 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2017, um 16:48:51 Uhr
|
|
|
Nicht slecht wenn es stimmt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=iwtAPuVCjP4
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2017, um 17:56:51 Uhr
|
|
|
Also... Ich sehe da primär einen Detektorenhändler, welcher mir persönlich allein von seiner Bekleidung zu urteilen ein nicht ganz .... sagen wir mal ein Neutrales Erscheinungsbild an den Tag legt. Dann mal ganz vorurteilsfrei betrachtet schaue ich auf meinen Kalender und sehe... Wir schreiben das Jahr 2017. dann kann ich gar nicht anders als erstaunt das Produkt zu betrachten. Da versucht mir in dem lustigen Video jemand einen Detektor anzupreisen, dessen Spulenkabel lieblos um das olle mehrteilige nicht zusammensteckbare Gestänge gewickelt ist.
Da sehe ich einen Spulenkabelstecker so am Gehäuse befestigt, dass man den drohenden Kabelbruch förmlich vor Augen hat. Die Kopfhörer müssen auch noch an das filigrane Gehäuse mit Kabel zum User befestigt werden ... die Schimpftiraden nach einer Gebüschdurchquerung höre ich bis zu mir. Und das Alles wird uns im Jahr 2017 als das Nonplusultra verkauft.
Nein Dankeschön Minelab... das geht auch Anders und viel besser.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2017, um 18:50:59 Uhr
|
|
|
Der macht den gleichen Sch... Test mit großen Münzen wie auf dem Detectival. Was soll das beweisen? Der soll mal jeweils einen Nagel waagerecht zwischen die Münzen legen. Und so wie angekündigt bleibt der Leitwert bei tiefen Münzen aber nicht stabil, ganz im Gegenteil. Die Suchleistung scheint wiederum schon echt gut zu sein. Und die Hintergrundmusik fetzt ... yeah! 
« Letzte Änderung: 04. Oktober 2017, um 18:53:05 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2017, um 22:48:32 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von baldur Der macht den gleichen Sch... Test mit großen Münzen wie auf dem Detectival. Was soll das beweisen?
|
| | |
Ab 15:45 wird auch eine ziemlich kleine Kopekewiki getestet.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2017, um 22:50:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Jacza Ab 15:45 wird auch eine ziemlich kleine Kopekewiki getestet.
|
| | |
Ich spreche von dem Reaktionstest.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2017, um 07:00:39 Uhr
|
|
|
Da kann ich Baldur nur zustimmen. Der sogenannte Reaktionstest in dem Video ist ja wohl ein Witz, der hat null Ausagekraft. Das schaffen fast alle modernen Detektoren. Der soll das mal mit 1 Pfennig großen Kupfermünzen machen und zwischen jede Münze einen rostigen Nagel (in Schwenkrichtung) legen. Wenn er dann die Münzen erkennt kann man von einer hohen RS sprechen.
Gruß, Martin
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2017, um 07:14:08 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2017, um 14:44:09 Uhr
|
|
|
ein neues Vid. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=QCWuxxfcmtg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2017, um 15:29:30 Uhr
|
|
|
Direkt am Anfang schon wieder ein Fehler: Die Schrauben/Nägel liegen senkrecht neben den Objekten! Das ist eine typische Anordnung bei Fake-Tests, da dies fast jeder Detektor bewerkstelligen kann. Als nächstes folgt eine Riesen-Silbermünze mit nur zwei kleinen Nägeln. Entweder der Equinox packt keine wirklichen Extremtests, oder der Tester ist einfach nur unfähig. Seriös ist das nicht!
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2017, um 15:35:01 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2017, um 17:05:19 Uhr
|
|
|
Ich möchte mal sehen daß das Gerät ins Wasser geworfen wird. Whites hat das seinerzeit mit dem MX-Sport gemacht. Und mit dem AT-Pro gehe ich auch unter Wasser. Wie auch immer, die "Wasserdichte" ist für mich, bisher, das interessanteste Feature.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2017, um 18:39:40 Uhr
|
|
|
Keine Sorge...die wissen genau, wie der Test richtig gemacht wird. Dass sie es dennoch so tun, wie sie es tun sagt für mich alles.....der Detektor ist nicht so, wie er sein soll und sie wissen auch noch nicht, wie sie ihn dahin bekommen. Und ich sehe den auch im Januar noch nicht am Markt. Weder hier noch sonstwo. Für mich verbreitet ML hier Wasserstandsmeldungen ohne jede Grundlage... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2017, um 19:22:01 Uhr
|
|
|
wobei da ML kräftig geholfen wird 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2017, um 23:56:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 wobei da ML kräftig geholfen wird 
|
| | |
Muss man halt zugeben.. die Minelab Fanboys sind mindestens genauso schlimm wie wir Deus Fanboys. Nur meiner Erfahrung nach meistens älter, gesetzter, ruhiger und nicht so schnell Aggro.  Aber wehe, wenn ML ein neues Teil bringt. Da fliegen die F75 und Deus reihenweise in die Ecke und der Geldbeutel wird gezückt. Aber so isses nun mal. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Oktober 2017, um 08:26:17 Uhr
|
|
|
Für mich gibt es "die" Marke nicht, aber bei meinem Uralt Musketeer bin ich auch Fanboi  Wenn ich mal auf die deutschen Automarken schaue- überteuert und viel wird dafür im Ausland gefertigt.....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Oktober 2017, um 08:34:08 Uhr
|
|
|
@Andy.... Dankeschön schicke dir gern ein Autogramm... Aber sooooo alt bin ich nun auch noch nicht... uralt... kopfschüttel... :-) :-) :-)))))
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Oktober 2017, um 11:23:40 Uhr
|
|
|
Hier mal ein Video das den Equinox auf dem Acker unter realen Bedingungen zeigt. Frag mich nur warum der Franzmann keinen Pinpointer hat, war wohl kein Platz mehr in der Jogginghose  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=EsNYLE939BY Gruss CB
|
|
|
|
|