Hi,
den Threshold kannst Du getrost runterstellen ohne Leistungsverlust, ein zu hoher Wert wäre schlimmer da ler leise Signale überdecken könnte. Im Grunde diehnt der Threshold nur um zu erkennen wenn Objekte ausgeblendet werden, der Ton wird dann unterbrochen.
F-Tones werden nach dem Eisengehalt gebildet. Objekte mit höherem Eisenanteil = tieferer Ton, weniger Eisenanteil= höherer Ton
C-Tones werden nach dem Leitwert gebildet. Objekte mit hohen Leitwert= höherer Ton, niedrigen Leitwert = tieferer Ton
Für die Buntmetallsuche ist der Modus RELIC der mit F Tones arbeitet sinnvoller da auch Objekte mit sehr niedrigen lesitwert besser erkanst werden. Es ist auch möglich Programme die unter Coin erstellt werden unter RELIC abzuspeichern.
Die Sens immer manuell so hoch wie möglich einstellen. Im Automatikbetrieb verlierst Du sonst viel Leistung!!
Was den Multiton betrifft ist der Safari wirklich anstrengend. Auf extremen Stellen habe ich ihn deswegen garnicht mehr eingesetzt. Nach spätestens 2 Stunden war ansonsten die Konzentration am Ende

Um an solchen Stellen die Suche etwas angenehmer zu gestalten hilft nur die Sens etwas zu reduzieren undden Disk etwas höher einzustellen.
Sag mal in der englischen Anleitung und meiner deutschen Anleitung ist das ordentlich erklärt, wo hats Du den denn her, wenn auf den Quattro bei dir Bezug genommen wird

?
LG Martin