[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Minelab X-Terra 70

Gehe zu:  
Avatar  Minelab X-Terra 70  (Gelesen 12302 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Mit welche Spule sucht Ihr am liebsten ?
3 kHz
7,5 kHz
7,5 kHz DD
18,75 kHz
18,75 kHz DD

Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2008, um 16:03:39 Uhr

Hallo Minelab X-Terra User

da es für den  XT 70 ja eine große Auswahl an Spulen mit Frequenzen von 3 - 18,75 kHz gibt möchte ich gerne wissen:

mit welcher Spule sucht Ihr am liebsten bzw. welche Erfahrungen habt Ihr mit den unterschiedlichen Spulen gemacht ?


der Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#1
09. April 2008, um 09:30:42 Uhr

Hallo J
auf meinen terra 50 kann mann alle spulen ausser die 3 khz montieren.die geht nur auf dem 70 iger!
habe schon die standard 18,75 khz getestet und die 10 zoll doppel d 7,5 khz.
die 18,75 ist brutal empfindlich läuft aber stabil und verliert kaum tiefe! super für kleines silber........ Weise
denke aber die doppel d 18,75 geht noch besser,da mehr fläche usw.muss ich mal testen....
die 7,5 khz DD ist sehr gut.macht erheblich mehr fläche und tiefe! ist mir nur ein wenig zu schwer..... Boh
nach 2 stunden schwenken fängt mein 80 iger bizeps Grinsend an zu klopfen.....
an die doppelsignale der DD spule gewöhnt man sich rasch!
wie sind deine erfahrungen?

gruß hagen



Offline
(versteckt)
#2
09. April 2008, um 17:28:57 Uhr

Servus Winken

Ich habe die standard 18,75 khz  und die 10,5 DD 7,5 khz.

Ich nehm immer die DD mit beim suchen.Es findet klein und groß,Geht tief. (ich habe am dienstag ein 1851 österreichische Kreuzer raus geholt beim 40-45cm Ohne Scheiß)
Das Gewicht der 7,5 DD ist etwas schwer,aber mann gewöhn sich dran.Für 2 wochen war ich und ein kumpel unterwegs 9 stunden.
Ich habe einfach das Gefühl wenn ich die 18,75 drauf hab verpass ich etwas im boden.
Von die andere spulen kann ich nix sagen,aber ich wird jeder die 7,5 DD empfehlen.

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)
#3
09. April 2008, um 17:40:04 Uhr

Hallo
Bin bis jetzt nur mit der standard Spule gegangen. Muss dazu sagen, das ich mich gerade an den 70-ger gewöhne, da ich ihn erst kürzlich erworben habe. Bin bis jetzt aber ganz zufrieden.
will mir jetzt die 10,5 DD 7,5khz kaufen.

gruss gombos

Offline
(versteckt)
#4
09. April 2008, um 17:56:18 Uhr

@gombos

Du wird es nicht bereuen die DD zu kaufen,nur ein bißchen muskel training bevor du es kaufs lolololol

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)
#5
09. April 2008, um 18:26:46 Uhr

@Jeff

Das hoffe ich auch (nicht bereuen)

Training denke ich, hab ich schon. Bin vorher mit dem "Musketeer" gegangen.
Der ist ja bekanntlich kein Leichtgewicht.

mfg
gombos

Offline
(versteckt)
#6
09. April 2008, um 18:51:15 Uhr

@gombos

Ich findet das DD ist ein super spule,nut Pinpointing am anfang war etwas schwer aber jetzt klapps einwandfrei.

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. April 2008, um 19:09:28 Uhr

mir ist aufgefallen das bei voller Leistung die 7,5 Standart und auch die 7,5 DD in der Nähe von Hochspannungsmasten unruhig werden,

die 18,75 Standart hat dieses Problem nicht,
sogar direkt unter Starkstrommasten ist die suchen mit dieser Spule und voller Leistung Störungsfrei  Super


der Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#8
07. Mai 2008, um 18:12:26 Uhr

Hab mir leztendlich doch die 18,75 DD gekauft.
Hab jedoch den Eindruck, das ich in der Tiefenleistung Verlust mache.
Oder bin ich für den XTerra-70 einfach zu blöd? :'(

mfg
gombos

Offline
(versteckt)
#9
07. Mai 2008, um 18:32:10 Uhr

Servus

Ich habe die 18,75 normal spule und es ist super für kleine sachen,aber geht nicht so tief wie die 7,5 DD.

Wenn du sachen wie Knopfe,münzen und sowas beim 25-40 cm haben will dann hast du die falsche spule gekauft Down

Ich habe für 5 wochen eine Kreuzer (1851) raus geholt ungefähr 40cm.

Sorry aber du hattes auf mich hören sollte Nono 

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Mai 2008, um 20:33:09 Uhr

@gombos

welche 18,75 Spule hast Du denn ? Rundspule oder die eliptische ?



Offline
(versteckt)
#11
08. Mai 2008, um 13:44:57 Uhr

Servus

Die eliptische hab ich vergessen,Es soll nicht schlecht sein.

Ich bleib beim meine 7,5 DD weil ich habe kein geld für ein haufen spule und ich bin zu faul die immer zu Wechseln.

Gruß Jeff..

Offline
(versteckt)
#12
08. Mai 2008, um 16:52:47 Uhr

@Feldbegeher

Ich hab die runde Spule.
Von der eliptischen habe ich übrigens gehört, das sie nicht wasserfest sein soll. Kann aber auch nur ein dummes Gerücht sein.

mfg
gombos


Offline
(versteckt)
#13
08. Mai 2008, um 19:57:35 Uhr

Hallo Leute Winken

Ersteinmal ich bin neue in diesem Forum, aber wie ich schon mitbekommen ist es ein sehr gutes!
Ich besitzte näturlich auch einen Terra 70 und gehe jetzt mit ihm schon fast ein Jahr regelmässig Gassi! Grinsend
Ich kann nur eines dazu sagen:
Mir machten mal aus Spass einen Lufttest (WHITE´S MXT mit 24 cm Suchspule,XP G-MAXX II mit 22,5 cm Doppel-D Suchspule und Ich
mit meinem Terra 70 mit einer ca. 27cm Suchspule) einfach auf ein großes Eisenobjekt!
Ohne das ich jetzt die anderen kränken möchte, aber keiner ist annäherd auf meine Suchleistung gekommen!
Aber wie gesagt, es war nur ein Lufttest, wie es im Boden ausschaut ist wieder eine andere Geschichte.
Mein Fazit bleibt: Der Terra 70 ist ein sehr guter Detektor und Spitze Verarbeitet,leicht zu Bedienen unsw...

Wenn ich einen kleinen Kritikpunkt anbringen darf, dass der Minlab nich optimal ausbalanciert ist und da durch Kopflastig ist!
Ps:Aber wie immer hat ja jeder seinen Favoriten!!!

Gruss und gut Fund
Cionhunter

Offline
(versteckt)
#14
08. Mai 2008, um 20:24:22 Uhr

Hallo Coinhunter!

Willkommen bei uns!   Smiley

Danke für das Lob, da freue ich mich als Webmaster natürlich, aber das Lob gebührt natürlich vorallem den viellen tollen Mitgliedern hier Smiley

Ich habe auch schon gehört dass der Terra verdammt tief gehen soll. Ich bin bisher gerade viel mit nem GMP unterwegs der erstaunlicherweise im Boden um einiges tiefer als im Medium Luft zu gehen scheint. Ein Bodentest mit beiden wäre sicherlich mal interessant. Der Fisher F75 könnte durchaus auch noch ein Konkurent ein.

Außerdem würde ich mir gerne mal einen Red Heat näher ansehen aber an einen zu kommen ist wohl leider recht schwer.  Unentschlossen

Viele Grüsse,

Christian

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...