Hallo,
also der Terra 50 mit der Standartspule ist schon etwas Nervös, wobei Sie nicht schlecht ist,man muß nur ab und an auch über ein Signal wiederholt schwenken.
Ich habe mir die 10,5" DD Spule mit 7.5 kHz dazu gekauft was ihn ruhiger im Lauf gemacht hat ,die tiefe gesteigert hat und der Disk ziehmlich knackig funktioniert ,selbst im Allmetallbereich ( nichts ausdiskriminiert ). Er hat ja trotzdem eine Tonunterscheidung für Eisen und Buntmetalle.Man kann nach etwas Übung oft an den Werten schon erkennen ob es Blei oder Sonstiges ist. ( vorher zuhause mit verschiedenen Objekten Testen )
Für die Tiefe habe ich jetzt keine Testergebnisse aber für mich voll zufriedenstellend.
Der Bodenabgleich ist recht fix gemacht so das man schnell loslegen kann.
Mit der großen Spule hat er natürlich etwas mehr an Gewicht.
Das Lokalisieren des Fundes im Boden mit der großen Spule funktioniert auch sehr gut mit dem Pinpointer.Ist der Fund direkt unter der Spule schließt sich in der Anzeige ein Kreis.Je weiter man sich entfernt desto mehr öffnet sich der Kreis in der Aneige.Unterstützt von einem Ton.
Sooo....
Wenn mir noch was einfällt schreibe ich mehr.
Gruß
Roland
