[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Minelab Musketeer XS Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Minelab Musketeer XS Fragen  (Gelesen 1567 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Dezember 2012, um 20:37:52 Uhr

Hallo,

heute ist mein kürzlich in ebay ersteigerter Minelab Musketeer XS eingetroffen. Nun vorab muss ich sagen, dass ich verärgert bin, da ich mir für 250 Euro ein Gerät in einem besseren Zustand erwartet habe. Nichts desto trotz habe ich ihn mal getestet, und bin auch hier auf einige Fragen gestoßen.

Zum einen schließt der Deckel vom Batteriefach nicht mehr richtig. Habe mal ein Bild davon gemacht! Mich würde interessieren, ob da was fehlt, da die Akkus irgendwie so komisch drinnen liegen. Ich meine da fehlt was! schaut mal selber...

Zum anderen verwundert mich, dass der Detektor im Allmetall Modus eine deutlich geringere Tiefenleistung hat als im DISC Modus. Normalerweise ist das ja umkekehrt. Zum Vergleich, im AllMetallModus ortet er eine 2 Euro Münze in ca. 15 cm, in Disc Modus gut in 25 - 29 cm

Weiterhin ist da ein Schalter mit Reset / Pinpoint und Ground balance. In Pinpoint Stellung (also Mittelstellung) sollte er eigentlich in einem Non Motion Modus arbeiten. Es macht aber keinen Unterschied ob ich den Schalter auf GB oder Pinpoint habe.

Alles in allem finde ich den Detektor ziemlich abgerockt. Ich werde ihn vermutlich dem Verkäufer wieder zurückgeben, da hier zuviele Dinge offen sind. Zudem ist die Kopfhörerbuchse scheinbar auch defekt. Kopfhörer angesteckt und kein Ton  Ärgerlich

Nun müsste ich von euch wissen, was "normal" ist, und was nicht.

Schaut euch selber mal die Bilder an, und sagt mir ob der 250 Euro wert ist/war ......

EDIT: Wenn man im All Metall Modus ist, muss man anscheinend den Schalter auf Pinpoint stellen. Dann erreicht man einen PP-Ton. Die Ortungstiefe liegt dann auch in etwa bei dem des Disc Modus. Der PP Ton verliert aber ziemlich schnell an Tiefe, sodass man mit dem Threshold Reset den wieder "auffrischen" bzw. neu aufbauen muss.... Der Allmetall Modus ist demnach vermutlich nur zum Pinpointen gedacht.
Geht man wieder in den DISC Modus muss man den Schalter wieder auf Ground Blance stellen. So habe ich das zumindest verstanden.

Gibt es zufälligerweise auch eine Deutsche Anleitung für den Musketeer XS?


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1030438.jpg
k-P1030439.jpg
k-P1030442.jpg
k-P1030443.jpg
k-P1030444.jpg
k-P1030445.jpg
k-P1030446.jpg
k-P1030447.jpg
k-P1030448.jpg
k-P1030449.jpg
k-P1030450.jpg
k-P1030451.jpg
k-P1030452.jpg
k-P1030454.jpg

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2012, um 21:16:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. Dezember 2012, um 21:16:42 Uhr

den hab ich auch bei ebay gesehen. 250€ als startpreis ist schon ziemlich übertrieben.
ist der etwa so verdreckt angekommen?

mfg felix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Dezember 2012, um 21:24:52 Uhr

Ja das ist der aus ebay, und ja der ist so angekommen! In echt sieht er eigentlich noch viel schlimmer aus  Ärgerlich 
Hätte dem Verkäufer schon eine Mail geschrieben, aber scheinbar hat er es mit dem Antworten nicht so  Ausrasten

Auf den Bildern in ebay hat man den Zustand nicht so gut gesehen, aber Live ist der schon übelst abgerockt.
Ärgern tut nich auch, weil der Batteriedeckel nicht mehr hält, und der Detektor zwar auf das Gestänge aufgeschoben werden kann, da aber nichts da ist was ihn sichert. Wenn ich den 2 mal auf der Wiese ablege, fällt mir das Gehäuse irgenwann runter bzw. klinkt sich aus. Ganz zu schweigen vom Akku deckel!

Ich habe dem Verkäufer geschrieben, dass MIR der Detektor in diesem Zustand max. 100 Euro wert wären, lieber wäre mir aber, wenn er das ganze Ding wieder zurücknehmen würde!! Zudem ist die Kopfhörerbuchse auch defekt  Ärgerlich



Offline
(versteckt)
#3
23. Dezember 2012, um 16:41:28 Uhr

Tja... zurückgeben.. Das Ding ist ziemlich alt und verbraucht.  Ist ja noch nicht mal ein PRO Gerät.
Das Batteriefach schließt wirklich nicht mehr.. der Batteriehalter ist defekt.. Kopfhörerbuchse ist notwendig, denn ohne mit der Quäke als Lautsprecher entgehen dir Signale.. und es ist auch nervig wenn andauernd der Detektor schreit.

Das Orten im Medium Luft ist nicht ausschlaggebend.. Probier es im gewachsenen Boden.. da sollte er im Disc Modus ein wenig schwächer sein.

Wenn der Käufer es nicht zurücknimmt..was wohl kommen wird.. ( ich wäre auch froh wenn mir jemand für so ein altes und ausgelutsches >Teil 250 Ocken bezahlt hätte ) NEU vor 15 Jahren die XS Ausführung lag bei 299 Euro ..oder waren es349???)
Lass es beim Elektroniker radio/Fernsehtechnik instandsetzen.. Poti reinigen etc..
Ich denke den Batteriehalter wird es wohl noch geben.





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Dezember 2012, um 19:57:38 Uhr

Hallo Musketeer,

die ganzen defekten und nicht funktionierenden Teile so wie der abfallende Batteriedeckel incl. Akku stellen einen verdeckten Mangel dar, da sie der Verkäufer verschwiegen, bzw. nicht angegeben hat. Nun hätte ich ihm kulanterweise max. 150 Euro angeboten. Das finde ich in anbetracht der ganzen Mängel und des runtergekommenen Zustandes gerechtfertigt. Mehr zahle ich nicht. Da er sich aber bislang weder auf meine noch bei laufender Auktion, noch nach der Auktion, noch auf irgend einer meiner anderen Mails gemeldet hat, will ich den Kauf Rückabwickeln, eben wegen dieser besagten Mängel

Mir kommt es so vor, als wolle er mit Schweigen das Problem lösen. Da ist er bei mir aber an der falschen Adresse. Ich bin Rechtsschutzversichert  Frech
und ich hatte schon mal einen ähnlich gelagerten Fall mit einem Billardtisch. Ergebnis war, dass er den 400 kg Tisch wieder auf seine Kosten abholen durfte, zudem konnte er sich über meine Rechtsanwaltkosten freuen (auch nochmal so 200 Euro)

Ich meine, dass ich zwar die Mängel selber hinbekommen könnte, dass aber bei 250 Euro Kaufpreis nicht einsehe....verständlicherweise....


Es ist aber in der Tat so, dass er im All Metall Modus und Switch in GEB-Stellung nur eine Tiefe von 5-10cm für eine 2 Euro Münze hat. Schalte ich auf AllMetall und Switch in Pinpoint, dann arbeitet er im Non Motion Modus und in etwas der gleichen Höhe wie im Disc Modus.
Ohne Kopfhörer ist der Detektor die Hölle. Im geschlossenen Raum bekommst du da einen Tinitus! Leider funktioniert der nicht .......


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Dezember 2012, um 01:42:49 Uhr

Noch eine Frage zur Tiefenleistung des Musketeers im All Metall Modus. Laut Anleitung soll man ja den Switch erst in AllMetall Modus stellen, den Groundbalance switch auf Enable stellen, und das GB Poti auf FIX schalten. Dann den Detektor einschalten, und über dem Boden testen, ob er "ausgeglichen" läuft; ansonsten den GB per Hand am Poti einregulieren.
Dann steht in der Anleitung wenn das gemacht ist, den Switch in Pinpoint Stellung bringen, und dann ist er fertig für die Suche.
Nun meine Frage:

Kann man im Allmetall Modus nur im PinPoint Modus suchen ?? ich habe nämlich festgestellt, dass wenn man in Schalterstellung "ALLMETALL" nicht auf Pinpoint schaltet, er zwar auf alle Metalle reagiert, aber nur in einer Tiefe von ca.10 cm!!! und dass selbst bei größeren Objekten .... ist das normal Huch
Schalte ich wieder auf Pinpoint, arbeitet er im Non-Motion Modus und mit normaler Tiefenleistung. Er müsste doch aber im AllMetall Modus auch im Motion Betrieb die normale Tiefenleistung erreichen, oder Huch

Was meint ihr dazu Huch??  Fehler oder normal Huch

Hinzugefügt 28. Dezember 2012, um 13:17:46 Uhr:

Hier mal ein Video dazu:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=hfWVaCKprkQ&feature=youtu.be


blöderweise habe ich meistens meinen arm davor. Ich denke aber, man merkt wie die Ortungsleistung nachlässt, sobald ich in den Allmetall Modus und Ground Enable wechsle .....

« Letzte Änderung: 28. Dezember 2012, um 13:17:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
28. Dezember 2012, um 20:37:00 Uhr

Kam mir sofort der Gedanke als ich das Video sah.... KABELBRUCH Spulenkabel..
und dann sind die oben beschriebenen Symptome charakteristisch..

PS... Das Gestänge verdient nicht mehr die Bezeichnung "Gestänge".. oder es ist schon die "next generation" Flexikat  Zwinkernd
Meiner Meinung nach ist das Gerät ein Fall für die Tonne,
weil eine Reparatur in keinem vernünftig nachvollziebarem Verhältnis steht.


Offline
(versteckt)
#7
28. Dezember 2012, um 20:53:50 Uhr

Moin Moin,

der Verkäufer hat geschrieben ,,Er war und ist immer noch zuverlässig, robust und ohne Schnikschnak der nur Probleme bereitet.
Eischalten, loslaufen und finden
''  und er schrieb ,,Der Zustand ist mit gebrauchsüblichen Benutzungsspuren''.. Brutal


Davon triff NICHTS ein!! es ist ja ALLES schrott !! Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich

Wende dich mal an eBay-Kundenservice und erläutere den das und frag was du machen sollst.

Mir haben die schon ein paar mal weiter geholfen... Weise

Viel Glück  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Dezember 2012, um 21:46:52 Uhr

Hallo ihr beiden,

danke für euere Einschätzung. Mir wäre es auch lieber, wenn ich es wieder komplett zurück schicken könnte. Problem ist aktuell nur, dass der Verkäufer überhaupt nicht reagiert. Selbst als die Auktion noch lief, und ich ihm eine Frage eben bezüglich des Zustandes gestellt habe, bekam ich auch keine Antwort. Als ich ihm nach der Überweisung des Geldes nochmal geschrieben hätte, kam wieder keine Antwort, und aktuell habe ich ihm 3 x angemailt, und in ebay einen Fall geöffnet wegen falscher Beschreibung des Artikels. Laut ebay hat er noch bis zum 3.1.2013 zeit sich zu äussern .... dann sehen wir weiter ....

@Musketeer: meinst du, dass die schlechte Ortung im Allmetall Modus auf einen Kabelbruch zurückzuführen ist? Im Disc Modus und Allmetall mit Schalter in Pinpoint stellung ist die Tiefenleistung ja eigentlich ok (bis auf die Fehlsignale  Ärgerlich  )     nur Allmetall Modus mit Schalter in Ground Enable ist ein Problem. Nur weiß ich leider nicht, ob das "normal" ist oder nicht ...

Offline
(versteckt)
#9
28. Dezember 2012, um 23:27:27 Uhr

Ja, ich denke schon, das ein Kabelbruch die Ursache ist.
Mag sein, dass im Pinpoint modus alles funktioniert.
Aber im Suchmodus ist das Kabel defekt.
Soweit ich weiss, sind 2 Schaltkreise in der Spule.
So wie es jetzt ist, ist das Gerät nicht zu gebrauchen.
Auf ebay Kundenschutz Hilfe zu hoffen, ist ein hoffnungsloses Unterfangen.
Schalte einen Anwalt ein und lass ihm eine letzte Auforderng zum Wandel zukommen.
Eins ist mir bisher nicht klar geworden.
Wie kann man für ein ca. 12 jahre altes Gerät fast den Neupreis zahlen?



Offline
(versteckt)
#10
28. Dezember 2012, um 23:49:45 Uhr

OK der ist ziemlich abgenudelt .. die Dinger sind aber normaler weise ziemlich robust und halten 100 Jahre .. Batteriefach ist alles OK.. geht manchmal nicht zu aber hat Kontakt.. ist normal..
ich habe bei meinem nur den Stecker wegen dem langen Kabel mal neu verlösten müssen..


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. Dezember 2012, um 00:53:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von musketeer
Eins ist mir bisher nicht klar geworden.
Wie kann man für ein ca. 12 jahre altes Gerät fast den Neupreis zahlen?

Das war zugegeben etwas überstürzt!  Verlegen    da ich ja selber den IGSL Musketeer baue (Eigenbau Thread) war ich eigentlich nur auf der Suche nach einer Spule, um mal zu testen, ob die bei meinem IGSL eine bessere Eisenerkennung bringen würde, und ob die Tiefenleistung besser ist. Ist aber nicht so! Die originale arbeitet nicht besser und auch nicht schlechter als meine selbst gewickelte.

Da die TS1000 Spule neu fast 200 Euro kostet, war ich der Meinung mit 250 für einen kompletten und ORDENTLICH funktionierenden Musketeer einen guten Deal gemacht zu haben. Und wenn er in einem guten, gebrauchten Zustand gewesen wäre (so wie beschrieben), dann würde ich auch damit leben können. Wäre dann eben eine Erfahrung reicher....... aber nun habe ich zudem auch noch ein defektes und ausgeleiertes Ding hier liegen und bin trotzdem 250 Öken ärmer, und das ärgert mich !



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor