Moin,
Vielen Dank für die Tipps. Im Forum habe ich schon mal quergelesen, musste allerdings feststellen, dass mehr darüber philosophiert worden ist, warum der e-trac jetzt gut oder schlecht ist. Wenn ich evtl was überlesen habe dann entschuldigt bitte.

So zu meinen ersten Eindrücken, von der Qualität/ Verarbeitung hat mich der E-trac schon beim Zusammenbauen überzeugt. Als ich mich kurz eingelesen habe bzw versucht habe, ging es dann gleich aufs Feld. Detektor an, Störungsfilter durchlaufen lassen, Auto sens an und einfach mal drauf los. Dann allerdings kam eine stromleitung(überirdisch) und das Gerät hörte nicht mehr auf zu piepen

ich habe mehrfach den Störungsfilter durchlaufen lassen ohne Erfolg
Ist das normal oder lediglich eine Einstellungssache?
Es liegt denke mal noch einiges an Arbeit/zeit vor mir um mit dem e-trac klar zu kommen, aber ich bin froh über jeden einzelnen Tipp von euch und da scheinbar viele den E-trac hier im Forum nutzen, sollte das ja kein Problem darstellen:)
Lieben Gruß