[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 HILFE!!! Minelab Explorer SE Professional vs. Vista Relic

Gehe zu:  
Avatar  HILFE!!! Minelab Explorer SE Professional vs. Vista Relic  (Gelesen 4449 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Juli 2013, um 14:24:02 Uhr

Moin Leute  Winken

ich brauche unbedingt schnell mal eure Hilfe!?

Hat jemand Erfahrung mit dem Minelab Explorer SE Professional? Oder generell Erfahrung mit Minelab?

Mein Suchgebiet bezieht sich auf Militaria!!!!

Als Alternative hätte ich noch den Vista Relic.

Offline
(versteckt)
#1
26. Juli 2013, um 21:06:03 Uhr

Ich habe jahrelang die Explorermodelle gehabt.
Vom Xs über EX2 zum EX SE.
Suche ebenfalls militaria.. Aber nix aus Eisen.
Speziell in Abrüstgebieten und Internierungsräumen nach Orden, Koppelschlösser und E- Marken.
Der Explorer ist schon eine Klasse für sich.
Tieliegende Objekte wie Helme holt er bis 1m.. Sollten sich im zugeschütteten Schützenloch mehrere größere Teile befinden, so wirst du sie problemlos finden.
Tipp.. Gehe nicht mit einem Klappspaten los. Hole dir gleich einen guten Fiskars-Spaten.
Am besten harmoniert der Explorer mit der 12x14 Detech Spule.
Die voreingestellten Programme sind für den Anfang gut zu gebrauchen.
Ton : Ferrous einstellen. Nicht conduct.
Der hohe Batterieverbrauch lässt sich mit Lithium Batterien kompensieren.
Der Akku hält ca 5 Stunden.
Der EX ist leider nicht annähernd so ausbalanciert wie der CTX.
Du wirst es abends merken.
Aber wenn du dich an ihm gewöhnt hast, wird er dir schöne Funde bescheren.
Ach nochwas : durch die doppelte Leitwertanzeige wirst du nach sehr kurzer Zeit eine
K98 Hülse von einem Knopf unterscheiden können.

Hinzugefügt 26. Juli 2013, um 21:26:26 Uhr:

Nachtrag:
Habe mir mal eben den Vista angeschaut, da ich ihn nicht kenne..
Du willst doch nicht ernsthaft diesen.. Ähh.. Darf der sich eigentlich schon Detektor nennen-- gegen den Minelab antreten lassen???  
Nein.. Keine Frage.. Das ist unfair..
Du lässt doch auch keinen Deutz Bulldog gegen einen Porsche ein Sprintrennen fahren.

« Letzte Änderung: 26. Juli 2013, um 21:26:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
26. Juli 2013, um 22:35:42 Uhr

@fritsche-joerg

Wenn du nur nach Militaria suchst, da reicht der Vista Relic volkommen aus.

Zitat musketeer(
Nachtrag:
Habe mir mal eben den Vista angeschaut, da ich ihn nicht kenne..
Du willst doch nicht ernsthaft diesen.. Ähh.. Darf der sich eigentlich schon Detektor nennen-- gegen den Minelab antreten lassen???  
Nein.. Keine Frage.. Das ist unfair..
Du lässt doch auch keinen Deutz Bulldog gegen einen Porsche ein Sprintrennen fahren)

Son Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. Der EX wurde von Minelab für ganz andere Sachen entwickelt als für Militaria.  Auch Minelab hat Relikt Geräte die dafür besser geeignet sind.
Noch was, der CTX hat das schlechteste Preis-Leistungsverhältnis unter den Detektoren. Der geht nicht tiefer wie Detektoren die um ein vielfaches billiger sind, dazu zählen auch die Vistas. Schau dir mal die Tests an und rechne in Euro um.

Gut Fund

Offline
(versteckt)
#3
26. Juli 2013, um 23:15:12 Uhr

Schwachsinn?? ... Nun ja.. Danke für die wohlgemeinte Einschätzung, was meine Person betrifft.  
Aber wenn für dich einzig und allein die sog. Ortungstiefe entscheidend ist, dann denke ich, ist es müßig sich weiterhin konstruktiv mitzuteilen... Zumal ich mich nicht auf dein Niveau anzugleichen vermag. 
Ende und over.

Offline
(versteckt)
#4
27. Juli 2013, um 02:42:54 Uhr

@musketeer
hier war die Frage nach Militaria !
Ich bin schon so alt das ich bei Einführung des Ur Explorers dabei war.  Weise
Ich habe wenigsten Niveau zumindest wenn es um die Technik geht.
Du hast nur Halbwissen und was du hier losblubberst kommt schon wie Verarsche von Neueinsteigern vor.

Hier kannst du mal ein bisschen nachlesen welchen Schwerpunkt Minelab bei den Geräten setzt:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/emea/consumer/success-stories?cmd=filter&f=57185&ft=57178



Gut Fund

Offline
(versteckt)
#5
27. Juli 2013, um 10:53:25 Uhr

hallo
danke für den bericht von minelab
ist top habe auch einen  Super

DANKE  Applaus

gut fund  Super

buschi50  Winken

Offline
(versteckt)
#6
27. Juli 2013, um 13:24:55 Uhr

Da gehe ich auch mit Sternenstrahl konform, der Vista Smart wäre da eine seeehr gute Alternative! Den Ur - Explorer hatte ich auch mal als er rauskam, und die anderen Sucherkollegen hatten immer viel Spass mit mir im Wald von wegen der Musikalischen Untermalung die ich geboten habe haha...der hat dann sehr bald einen neuen Besitzer gefunden.
Ich würde gerade einem Neueinsteiger niemals einen Explorer empfehlen, vielleicht wenn man jemand nicht mag...  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 27. Juli 2013, um 13:27:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
27. Juli 2013, um 14:16:50 Uhr

Servus

Der Vista Relic ist was für Leute die alles buddeln und tiefe Löcher graben möchten.
Für Militaria sicher nicht schlecht, aber auch Kleinteile findet er.
Allerdings nix für mich, weil mich der Disk bei dem Gerät nicht wirklich überzeugt, weshalb ich ihn auch verkaufen werde.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#8
27. Juli 2013, um 15:50:56 Uhr

@Schaufei, beim Relic weis ichs nicht aber der Smart hat einen guten Disc! Für mich ist das Gerät aber aus anderen Gründen nix...
Wenn Minelab dann E-Trac!

« Letzte Änderung: 27. Juli 2013, um 15:53:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
27. Juli 2013, um 17:19:21 Uhr

Hi hubsi336,

ich halte den E-Trac auch für eines der besten Geräte auf dem Markt. Der Disk ist spitze, natürlich hat jedes Gerät seine Vor und Nachteile. Der Safari ist auch ein spitzen Gerät, aber leider hier auch wieder nur Multiton.

Auch die älteren Fisher analog Geräte sind für die Suche nach Militaria recht gut zu gebrauchen. Gebraucht oft für kleines Geld zu bekommen.

Gut Fund

Offline
(versteckt)
#10
27. Juli 2013, um 19:27:45 Uhr

für mich hat der EX keine wirkliche Daseiensberechtigung mehr, weil man den E -Trac ja auch als Dudelsack laufen lassen kann so man denn will den Ex aber nicht "ruhig"

Offline
(versteckt)
#11
27. Juli 2013, um 20:08:49 Uhr

ja da hast du recht. Auch der Preis für den Ex ist unverschämt geblieben.
Produktpflege wenn es nach mir gehen würde CTX, E-Trac, Safari überarbeitet "Multiton abschaltbar"  der Ex wird zum Ex
 Köpfen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. Juli 2013, um 11:56:42 Uhr

Wow... Danke für die zahlreichen Antworten!

Also die Situation ist folgende: ich selber habe einen Vista rg750 und bin mal mehr mal weniger zufrieden aber round about ein schönes Gerät, aber wie gesagt man kann schwer differenzieren ( ich jedenfalls ) und somit buddelt man recht häufig :-/ 

Ich bin nur auf der suche nach einer Sonde für einen guten Freund, den ich mal mitgenommen habe und wir natürlich gleich ein Schützenloch gefunden haben voll mit 8.8er Hülsen und sonstigen Ausrüstungsgegenständen, seit dem ist er angefixt :-D

Das Gerät für ihn sollte recht leicht bedienbar sein (Einsteiger halt) und den preislichen Rahmen von 300-350 € nicht sprengen!  Natürlich fällt der Mineral da raus, ich habe eine Anzeige im Internet gesehen für 300€ - diese erwies sich aber als Flinte/ Abzocke.

Offline
(versteckt)
#13
29. Juli 2013, um 13:57:41 Uhr

Hallo, natürlich gibt es auch noch andere Geräte für die Militaria suche. Da wäre noch der Golden Mask 1  dürfte so als Neugerät um die 250€ kosten. Golden Mask hat sich neben den Vistas auch recht positiv entwickelt.Vielleicht mal nach gebrauchten schauen. Auch ältere Fishergeräte 1236-x2 oder 1212 x wären ganz brauchbar.

Viel Spaß beim  Suchen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor