen Vergleich mit den neuen Geräten auf dem Markt machen?
Beispielsweise die neuen Teknetics Geräte. Denkt ihr wirklich der Preis von 1300 Euro für den E-Trac ist gerechtfertigt?

Gruß Basti

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor