[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 minelab musketeer

Gehe zu:  
Avatar  minelab musketeer  (Gelesen 1499 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Dezember 2012, um 22:28:03 Uhr

hallo gemeinde,
was haltet ihr so vom minelab musketeer? ist er besser als ein discovery 1100, den ich momentan noch habe? 
das gerät ist ja auch schon etwas älter, ich hab aber gelesen, dass die suchtiefe doch ziemlich gut ist aber die kleinteile empfindlichkeit nicht so. kann man trotzdem damit nach münzen suchen?

mfg felix

Offline
(versteckt)
#1
05. Dezember 2012, um 23:06:30 Uhr

musketeer advantage oder xs oder colt? nicht das ich einen der 3 schon in der hand gehabt hätte aber nimmt mich wunder welchen du meinst.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Dezember 2012, um 23:33:06 Uhr

musketeer X von 1994

Offline
(versteckt)
#3
05. Dezember 2012, um 23:50:44 Uhr

kenn ich ned gibts da en link zu?

EDIT: vergiss....google ist auch mein freund  Smiley


Hinzugefügt 05. Dezember 2012, um 23:55:14 Uhr:

Development time-line of the current model Musketeer Avantage:

1) The Sterling (US Australian market), Tribune (European market)--1993
2) Musketeer X--Green metal box like the Tribune.
3) Musketeer X--1994--Blue metal box like the Sterling
4) The Colt--1994 replaced Sterling, Tribune, Musketeer X
5) Musketeer XS--1994 similar to Colt, added features
6) Musketeer Advantage--2001--Black box
7) Musketeer Advantage--Current--Blue Box

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2012, um 23:55:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Dezember 2012, um 00:09:30 Uhr

das ist er! nr.3 musketeer X mit blauer box.  im internet hab ich auch nur noch das hier gefunden Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.treasurelinx.com/minelab.html

ist wohl im prinzip das gleiche wie der sterling, oder wie soll ich das verstehen  Huch

Offline
(versteckt)
#5
06. Dezember 2012, um 00:13:19 Uhr

Natürlich kannst du ihn zur Münzensuche einsetzen!

Offline
(versteckt)
#6
06. Dezember 2012, um 00:32:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von mozkito
das ist er! nr.3 musketeer X mit blauer box.  im internet hab ich auch nur noch das hier gefunden Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.treasurelinx.com/minelab.html

ist wohl im prinzip das gleiche wie der sterling, oder wie soll ich das verstehen  Huch


das sind alles vorläufer des advantage.... also wenn du denn günstig haben kannst, greif zu er wird deinem D1100 in allem überlegen sein....

Hinzugefügt 06. Dezember 2012, um 00:35:53 Uhr:

hast da ja gleich noch ne tuning anleitung dabei...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ubuntuone.com/p/aiC/


« Letzte Änderung: 06. Dezember 2012, um 00:35:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Dezember 2012, um 00:51:27 Uhr

was wäre denn für so einen detektor günstig?  würde ihn vielleicht so für 170-200 euro bekommen.

Offline
(versteckt)
#8
06. Dezember 2012, um 01:21:11 Uhr

Das ist doch ein guter Preis. Er schlägt auf jeden Fall alles was bis 250 Euro an Neugeräten angeboten wird.

Offline
(versteckt)
#9
06. Dezember 2012, um 21:28:54 Uhr

Ich hatte das gerät ebenfalls.. ( siehe mein Name  Grinsend Grinsend )
War super für die Tiefe.. aber Kabelbrüche zur Spule waren häufig.. Wasser und  starken Regen mag es gar nicht.. Aber die Zeit bringt Neues, Komforablerers nicht unbedingt besseres in der Preisklasse.. Im falle einer Reparatur wirds wohl eng.. Ersatztele wird es nicht mehr geben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Dezember 2012, um 17:13:13 Uhr

also ich hab den detektor jetzt. aber ich hab ein problem. egal wie ich ihn einstelle, jedes mal, wenn ich irgendein metall vor der spule schwenge, brummt er nur leise und gibt nur ein signal wenn man das metall genau an die spule dranhält. und zwischendurch gibt es immer ein lautes piepen obwohl kein metall davor ist. mache ich irgendwas falsch oder stimmt mit dem ding was nicht?

mfg felix

Offline
(versteckt)
#11
17. Dezember 2012, um 20:57:22 Uhr

Oh Oh... ich ahne da was.. Könnte der an diesem Gerät der am meisten vorkommende Fehler sein..
Kabelbruch zur Spule..
Beweg das Kabel mal ordentlich.. macht die Spule dann Signale?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. Dezember 2012, um 21:54:23 Uhr

ok ich hab das kabel mal ordentlich bewegt aber ich höre nur so ein knistern oder knacken und manchmal piept der auch ganz laut, egal ob ich irgendwas bewege oder nicht  Traurig

Offline
(versteckt)
#13
17. Dezember 2012, um 21:58:04 Uhr

Unabhängig von der Lautstärke und Diskrim. Einstellung piept er einfach??
Ich vermute Kabelbruch.
Hatte ich bei diesem Gerät mehrmals.

Offline
(versteckt)
#14
17. Dezember 2012, um 22:02:22 Uhr

Da hat der Verkäufer wohl falsche Angaben gemacht! Ich würde den mal kontaktieren, das Gerät scheint ja definitiv nicht in Ordnung zu sein.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor