[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Exchange 2 Auto-Login ?

Gehe zu:  
Avatar  Exchange 2 Auto-Login ?  (Gelesen 540 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2013, um 00:00:33 Uhr

Aus meiner Sicht ist die Exchange 2 Software, die mit dem CTX 3030 kommt nicht der letzte Stand in Sachen "Usability" (Anwenderfreundlichkeit).

Das geht schon los mit dem dauernden Einloggen.
Warum gibt es kein Häckchen "Remember me"?

Das Login wird benötigt, um sich damit auf den ML-Servern zu authentifizieren.
Der Vorteil liegt auf der Hand, dadurch dass die Geo-Hunts und Findpoints in der "Cloud" gespeichert werden, hat (mindestens) man selbst diese Daten von überall auf der Welt stets via Internet verfügbar. Außerdem gehen die Daten nicht verloren, wenn zum Beispiel mal der PC crasht.

Aber wie kann man sich nun einloggen gleich beim Start von dem Programm ohne das immer neu einzugeben?
Statt sich zu beklagen sollte man ja immer schauen was man selbst tun kann.

Da ich keine Lösung gefunden habe, hab ich mir selbst eine gemacht (getestet aber nur unter WinXP/deutsch).
Anstatt also jedes Mal Login und Passwort einzugeben, hab ich mir einfach ein Auto-Login programmiert.


Wie funktioniert das?

Im Prinzip kann man die anliegende EXE-Datei "Exchange2_Login.exe" einfach starten, damit wird automatisch das Exchange 2 gestartet und man wird automatisch eingeloggt.

Das Problem ist nun "Woher weiss die EXE nun euer Login und Passwort?".
Dieses kann sie nur einer verschlüsselten Passwort-Datei entnehmen, die "Secret.pwd" heisst und die im gleichen Verzeichnis liegen muß.

Und woher bekommt Ihr nun diese Datei?
Dazu dient nun das zweite Archiv, das  "Password-Safe_Public.rar".
Da ist auch wieder eine EXE drin. Nach dem Start fragt sie nach eurem Login und Passwort.
Daraus erstellt sie die fehlende Datei "Secret.pwd" wo das Login und Passwort drin verschlüsselt ist.

Die Datei muß nur im gleichen Verzeichnis liegen, wie die Exchange2_Login.exe, dann sollte es klappen.
Wie gesagt, ich nütze das unter XP da hab ich es auch getestet.
Wer was anderes hat einfach mal ausprobieren ob es bei euch funktioniert, Rückmeldung hier oder per Mail.

Hinweis: Mindestauflösung ist: 1379x1040 - wer die nicht hat braucht es gar nicht ausprobieren.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Exchange2_Login.rar
Password-Safe_Public.rar

« Letzte Änderung: 26. Februar 2013, um 00:01:47 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor