[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!  (Gelesen 62583 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 34   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
11. Mai 2012, um 11:06:04 Uhr

"Smartfind 2 ermöglicht eine digitale Signalverarbeitung und präzise FeCoUnterscheidung mit farbig dargestellten Zieldaten für eine hervorragende
Identifizierung der Funde."

Naja, auch beim E-Trac klang da die Werbung super, ist alles andere als hervorragend. Für unsere europäischen Böden können sehr viele Signale gut sein, und deswegen gibt es mit den derzeitigen Technologien auch keine "hervorragende Ident. der Funde". Man wird trotzdem bei jedem halbwegs guten Signal graben, da es immer etwas gutes sein kann.


Übrigens gibt es auch keine Funkkopfhörer... dafür dieses Modul, dass man sich um den Hals binden kann. Als Funk-Kopfhörerersatz.

Was ich noch nicht verstanden habe ist diese Anzeige mit dem Streifen an Funden: Stellt der Streifen auf dem Display den Schwenk des Detektors dar und da, wo die Münze ist, stoppt der Streifen?
Ist das also schwenkbezogen oder nicht eher CO/FE bezogen, da das Display eigentlich dieses Koordinatensystem anzeigt?

Der Prospekt liest sich natürlich super, wäre ich Neuling würd ich wohl alles dafür tuen, den zu bekommen. Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Aber in der Praxis lernt man, was 2,3kg sind und wie sich solche auf den Rücken auswirken. Im Vgl. zum E-Trac nochmal rund 600g mehr! Die Tiefe und Fundunterscheidung wird wohl auch nur in wenigen Prozentpunkten zum E-Trac auseinander liegen.

Aber für das Geld gibt es eben knapp 2-Etracs oder 3 Teknetics zu kaufen, ein Preis/Leistungsverhältnis, das mangelhaft ist.

PS: Grad noch gelesen... die Unterwasserkopfhörer muss man auch noch DAZUkaufen...  Applaus

Offline
(versteckt)
#121
11. Mai 2012, um 11:22:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
"Smartfind 2 ermöglicht eine digitale Signalverarbeitung und präzise FeCoUnterscheidung mit farbig dargestellten Zieldaten für eine hervorragende
Identifizierung der Funde."

Naja, auch beim E-Trac klang da die Werbung super, ist alles andere als hervorragend. Für unsere europäischen Böden können sehr viele Signale gut sein, und deswegen gibt es mit den derzeitigen Technologien auch keine "hervorragende Ident. der Funde". Man wird trotzdem bei jedem halbwegs guten Signal graben, da es immer etwas gutes sein kann.


Übrigens gibt es auch keine Funkkopfhörer... dafür dieses Modul, dass man sich um den Hals binden kann. Als Funk-Kopfhörerersatz.

Was ich noch nicht verstanden habe ist diese Anzeige mit dem Streifen an Funden: Stellt der Streifen auf dem Display den Schwenk des Detektors dar und da, wo die Münze ist, stoppt der Streifen?
Ist das also schwenkbezogen oder nicht eher CO/FE bezogen, da das Display eigentlich dieses Koordinatensystem anzeigt?

Smartfind 2 ist im Prinzip identisch zum Smartfind 1, bis auf den Unterschied das die "Sprünge" des Cursors jetzt farblich animiert werden und sich eine zeitlang auf der Grafik niederschlagen. Das System ist nach wie vor Co/Fe und hat absolut nichts mit der Spulenbewegung zu tun. So lassen sich laut Broschüre verschiedene Metallansammlungen im Bereich der Spule analysieren, beispielsweise eine Silbermünze neben oder unter einem Eisenobjekt. Wie sich die neue Technik in der Praxis bewährt steht natürlich noch in den Sternen, da die erhofften Videos dazu offensichtlich nicht kommen.

Seit letzter Woche war übrigens schon bekannt das es keinen expliziten Funkkopfhörer, sondern nur dieses Modul geben wird. Meiner Meinung nach absolut kein Nachteil da du weiterhin deine Standardkopfhörer nutzen kannst. Ich bin mit meinem GreyGhost sehr zufrieden und möchte ihn auch weiter nutzen können. Das Modul passt bequem in eine Innentasche o.Ä..














..

















Geschrieben von {author}

PS: Grad noch gelesen... die Unterwasserkopfhörer muss man auch noch DAZUkaufen..




..

Wozu braucht man die eigentlich? Das Dingen ist doch nur wasserdicht bis 3m, d.h. großartig zu tauchen ist damit eh nicht. Vollkommen überflüssig. Ein normaler Kopfhörer (KOSS) wird doch mitgeliefert!


« Letzte Änderung: 11. Mai 2012, um 11:50:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#122
11. Mai 2012, um 11:39:49 Uhr

ich hatte gehofft, daß es ein gut zu händelnder pi werden würde. da wäre der preis ok. für nen wasserdichten etrack mit gps wahrlich zu teuer u. zu schwer. dann noch die tatsache mit dem zweifelhaften generalvertreter ... Down

Offline
(versteckt)
#123
11. Mai 2012, um 12:07:55 Uhr

Hier sind noch einige Blogs mit Informationen zum CTX 3030:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/emea/treasure-talk


Offline
(versteckt)
#124
11. Mai 2012, um 17:14:31 Uhr

Ich denke wir sollten abwarten was die Konkurrenz in den nächsten 3 Monaten ankündigt - Alle die sich einen 2000€ Detektor leisten KÖNNEN haben sehr wahrscheinlich jetzt bereits eines der Flaggschiffe. Für den Rest ist der Preis ohnehin indiskutabel. Ich rechne damit das die Preise für deus und etrac jetzt um einige hundert Euro fallen könnten. Geduld ...

Offline
(versteckt)
#125
11. Mai 2012, um 17:17:56 Uhr

Schade, ich hatte mir mehr erhofft...aber außer einiger Spielereien ist da nicht wirklich etwas "innovatives" drin. Denke der Preis wird sein Übriges dazu tun,dass der Detektor In Europa nicht gerade ein Verkaufsschlager wird.
Wenn ich diese "gekauften" Fieldtester-Kommentare in amerikanischen Foren lese, könnte ich teilweise echt erbrechen Nono...

Gruß und GF

Offline
(versteckt)
#126
11. Mai 2012, um 17:47:50 Uhr

fast alles wird immer billiger...
(schaut euch doch mal die Preisentwicklung bei Fernsehern, Computern, Software, Kik C&A Kleidung, Lebensmittel.. Milchpreise, ...an)

nur Autos, Benzinpreise und Metalldetektoren nicht..

« Letzte Änderung: 11. Mai 2012, um 18:35:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#127
11. Mai 2012, um 18:11:02 Uhr

Die Inflation wird kommen!

Bei Metalldetektoren habe ich bisher nicht gesehen, dass sich die Preise nach unten bewegen. Ganz im Gegenteil...

Offline
(versteckt)
#128
11. Mai 2012, um 19:43:07 Uhr

na ich warte auf die tests von "unabhangiche" youtube tester.

wird wohl net lange dauern

hab jetz e ein RSI-arm vom viele sondeln ;-(   

Offline
(versteckt)
#129
11. Mai 2012, um 23:35:40 Uhr

Hay

OK, das deckt sich ja mit meiner Denke zu den PI Geräten.
Aber egal was die da reinbauen würden. Ein Detektor mit 2,3kg geht garnicht ! Überhaupt nicht. Ich frage mich wer sich sowas ausdenkt !?
Und dann muss das noch jemand genehmigen. Auch wieder unverständlich.
Die Anatomie des Menschen lässt es einfach nicht zu, einen längeren Gegenstand mit 2,3 kg , am Ende des Armes über eine längere Zeit zu schwenken. (schwenken=9000 mal beschleunigen und abbremsen)
Das artet in fiese, eckelhafte Arbeit aus und ist garnichts was man freiwillig als hobby machen möchte.

DAff

Offline
(versteckt)
#130
11. Mai 2012, um 23:49:25 Uhr

das extreme Gewicht kommt bestimmt von dem Akku / Bleiakku?
Obwohl es heute schon extrem leichte + extrem leistungsfähige Handy Akkus gibt!!

Offline
(versteckt)
#131
11. Mai 2012, um 23:55:53 Uhr

Also ick kann mir nicht vorstellen, das die da einen Bleiakku rein basteln  Smiley
Das wäre übelste Kundenverarsche.  Cool

Offline
(versteckt)
#132
12. Mai 2012, um 00:01:27 Uhr

zu wenig worte....^^


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

minelab.jpg
Offline
(versteckt)
#133
12. Mai 2012, um 00:06:55 Uhr

die Elektronik kann ja nicht soviel wiegen... ggf. das wasserfeste SpezialGehäuse?

Offline
(versteckt)
#134
12. Mai 2012, um 00:11:08 Uhr

Wenn das alles ist was jetzt offenbart wurde ist dies nicht mehr als vorher schon klar war.

Inno

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 34
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor